Beiträge von Ninma

    Wir blockieren zur Zeit auch bestimmt 10 solcher Damen am Tag. Das ist kein Umgang für meinen Hund :rotekarte: Mir ist aber aufgefallen das die oft am nächsten Tag von selbst wieder verschwunden sind :ka:

    20.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Der Duft von bitteren Orangen , Claire Hajaj (2.0)

    Ich habe selten so ein düsteres Buch gelesen, dennoch hat es mich berührt. Zentrales Thema ist der Nahostkonflikt. Eine Jüdin und ein Palästinenser verlieben sich in London , was bedeutet das für sie, für ihre Kinder, wie wichtig sind Wurzel, Familie, Wünsche und Träume. Die Konflikt wird von allen Seiten wunderbar beschrieben. Den Schreibstil finde ich teilweise zu blumig für die Tragik der Geschichte, aber es liest sich trotzdem leicht.

    Sie hat doch erzählt wie sie liest :ka: Jeder so wie es gefällt und Spaß macht. Und je mehr phonhaus liest desto mehr Lesetipps für uns :lol: Die kurzen Zusammenfassungen sind super.

    Ich bin meistens traurig wenn ein Buch zuende ist , deshalb macht es nichts wenn es länger dauert. Ein neues Buch wird ausgiebig betrachtet, vorne gelesen , hinten, gelättert. Das vermisse ich am Kindle. Und während des Lesens blättere ich gerne vor und zurück. Manchmal komme ich an eine Stelle wo ich gerne nochmal ein vorheriges Kapitel lese . Dann nutze ich übrigens auch diese Technik und bin immer wieder erstaunt wie schnell man in einem Buch einen Satz wiederfindet. Und bei meinen historischen Wälzern fange ich noch an zu recherchieren, war es wirklich so ? Wie sahen die Leute aus? Oder schaue mir die Gegend bei Google an. xD Deshalb muss ich zwischendurch mal Phantasie lesen , da bin ich schneller. Und am Ende des Buches blättere ich wieder und schaue dann was andere zu dem Buch meinen . Jo und das dauert eben etwas länger. Ich weiss das die meisten das merkwürdig finden . Mir gefällt es.

    Ich finde es in dieser Challenge super das wir alle so verschieden sind . Das erweitert unglaublich meinen Horizont.

    Frage zu Kat 34:

    Muss ich an dem Ort/in der Region im realen Leben gewesen sein und sie persönlich kennen oder reicht das Gefüh der Vertrautheit?

    Nur als Beispiel, ein großer Holmes Fan muss nie in London gewesen sein, aber die Räumlichkeiten von 221B Baker Street dürften absolut vertraut sein.

    Würde das auch gelten?

    Puh , eigentlich solltest du schon mal dagewesen sein, zumindest im Land. Aber da ich die Reise in das innere der Seele auch gelten lasse :???: Das Gefühl der Vertrautheit zählt , dann los :smile: Oder fliege hin , London ist schön :lachtot:

    Ich verstehe was ihr meint. Aber was bringt es euch ? Nix ?

    Und nein im Supermarkt rennt mir niemand hinterher . Aber wenn ich genau weiss das der Mitarbeiter gerade einen Fehler gemacht hat und ich das fix ausnutze bekleckert man sich auch nicht mit Ruhm . Ist nicht böse gemeint, aber gerade deshalb würde ich es gut sein lassen. Es ist aber natürlich Euer Recht es durchzusetzen. Viel Erfolg.

    Das ist sicherlich kein feiner Zug von Zooplus , aber ich würde mich da nicht so dran hochziehen, schlecht für die Nerven 😅. Wäre mir viel zu anstrengend.

    Ihr habt doch alle gleich geschrieben das es wahrscheinlich ein Preisfehler ist :???: Ist ja nicht so das es überraschend kommt und ihr habt ganz bewusst bestellt.

    Wahrscheinlich hat da ein armer Student mit Mindestlohn einen Tippfehler gemacht . An der Supermarktkasse hätte man die Kassiererin wahrscheinlich darauf hingewiesen, zumindest habe ich das schon gemacht. Mir tut das für die Mitarbeiter immer so leid.

    Ich kann zwei weiter Bücher als gelesen einsortieren :

    27.Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt


    Basar des Schicksal, Odile Bouhier Note 3,0

    Das Cover und der Inneneinband ist wunderschön. Es geht um den Brand im Bazar de La Charite in Paris, im Grunde super interessant, aber der Schreibstil der Autorin … ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Es fehlt ein roter Faden und die Szenen wechseln ohne Ankündigung. Es gibt einen Dialog und plötzlich ohne Absatz wechselt die Szene. Das merkt man erst wenn plötzlich nichts zusammenpasst und den Dialog plötzlich zwei andere Personen an einem anderen Ort führen. Man gewöhnt sich zwar dran, aber das muss wirklich nicht sein. Vielleicht liegt es daran das der Roman nach einer Netflixserie geschrieben wurde. Wirklich interessant waren die historischen Tatsachen, der Brand und die Folgen. Das erste Mal wurden Zähne zur Identifizierung von Opfern herangezogen und Sicherungsmaßnahmen wie nach außen zu öffene Türen beschlossen. Die fiktive Romangeschichte hat mir nicht gefallen. Note 3,0 – wegen dem schönen Einband und dem interessanten historischen Kontext.

    44.Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt

    Das Spiel der Könige, Rebecca Gable Note 1,0

    Wie immer , ich liebe es. Da ich krankgeschrieben bin habe ich in den letzten 2 Monaten 3 Teile der Serie erneut gelesen. Dadurch ist mir der historische Kontext sehr viel klarer geworden bzw ich war nicht so verwirrt von all den Edwards und Henrys :D Im dritten Band war der Haupt-Protagonist lange Zeit relativ unsympathisch, irgendwie hat mir das gefallen, ein Mann seiner Zeit.

    Ich überlege gerade ihre restlichen Bücher nochmal zu lesen, ein Neues habe ich noch liegen. Allerdings werde ich dann die Challenge nicht schaffen und ich habe noch andere Wälzer liegen. Na mal sehen, erstmal lese ich etwas anderes und ab nächste Woche arbeite ich wahrscheinlich wieder :D

    gelesen

    10.Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Das Paradies, Barbara Wood (1,5)


    11.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir (Eltern, Kinder, Geschwister, (Ehe-)Partner*in)

    Die Verlorenen , Stacey Halls (2,5)


    27.Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt


    Basar des Schicksal, Odile Bouhier Note 3,0 Geburtsort Frankreich Caen

    44.Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt

    Das Spiel der Könige, Rebecca Gable Note 1,0

    Ich glaube ich sage es jedesmal, er ist so wunderbar :herzen1:

    Im Moment ist er wieder mega interessiert an anderen Hunden, auf der anderen Seite genießt er es auch Einzelhund zu sein. Gesundheitlich ist er gerade super drauf und so herrlich albern

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es gibt darauf keine Antwort. Es hängt von so vielen Dingen ab, die hier auch schon genannt wurden. Du kannst Wurfgeschwister haben, der eine lebt bei einer Großfamilie wo immer etwas los ist, immer jemand da ist und der Hund viel Ansprache hat und es auch Garten usw gibt. Der andere lebt bei einer Einzelperson in einer Etagenwohnung und ist 6 Stunden am Tag alleine und ruht. Keine der Haltungsformen ist besser oder schlechter. Während Hund Nr 1 den Spaziergang aber evt zum abschalten und entspannen braucht möchte Hunde Nr 2 endlich raus und etwas erleben.

    In meinen Jahren wo ich Pflegehunde aufgenommen habe hatte ich so viele verschiedene Rassen bei mir und alle führten quasi das gleiche Leben. Die Größe war dabei nicht so relevant, hier lief Chi neben Husky und die Auslastung war die Gleiche. Aber nicht jeder Hund passte zu mir und zu meinen Hunden. Das ergab sich weniger als in der Art der gewünschten bzw nötigen Auslastung, sondern ob die Chemie stimmt. Passt es ergibt sich vieles andere von selbst.

    Mein jetziger Rüde und ich sind da im Einklang, wir laufen gerne, sitzen und kucken gerne, dallern gerne und beschäftigen uns auch mal gerne. Alles ohne muss, nur kann, wollen. Seit ich mich davon gelöst habe das meine Hunde dies oder das müssen, das brauchen, das sollen, leben wir recht gut zusammen.

    Vielleicht nicht perfekt. Aber wer verlangt das schon. Mein Leben ist auch nicht perfekt, muss es auch nicht sein. Wenn wir unsere Hunde fragen würden was sie möchten stände da wahrscheinlich nicht so oft Auslastung in der Sprechblase xD

    Das Schwein sieht gut aus, der Maverick mag es mundgerecht.

    Ich fand die letzte Lieferung Rind etwas fester, aber noch ok. Die Weihnachtsedition war ihm zu fest und er hat etwas gemäkelt.

    Ich finde bei Mr Fred setzt er öfters Kot ab. Aber wichtig ist bei ihm ja nur kein Dünnpfiff und wir haben jetzt immer öfter richtig geformten Kot, ich dachte nicht das der Hund das kann. xD

    Dünnpfiff hat er anscheinend jetzt von selbst gekochten Hühnchen :fear: