Ich kenne nur zwei Bolonkas und die sind aggressiv
Seit ich mehrere Kleinhund hier in Pflege hatte und die meist mehr Temperament als meine Großen hatten finde ich das man ihnen unrecht tut, wenn man sie immer als "für jeden geeignet Hund" hinstellt.
Überhaupt habe ich es mir abgewöhnt aufgrund einer ersten Beschreibung über einen Menschen ein Urteil zu fällen. Ich habe durch meine Pflegehunde und auch die Vermittlung gelernt das die Menschen die im Erstkontakt perfekt erscheinen es nicht immer sind. Und diejenigen wo ich denke, nein das passt überhaupt nicht, durch ihren Einsatz zeigen das sie doch eine Chance verdient haben. Wenn mich jemand kontaktiert bekommt er auch erstmal die geballte Ladung der blöden Eigenschaften und all was da an Problemen auftreten könnte (ich neige zu Übertreibungen
). Wer das aushält mit dem beschäftige ich mich weiter. So hat schon so mancher "passt überhaupt nicht Mensch" einen meiner Wuffel bekommen und es passt perfekt. Was man nämlich nicht rauslesen kann ist ob jemand Empathie hat, das richtige Gefühl für den Hund, Humor und eine natürliche Begabung den Hund zu lesen.
Ich finde es immer schwierig jemanden zu raten, es ist doch so individuell. Ich kenne so einige unkomplizierte Aussies die als Familienhunde leben, viele Schäfis die mit allem und jedem verträglich sind, Tierschutzhunde die wirklich unkompliziert sind und Labbis die nur in erfahrene Hände gehören.
Ich halte mich aus solchen Threads meistens auch raus. Ich selbst habe zu meinem 12. Geburtstag eine Deutsche Schäferhündin bekommen und wir beide hatten ein tolles Leben.
Auch danach zog eine Deutsche Schäferhündin ein, die sich eher wie ein Golden Retriever verhielt. Rate ich nun jedem zum Schäferhund ? Nö , ich bin wirklich kein Rassekenner
Im Grunde muss es jeder selbst entscheiden, welcher Hund zu ihm passt.