Beiträge von Ninma

    Na und, dafür kann er es einfacher rausschmeißen, wo ist das Problem. Ich saß gestern genau 2 Minuten in einer Arena und wurde dann von einem jungen Paar wieder rausgekickt. Die setzten so hohe Pokemon rein, das war es dann.
    Bei uns im Ort gibt es nur 2 Arenen, die direkt gegenüber stehen. In beiden Arenen hocken die gleichen Spieler, die auch immer zusammen spielen - doof, da hat man keine Chance. Außerdem lass ich das mit den Raids erstmal, ich stehe immer alleine da und kann nur verlieren.

    Unterwegs trifft man kaum noch vernünftige Pokémons, wird gerade wieder langweilig.

    Ich finde es auch wichtig das Tierarztkosten übernommen werden. Ich hatte schon einen Welpen mit Lungenentzündung hier und einen Hund mit Epilepsie, die Kosten waren enorm. Mal 20 Euro für eine kleine Behandlung übernehme ich gerne, bin ich viel zu faul die einzureichen, aber alles andere muss abgesichert sein. Der Hund ist auch über den Verein haftpflichtversichert , diese trägt aber keine Schäden in der eigenen Wohnung.
    Futter wurde früher übernommen, aber da gab es wohl einige Pflegestellen die das ausgenutzt haben und Rechnungen für Luxusfutter eingereicht haben und ihre eigenen Hund gleich miternährt haben. Also tragen Pflegestellen das jetzt selbst, genau wie Zubehör und Fahrtkosten. Wobei die Hunde in der Regel Geschirr, Leine und evt. Medikamente mitbringen.

    @hundekeks007 schade das es mit der Adoption nicht geklappt hat, aber dann waren es auch nicht die richtigen Menschen.

    Ich werde wohl mit meiner alten Dame vorerst keine Hunde mehr aufnehmen, evt. nochmal ein kleines Pups-Welpie was schnell vermittelt ist, aber nur im Notfall. Wir hatten aber auch schon so viele Hunde da, das reicht für ein paar Jahre :)

    Ja warum denn nicht. Wir tauchen auch immer im Rudel beim Tierarzt auf, früher mit Katze war die auch dabei . Es sei denn ein Tier ist wirklich krank, das es besondere Aufmerksamkeit braucht, dann fahre ich nur mit dem Kranken. Aber alles was Routine ist kommen alle mit.

    Was hat denn das mit der Rasse zu tun ? Bracken sind tolle Hunde, warum sollte man die nicht erziehen können, sonst könnten sie ihrer Aufgabe doch nicht nachgehen. Aber ihr haltet sie ja als Familienhunde, da ist Erziehung noch wichtiger. So richtig verstehe ich nicht was Du damit sagen willst.

    Ach ich habe einen Podenco-Huskymix mit dem ich sogar Hundesport betreibe :D

    Ich finde überhaupt nicht das Schäferhunde negativ rüber kommen. Die meisten die ich kenne sind entweder sehr gut verträglich und freundlich oder hören sehr gut.

    Meine frühere Schäferhündin war die freundlichste und verträglichste Hündin die ich je hatte. Jahrelang haben wir 2 freilaufende Dackel getroffen, die immer wieder kläffend auf sie zugerannt sind und ihr teilweise in die Hacken knappsten, natürlich nur wenn sie angeleint war. Sie war immer geduldig und der Dackelmensch fand das lustig, abrufbar waren Dackel natürlich nicht - sind ja Dackel meinte er. Bis Schäfi einmal einen Brüller losgelassen hat und danach war sie der böse Schäferhund. Sorry ein Hund muss auch mal sagen können das es reicht. Die 2. negative Begegnung war als sie frisch operiert war und ein Golden Retriever ach so lieb hallo sagen wollte. Rückruf war natürlich nicht möglich und das die OP Naht aufplatzte dafür kann man ja nichts.
    Ich habe schon lange keinen Schäfi mehr, freue mich aber über jeden den ich sehe. Bei mir kommen eher Retriever und deren Mixe sehr negativ an.

    Sie wird lernen sich draußen zu lösen wenn sie sich sicher fühlt. Das braucht seine Zeit und Geduld. Wahrscheinlich weiß sie überhaupt nicht das es draußen auch die Möglichkeit gibt. Ich hatte so eine "Pissnelke" (liebevoll gemeint) auch mal hier, der kleine Kerl ist aus dem Garten ins Haus gelaufen um sich auf den Teppich zu entleeren. In seiner Welt war das sein Klo. Da half nur Tür zu und so lange draußen bleiben bis er auch seine Geschäfte erledigt hat - im Sommer ist das ja möglich.

    Zum Thema alleine lassen - ich würde den Hunden nicht die ganze Wohnung zur Verfügung stellen, dazu ist mir meine Einrichtung doch zu wichtig. Ein kleiner Raum wo alles wertvolle weggeräumt wird , ist für den Hund einfacher.
    Ich drücke die Daumen das die Maus es schnell lernt oder ein feines Zuhause bekommt.

    Ja solche über den Zaun steiger hatten wir auch schon hier. Seither weiß ich wenigstens das mein Hund der am Zaun gefährlich klingt sich dann sofort aus dem Staub macht :flucht: Wobei ich das auch nicht garantieren möchte.

    Ach und diese "Jeder Hund liebt mich ", "vor mir kann der keine Angst haben" Hundeversteher gibt es überall. Das tolle ist das meine beiden Hunde die nicht leiden können und das auch zeigen. Noch nie hat so ein Hundeguru Kontakt zu Maverick aufnehmen können, weil die sich nämlich für Hund auffällig verhalten.

    Ansonsten hatten wir in den letzten Wochen mega Stress. Pflegehund der meine Ömi fressen wollte, Frauchen Stress auf Arbeit, Ömi krank und der Maverick macht seine Sache ganz toll. Wir waren sogar beim Tierarzt und evt. erinnern sich einige das er sich dort nicht anfassen lässt und sich aus allen Körperöffnungen entleert. Wir waren ja dieses Jahr oft einfach so in der Praxis und haben zuhause das anfassen geübt. Also jetzt ging es zum impfen , ich sag noch zum Tierarzt, ich glaube das muss ich selbst machen. Da lies der Kerl sich doch tatsächlich abhorchen - beim letzten Mal kam das Stethoskop nicht mal in seine Nähe und schon waren die Analdrüsen entleert. Spritze 1 ohne Probleme ... gut Spritze 2 gab es Geschrei - aber es ging :shocked: Der Hund lebt noch und die Praxis ist sauber und der Hund geimpft und hat hinterher Leberwurst von der Tierärztin genommen :applaus:

    Meine Pflegeschatzi musste leider in eine andere Pflegestelle ziehen. Das ist ein super Hund, aber er mobbt leider gerne schwächere Hunde und das ging mit meiner alten Hundedame garnicht. Sie hat sich kaum noch getraut sich zu bewegen. Jetzt ist er mit souveränen Hunden zusammen und entwickelt sich prächtig.

    Bei Herzwürmern kommt es doch darauf an , welche Art Herzwürmer, in der Regel wird das durch das Labor nachgetestet oder ? Hatte ich einmal mit einer Hündin, das war eine recht leicht zu behandelnde Art. Für 6 Monate monatlich Advocate und die Hündin war gesund. Das war aber Glück, meistens ist die Behandlung schwieriger. Ich drücke Euch die Daumen.