Beiträge von Ninma

    Ach das ist so schwierig. Charakterlich sind meine Hunde das Gegenteil von dem was ich suchte, für meinen Rüden hätte ich mich sogar von der her Optik niemals entschieden |) Aber sie passen perfekt zu mir. Warum keine Ahnung, das sind die Geheimnisse des Lebens.

    Wobei ich durch die vielen Pflegehunde im laufe der Jahre so viele tolle verschiedene Hunde hier hatte , selbst Rassen wo ich vorher gesagt hätte niemals --- nie hätte ich ihnen eine Chance gegeben, aber irgendwie hatten auch sie was.

    Von den perfekten Wünschen, freundlich zu Menschen, verträglich, wenig Jagdtrieb, möchte gefallen, mittleres Temperament , kleiner Radius .... würden wohl viele Gesellschaftshunde passen. Allerdings hatte in mal einen Malteser in Pflege, der wäre perfekt gewesen, aber irgendwie konnte ich mit ihm nichts anfangen - der hat ja alles gemacht was man ihm gesagt hat xD

    Sheltie oder Langhaar-Collie war immer mein Traum, vielleicht läuft mir mal einer über den Weg. Danach suchen werde ich nicht.

    Meine 14 jährige Hündin hat auch erhöhte Leberwerte, klar ist das im dem Alter normal. Aber ich muss ja nicht warten bis Hund Symptome zeigt. Sie hat vom Tierarzt eine Vitamin B 12 Kur bekommen, wir geben Mariendiestel und füttern gezielter. Die Leberwerte waren bei der Kontrolle jetzt aber ein wenig schlechter, aber besser als erwartet. So drastisch ist die Futterumstellung beim barfen auch nicht. Innereien verträgt sie schon länger nicht mehr, jetzt füttern wir halt mageres Muskelfleisch, Hüttenkäse, Gemüse , Reise und fette Leckerlies sind auf ein Minimum reduziert. Ich sehe da kein Problem, da ältere Hunde sowieso einen anderen Energiebedarf haben.

    Das tut mir sehr leid, ich kann das gut verstehen.

    Bei meinen alten Hunden war es immer so das ich es einfach gewusst habe. Man kennt sich so lange und weiß wann es Zeit ist loszulassen.
    Schmerzmittel sind natürlich wichtig, denn so mancher Hund lebt damit auf. Ich würde auch schauen das der Tierarzt nach Hause kommt und sie untersucht. Hecheln, hin und herlaufen sind wirklich oft ein Anzeichen für Schmerzen. Wenn Schmerzmitteln nicht mehr helfen, der Hund keinerlei Lebensfreude mehr zeigt und nicht mehr frisst ... dann ist es Zeit. Das könnt nur ihr entscheiden.

    Ich wünsche Euch alles Liebe

    Ich habe gerade auch 2 Viecherle in einer Arena sitzen. Da lohnt sich endlich mal das ich Team Gelb bin, da ist immer ein Plätzchen frei und abends fliege ich raus :D Gelegentlich laufe ich dafür nach der Arbeit einen Umweg.

    Einen Raid habe ich komischerweise auch gewonnen, ganz alleine, es gab keine anderen Spieler. War ein recht starker Relaxo und ich habe max 2000 Pokemon , Leben war eigentlich verwirkt und trotzdem hatte ich plötzlich gewonnen. Merkwürdig, aber gut. Ansonsten finde ich die Raids nicht so gut, ich warte doch nicht ewig bis man spielen kann oder fahre extra hin. Nö.

    Eine läufige Hündin in einem eingezäunten Freilauf in eine Gruppe zum spielen zu schicken ist einfach nur dämlich und rücksichtslos. Nicht nur wegen dem Deckakt , sondern das kann auch ganz schnell unter den Rüden zu bösem Blut kommen. Ich habe zwar nur einen kastrierten Rüden, aber ich stelle mir das schon kritisch vor. Die Dame wusste ja das die Hündin läufig ist, das ist einfach nur Rücksichtlos. Mit meinen Mädels war ich während der Läufigkeit mindestens 4 Wochen einsam unterwegs, schon allein weil ich die Verehrer nervig fand. Ich kann es einfach nicht verstehen.

    Ich drücke die Daumen das die Hunde ein tolles Zuhause finden.

    Schau dir aber bitte die Leute genau an, ein Telefonat reicht einfach nicht aus. Die Leute erzählen viel und die Begeisterung verfliegt oft schnell. Die Leute sollen die Hunde besuchen, dann schlaft ihr alle darüber, schließt einen Schutzvertrag. Alles Gute für die Welpen.

    Klar das erfahrene Hundehalter viel hinbekommen, auch wenn sie die Welpen sehr früh holen und ich verstehe das es bei manchen Hunden / Rassen besser ist. Aber es geht doch um den Normal-Welpen-Besitzer und da finde ich etwas später besser. Ich habe früher einige Jahre in einer Welpenspielstunde ausgeholfen und da war gut zu merken welche Welpen länger beim Züchter waren. Die waren gerade für Ersthundehalter viel besser zu händeln und waren entspannter als Hunde die mit 8 Wochen abgeholt wurden. Was später aus den jeweiligen Welpen geworden ist weiß ich natürlich nicht, aber das war schon auffällig.

    Wie macht Ihr das denn mir den Chihuahua , das sie nicht das Grundstück verlassen ? Ich persönlich würde das Grundstück einzäunen, denn sonst kannst du mit einem Hund ganz schnell ein Problem haben. Selbst wenn der Hund gelernt hat die Grundstücksgrenze nicht zu übertreten, schützt das nicht davor das fremde Hunde oder Menschen Euer Grundstück betreten. Gibt halt immer wieder Oberschlaue , wir haben den hinteren Teil des Grundstücks eingezäunt, vorne ist offen, da sind die Hunde nicht alleine.
    Ein Hund der schützen soll kann nicht unterscheiden wer willkommen ist oder nicht, das müsst ihr regeln. Rassen gibt es da viele, aber um entsprechende Sicherung kommt ihr nicht herum.