Beiträge von Ninma

    Wir haben es auch überlebt. Hasenfuß war gegen 10 Uhr endlich pinkeln, hat sich umgeschaut und beschlossen die Welt ist wieder in Ordnung. Fürs Gassi sind wir heute mittag in die Wiesen / Wald gefahren, es hat in der Ferne immer wieder Böller gegeben, aber das war wohl für ihn in Ordnung. Was ich insgesamt sagen muss, das beste ist nicht das er keine Angst mehr hat, sondern er sich schnell wieder beruhigt. Das betrifft alle Lebenslagen bei ihm.

    Frohes neues Jahr.

    Was sind das nur für Bomben, da sitze selbst ich gerade und denke die Welt geht unter. Dagegen sind die Raketen ja sanft.

    Wenn ich bedenke was unsere Nachbarn seit 15 Uhr verballert haben, davon könnte man wahrscheinlich in einem dritte Welt Land ein Jahr ein Dorf ernähren . Normal ist das nicht. Na gut, aber ich nehme an in der Stadt ist es schlimmer, also wollen wir nicht meckern.

    Seit ich mal gelesen habe wie panisch Vögel Silvester werden, das sie viel zu hoch fliegen und sterben, muss ich immer an sie denken. Natürlich auch die Wildtiere oder Kühe ,Hühner usw in ihren Ställen. Die Hunde haben wenigstens uns .

    Ich gebe es auf mit Maverick in den Garten zu gehen. Ich versuche es nochmal um 1 oder 2 Uhr.

    Seit er so schlecht sieht ist sein Gehör einfach viel mehr geschärft .

    Wir waren vorhin im Garten weil Maverick definitiv muss, jedesmal wenn er versucht hat Bein zu heben knallt es. Im Nachbardorf ist es am Himmel dauerhaft bunt und eine Rakete nach der anderen. Da geht es uns noch gut.

    Wobei ich fand er ist draußen echt gut mitgelaufen . Aber das ist bei Gewitter auch so , draußen easy , im Haus oh Gott.

    Eierlikör habe ich mehrmals angeboten, aber Hund hasst Schnaps xD

    Na gut , im Moment liegt er vor dem Sofa. Das er unsere Nähe sucht ist schon ein Erfolg.

    In unserem 300 Seelendorf ballert es seit 15 Uhr ununterbrochen.

    Unsere sonst so schlauen Nachbarn haben den Kids Böller und Raketen in die Hand gedrückt und applaudieren .

    Und keine Ahnung was die Nachbarn hinten im Ort haben, das klingt eher wie ein Bombenangriff :muede:

    Hund zittert dann bis morgen durch. Wir versuchen es wie immer mit Humor zu nehmen ärgern bringt ja nix.

    Sein Abendessen hat Hund zum Glück schon um 13.30 Uhr bekommen. Allerdings bekomme ich die Medis nicht in den Hund. Na gut , wird heute ohne gehen.

    mmmh da meine Hunde so verschieden waren kann ich anscheinend mit vielem leben xD

    Eigenschaften die ich mir nicht wünsche, aber mit denen ich leben kann :

    Jagdtrieb

    Ängstlich

    Kläffen ( ungern wieder)

    Nicht Stadttauglich

    Distanziert zu Menschen

    Jeden Menschen mögen

    Unsicher mit Hunden Drohverhalten

    Nicht verspielt

    Diskutierfreude

    Reizoffen

    Mehr fällt mir gerade nicht ein.

    Womit ich keinesfalls leben könnte:

    Offene Aggression und ungehemmtes Beissen

    Keinerlei Kooperationsbereitschaft

    Hyperaktiv

    Ich kenne nur zwei Bolonkas und die sind aggressiv :hust: Seit ich mehrere Kleinhund hier in Pflege hatte und die meist mehr Temperament als meine Großen hatten finde ich das man ihnen unrecht tut, wenn man sie immer als "für jeden geeignet Hund" hinstellt.

    Überhaupt habe ich es mir abgewöhnt aufgrund einer ersten Beschreibung über einen Menschen ein Urteil zu fällen. Ich habe durch meine Pflegehunde und auch die Vermittlung gelernt das die Menschen die im Erstkontakt perfekt erscheinen es nicht immer sind. Und diejenigen wo ich denke, nein das passt überhaupt nicht, durch ihren Einsatz zeigen das sie doch eine Chance verdient haben. Wenn mich jemand kontaktiert bekommt er auch erstmal die geballte Ladung der blöden Eigenschaften und all was da an Problemen auftreten könnte (ich neige zu Übertreibungen xD ). Wer das aushält mit dem beschäftige ich mich weiter. So hat schon so mancher "passt überhaupt nicht Mensch" einen meiner Wuffel bekommen und es passt perfekt. Was man nämlich nicht rauslesen kann ist ob jemand Empathie hat, das richtige Gefühl für den Hund, Humor und eine natürliche Begabung den Hund zu lesen.

    Ich finde es immer schwierig jemanden zu raten, es ist doch so individuell. Ich kenne so einige unkomplizierte Aussies die als Familienhunde leben, viele Schäfis die mit allem und jedem verträglich sind, Tierschutzhunde die wirklich unkompliziert sind und Labbis die nur in erfahrene Hände gehören.

    Ich halte mich aus solchen Threads meistens auch raus. Ich selbst habe zu meinem 12. Geburtstag eine Deutsche Schäferhündin bekommen und wir beide hatten ein tolles Leben. :flucht: Auch danach zog eine Deutsche Schäferhündin ein, die sich eher wie ein Golden Retriever verhielt. Rate ich nun jedem zum Schäferhund ? Nö , ich bin wirklich kein Rassekenner :ka: Im Grunde muss es jeder selbst entscheiden, welcher Hund zu ihm passt.