Beiträge von Ninma

    Also sie erbricht nur 1 x in der Woche und ist sonst putzmunter ? Ich kann mir nicht vorstellen das es am Futter liegt , dann würde sie öfters erbrechen. Es könnte natürlich sein das sie übersäuert ist

    Ist an diesen Tagen denn irgendwas anders ? Hat sie Stress, Hundeschule, viel Aufregung ?

    Meine Hündin wurde im ersten Lebensjahr nicht umsonst liebevoll Kotzbrocken genannt . Ein wenig Aufregung und schon hat sie erbrochen. Und keine Sorge, sie ist inzwischen putzmuntere 14 Jahre.

    Es ist doch Jacks gutes Recht zu sagen das er seine Ruhe haben will. Und Du schreibst doch deutlich das Du es siehst wenn er angespannt wird - warum greifst Du nicht da schon ein ? Warum wird Jack rausgeschmissen wenn die Labbis ihn ärgern ?

    Ich stelle mir vor, ich will mein Mittagsschläfchen halten oder in Ruhe arbeiten und dann kommst Du ständig an und willst dich zu mir setzen und quasseln. Das ich dann irgendwann zickig werde, ist doch normal.

    Ich versuche solche Probleme im Vorfeld aufzulösen. Fängt ein Hund an zu brummeln, zu fixieren oder ähnliches , schreite ich halt ein. Das muss kein meckern sein, entweder sorge ich dafür das der Hund der Ruhe braucht nicht gestört wird und bringe die anderen Hund weg oder schicke sie auf ihren Platz. Oder ich versuche angespannte Situationen zu unterbrechen in dem ich die Bande zu mir rufe, ein Kommando einfordere, wir rausgehen oder wie auch immer - positive Stimmungsübertragung. Das klappt hier sehr gut. Mit Rangordnung hat das wenig zu tun. Ich bin immer dafür sowas als Mensch in die Hand zu nehmen, die Hunde zu führen und ihnen zu zeigen wie man entspannt zusammen leben kann.-

    Abgesehen davon das meine Wohnung kein Hundespielplatz ist, sondern ein Ort der Ruhe. Gespielt und gedallert wird draußen. Und glaub mir, ich bin normalerweise auch total inkonsequent, aber das lernen selbst meine Pflegewelpen in der ersten Woche :D

    Ich glaube ich würde nach dieser Mail den Kerl ignorieren. Er hat weder Deinen Namen noch Deine Anschrift ? Und der denkt Du bist ein Kind ? Na gut, soll er bei Deinen Eltern petzen und du bekommst Stubenarrest. Wenn er sich in anderer Form nochmal meldet kannst du ja weiter sehen. Aber so eine Drohmail ist keine offizielle Forderung.
    Ich glaube auch nicht das es da noch ein Kind gibt, der spinnt einfach.

    Ein ängstlicher Hund hat in einem Tierheim kaum Vermittlungschancen, dessen muss man sich klar sein. Natürlich kommt es auf die Ausprägung der Ängste an, aber egal wieviel ein Tierheim mit einem Angsthund arbeitet, wirkliche Fortschritte machen sie dort nicht. Es gibt oft Tieroasen, Gnadenhöfe oder Tierhöfe, wo man mehr Zeit für die Tiere hat, aber das reicht nicht. Die Orga mit der ich manchmal zusammenarbeite hat früher Angsthunde in solchen Stationen untergebracht, die Hunde war oft weit mehr als 2 Jahre dort ( die Unterbringung dort ist übrigens nicht kostenlos ). Erst wenn die Hunde in Pflegefamilien untergebracht wurden hatten sie eine Chance auf Vermittlung. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, das muss einem nur bewusst sein. Das es manchmal nicht anders geht versteht man. Ich drücke die Daumen.

    Wozu soll das kupieren gut sein ? Es sei denn der Hund ist verletzt, dann bleibt manchmal nichts anders übrig als zu amputieren. Die Kommunikation der Hunde ist in jedem Fall eingeschränkt, ein Hund sagt durch sein Ohrenspiel und Rute so viel aus. Wie groß die Schmerzen sind kann dir niemand beantworten, mit Ohrlöcher stechen kann man das nicht vergleichen. Ich denke Ohren abschneiden wird schmerzhafter sein - wahrscheinlich wird Dein Bekannter das nicht an sich selbst ausprobieren wollen ?

    Zu den Straßenhunden ... ich kann nur für Spanien sprechen. Dort gibt es kaum noch Straßenhunde, das ist lange vorbei. Die Polizei sammelt Hunde gnadenlos ein und bringt sie in die Tötung. Aber warum sollten man einen jungen und gesunden Hund töten ? Abgesehen davon das es nichts daran ändert das Hunde nachproduziert werden, sonst müssten die Hunde ja mal alle sein. Einfach und kindhaft formuliert :D

    Wirklich komische Ansichten.

    Oh man Ihr seid ja alles kleine Detektive .... wie wäre es mal mit einem Krimi-Thread, das wäre bestimmt spannend :D

    Ich würde mich auch freuen, wenn wir mal hören wie es ausgegangen ist. Denn das betrifft uns doch alle. Wir sind solchen Haltern hilflos ausgeliefert und müssen dafür auch noch zahlen. Gefährdungshaftung hin und her, ich finde da sollte sich einmal etwas ändern. Aber davon können wir nur träumen.

    Ich würde erstmal die Rechnung abwarten. Ich hatte mal ähnliches vor etlichen Jahren. Kurzes Hundegezicke und am nächsten Tag meinte der Halter sein Hund wäre schwer verletzt und ich sollte ihm meine Versicherung nennen, damit er die Rechnung dorthin schicken könnte. Als ich ihm sagte das ich eine Selbstbeteiligung habe und die Rechnung gerne selbst hätte wurde er plötzlich still. Irgendwann kam die Rechnung über 12,50 für eine Wunddesinfektion . Na gut das habe ich dann bezahlt - obwohl bei dieser Rangelei noch 3 andere Hunde dabei waren .... aber was soll der Ärger.

    Ich denke aber die Versicherung wird bei dieser geringen Summe nicht lange hin und her prüfen. Das ist für den Sachbearbeiter ein kurzer Vorgang, ab und weg. Das man zögert einen Vorfall zu melden kann ich verstehen, denn die Versicherung hat im Schadenfall immer das Recht zu kündigen und macht auch oft davon Gebrauch. Danach irgendwo eine neue Versicherung zu bekommen ist oft nicht leicht, da in der Regel die neue beim Vorversicherer anfragt. Versicherer müssen eben auch wirtschaftlich rechnen.

    Ja das ist leider so, mit Hund bist Du in der Gefährdungshaftung und es spielt überhaupt keine Rolle ob Du schuld bist oder nicht. Das ist nicht gerecht, aber so gesetzlich geregelt.

    Meine Hündin wurde letztens auch von einem freilaufenden Hund gebissen, die Verletzung haben wir erst Zuhause entdeckt. Und bei meiner früheren Hündin haben wir die folgen einer Keilerei erst am nächsten Tag entdeckt, obwohl ich vorher geschaut habe und sie kurzhaarig war. Es war eine tiefe Wunde, die sich schlimm entzündet hat. Keine Ahnung warum wir das übersehen haben.

    Tut mir sehr leid was Euch passiert ist, das ist immer blöd. Man ist nicht schuld und trotzdem der Dumme. Melde es Deiner Versicherung und gut.

    Also in nicht angstbesetzten Situationen, die trotzdem aufregend sind - das wären für meine Hündin andere Hunde, klappt ein Handtouch sehr gut. Sie hüpft dann wie ein Flummi hoch um an meiner Hand zu stubsen. Der Maverick nimmt das auch in leichten Angstsituationen gut an. Das sieht dann zwar lustig aus, ist quasi ein hüpfendes Fuss :D und so schaffen wir es ohne zu zerren vorbei.

    Wenn genügend Platz ist einen Bogen gehen oder mal stehen bleiben, aber das machst du ja schon. Oder zeigen und benennen. Oder Geschirrgriff ? Alles positiv aufgebaut, klappt hier je nach Situation alles gut.

    Der Maverick ist auch gut leinenführig . Natürlich nicht in Angstsituation, da kommt sein Reptiliengehirn zum Einsatz :D Also Flucht oder Angriff, wobei ich froh bin das er fast immer Flucht wählt - dann ist mir lieber er zieht. Das ist wir Michi schon sagt - wenn Menschen in Panik geraten rennen sie auch, obwohl sie wissen das dies oft alles nur schlimmer macht.
    Du kannst das nur ändern indem Du die Ursache behebst und das ist nicht so einfach.