Ich weiß nicht ob Dich das tröstet, aber Hunde an Flexieleinen keift meine alte Dame immer noch an. Eigentlich haben wir das gut in Griff, aber wenn es eng wird oder eben Flexie ... und je mehr die Leine rattert, desto mehr zetert sie .... wird sie irgendwann verknüpft haben.
Beiträge von Ninma
-
-
Soweit ich weiß ist der Chip in Deutschland für Hündinnen nicht zugelassen. Spritze ist gesundheitsschädlich und wenn man Pech hat wird die Hündin trotzdem läufig. Sterilisation nützt in Eurem Fall nichts, weil die Hündin auch läufig wird.
Ich kann schon verstehen das die Betreuer nur kastrierte Mädels nehmen, das bringt halt immer Stress ins Rudel. Ich hatte vor einiger Zeit eine läufige Pflegehündin, obwohl meine Hunde kastriert sind war das Stress pur, gerade für meinen Rüden.
Bliebe bei Euch nur eine private Betreuung ohne Rüden.
-
Unser Rüde war auch 3 Jahre unproblematisch mit Hühnern. Die Hühnchen haben ihn immer gerne auf die Nase gepickt, das schien ihm nichts auszumachen. Eines Tages wohl doch ..... seither belauert er jedes Huhn und das hat nichts mit spielen zu tun. Komischerweise sind anderes Federvieh kein Thema, nur Hühner hat er zum fressen gerne. Zaun gezogen und gut. Übrigens haben die Hühner mit den Hunden trotzdem keinen Stress, wenn sie können fliegen sie über den Zaun zu den Hunden oder stecken das Köpfchen durch den Zaun. Muss man halt immer aufpassen und Sicherheitsmassnahmen treffen.
-
Hier interessieren sich die Hunde nur die ersten Tage fürs Fernsehen, danach merken sie schnell das es langweilig ist. Bellt einer mal andere Hunde im Fernsehen an wird das ignoriert, ein permanenter Kläffer darf gerne ins Nebenzimmer.
Habt Ihr einfach schon mal probiert den Fernseher den ganzen Tag laufen zu lassen ? Mag sein das die erste Zeit nervig ist, aber er wird schon merken das dies keine Aufmerksamkeit bringt. Oder Ihr gebt sobald das Programm beginnt einen Kong o.ä.Was mich mal interessieren würde ... wie versteht ein Hund das im Fernsehen gerade jemand ermordet wird ? Obwohl ich finde dein Hund hat recht, gibt viel zu viel Gewalt im Fernsehen
-
Meine Schäferhündin hat nachts aktiv auf ihrem Sofa im Haus geschlafen. Sie hatte auch keinen Bock auf arbeit, gut da war sie vielleicht etwas untypisch. Sie war ein Sonnenschein, der jeden Menschen liebte und am liebsten mit anderen Hunden spielte. Sprich der perfekte Familienhund.
Wobei Nachbars Schäferhund schon nachtaktiv ist, tagsüber hockt sie still im Zwinger, nachts kläfft sie sich ab 3 Uhr die Seele aus dem Leib. Sie ist aber auch an sanftes Mädel, die halt ein scheiss Leben führt, weil der Züchter meinte das ist richtig so. -
Ich glaube einfach das der Clicker selbst den Hund schon in eine positive Grundstimmung versetzt und das macht vieles leichter.
-
Klar, wenn der Zeitpunkt nicht richtig war und das Eierstockgewebe im Körper am wandern war, dann kommt es zu solchen Anzeichen. Meine Schäfimaus musste damals notkastriert werden, da konnten wir nicht auf den Zeitpunkt achten und sie zeigte regelmäßig Läufigkeitsanzeichen ... wobei das im Alter besser wurde. Gibt leider Tierärzte die nicht darauf achten.
-
mmmh ich würde dann einfach mal anfragen ob einer mehr geht. Bei Urlaubshund habe ich bisher immer für 2 Hunde gebucht und vorher immer angefragt ob im Notfall ein Pflegehund mit darf ... war nie ein Problem.
-
aber es geht doch hier gar nicht um welpen sondern wenn überhaupt um einen erwachsenen Rassehund.
Der ist auch nicht mehr unbedingt in Züchterhand und wird oft Umständehalber abgegeben. Da sind die Leute oft einfach froh, wenn er in ein gutes neues Zuhause kommt und da ist es dann Wurst ob zum Beispiel ein Garten da ist oder nicht.Mir wurde zum Beispiel vom tierschutz schon gesagt, ne, also ohne garten im zweiten og geht gar nicht. Dazu noch vollzeitarbeit. Keine chance. Gut, dann eben nicht...
Ist doch egal ob Welpe oder erwachsener Hund. Ich habe auch nichts gegen Hunde von einem seriösen Züchter und wenn es passt empfehle ich diese auch. Wichtig ist das der Hund ein gutes Zuhause findet bei den passenden Menschen.
Und wer ist denn "Tierschutz" ? Ich vermittele auch Hunde ohne Garten, habe auch schon einen Großhund in den 7 Stock vermittelt, an Leute die Vollzeit arbeiten. Es gibt auch Züchter die o.g. Kriterien haben und komische Verträge, die ich nie unterschreiben würde. Ich persönliche verstehe nur nicht warum man immer gegen alles sein muss. Aber das ist hier nicht das Thema.Bei Facebookvermittlungen würde immer gut schauen und mich über die Vereinshomepage informieren. Dann fahre einfach immer wieder in Tierheime, leider kommen doch täglich Hundis dazu, schaue auf die Vermittlungsseiten und auch bei den Rassevereinen. Das braucht Geduld. Ich habe damals nach meiner Zweithündin ein Jahr gesucht und plötzlich war sie da. Perfekt. Du hast doch tolle Bedingungen, warum sollte da nicht Dein Hund irgendwo auf Dich warten.
-
Hast Du schon mal bei Urlaubshund.de geschaut ? Ich weiß nicht ob die auch so große Häuser haben, wir buchen immer mit 2 Hunden und brauchen einen ausbruchssicheren Garten. Wir waren immer zufrieden, Hundeanzahl war oft egal und die haben schöne Häuschen an der See. Ein wenig teurer, aber dafür weiß ich wenigstens das der Zaun nicht nur eine Hecke ist.