Beiträge von Ninma
-
-
Warum hängt Ihr Euch hier gerade an der Box auf ? Die Threadstellerin will doch ohne Box weiter trainieren, kann es nicht mal gut sein. Tipps wie man dem Hund das alleine sein beibringt wären sicherlich hilfreicher.
Egal ob Box oder das ganze Haus zur Verfügung, viele Hunde leiden, ohne das die Besitzer es merken. Nicht jeder Hund der nicht alleine bleiben kann zeigt das so deutlich, es gibt auch Hunde die den ganzen Tag im großen Haus still leiden und sich dann ein Loch in den Bauch freuen wenn der Besitzer zurückkommt. Das diese Hunde nicht alleine bleiben können merkt kein Mensch, es ist ja so niedlich wie er sich freut. Genau wie manche Hunde die mit zur Arbeit kommen total gestresst sind und andere eine Fremdbetreuung überhaupt nicht verkraften, Hauptsache er ist nicht allein. Aber nur weil das nicht offensichtlich ist sind diese Hundehalter die besseren Menschen. Abgesehen davon finde ich es unglaublich wie oft hier im Dogforum der Rat gegeben wird einen Hund abzugeben, gerade bei einem Hund mit Trennungsängsten macht es das nicht leichter. Bei uns im Tierheim hocken zum großen Teil Hunde die nicht alleine bleiben können, die Chancen auf Vermittlung stehen mehr als schlecht. Deshalb werden die einstigen Familienhunde aus Verzweiflung teilweise in Außenhaltung abgegeben. Wenn man solche Tipps gibt sollte man sich auch über die Folgen Gedanken machen.
Ich bin froh und dankbar das meine eigenen Hunde problemlos alleine bleiben können und eine Box nie Thema war. Das war aber einfach Glück. Leute deren Hunde anders ticken und die daran arbeiten verdienen all meinen Respekt. Die Welt ist eben nicht nur schwarz und weiß.
-
Ich möchte Dir Mut machen. Ich habe oft Hunde hier gehabt die nicht alleine bleiben konnten und mit dem richtigen Training haben sie es schnell gelernt. Natürlich gibt es Ausnahmen, Hunde mit echten Trennungsängsten. Aber bei so einem jungen Hund und so einem engagierten Besitzer stehen Eure Chancen gut. Langsam aufbauen, ohne Box, in einem ruhigen Raum.
Und ich würde die Hunde zusammen lassen. Das die Hunde getrennt alleine bleiben kann man später noch trainieren. Mein Rüde aus dem Tierschutz konnte nach wenigen Tagen ohne Menschen alleine bleiben, aber ohne meine Hündin überhaupt nicht. Wir haben das alleine bleiben ohne anderen Hund nach 2 Jahren angefangen zu trainieren und heute ist das problemlos möglich.
Ich würde mich freuen wenn Du von Euren Fortschritten berichten könntest :)
-
Ach schon wieder die Boxendiskussion

Ich denke auch der Hund hat das alleine sein noch nicht gelernt, einfach üben . Der Hund scheint ja für ganz kurze Zeit schon alleine bleiben zu können. Warum sollte man das in 7 Wochen nicht trainieren können ? Ich kenne kaum einen Menschen der so viel Zeit hatte. Ich drücke die Daumen.
Meine Hunde brauchen zwar keine Box, ich glaube aber schon das diese einem Hund Sicherheit geben kann. Wenn meine Hunde alleine Zuhause sind liegen sie immer auf einem Fleck und schlafen , genau wie nachts. Zwar könnten sie im ganzen Haus umherlaufen, aber sie tun es nicht - wozu auch ?
Ich habe es im Bekanntenkreis schon so oft erlebt das viele Hunde in einem kleineren Raum keine Probleme mehr mit dem alleine bleiben haben. Also wird da schon etwas dran sein.
Hier im Forum hört sich Box oft schlimmer an als Zwingerhaltung. Hier auf dem Land leben viele Hunde noch im Zwinger, ich kenne niemanden der sich die Mühe gemacht hat seine Hunde daran zu gewöhnen. Da wird der Welpe in Zwinger gesperrt, jammert halt 2 Wochen und die Halter meinen das ist kein Problem. Dann hocken die da ihr Leben lang 22 Stunden am Tag, aber das ist ja alles erlaubt. Aber ein Hund 2-3 Stunden in einer gut auf trainierten Box ist tierschutzrelevant ? Merkwürdig. Ach und ich weiß das gerade hier im Forum viele eine andere Zwingerhaltung praktizieren, also nicht angesprochen fühlen .
Nicht jeder Hund ist gleich und ich habe nicht das Recht über andere zu urteilen. Schon überhaupt nicht, wenn sich jemand wie der Threaderstellen solche Gedanken macht.
-
Solche Menschen möchten Beachtung und die bekommen sie selbst durch den Gartenschlauch. Ich würde das gleiche wie deine Nachbarn machen, für 2 Min verschwinden oder komplett ignorieren. Wenn er keine Plattform hat wird er das ganz fix lassen.
-
Ach je, was für eine blöde Situation, aber ich gebe den anderen Recht, so ein Ohrtacker passiert recht schnell. Verheilt meistens aber auch sehr gut.
Sorry , wer lässt seinen Hund wegen eines Schönheitsfehlers operieren ? Kann ich nicht verstehen.Genau wie all die Hundebesitzer die meinen in einer Tierarztpraxis müssen sich alle Hunde freundlich begrüßen. Selbst als ich letztens mit meiner alten Hündin mit einem offenen entzündeten großen Ekzem in der Praxis war, reagierten die Leute mit großen Augen als ich beschnuppern verhindern wollte. Die Ömi war krank , basta. Hätte ja auch ansteckend sein können.
Lass das die Versicherung klären. Und mache dir keine Gedanken, du hast nichts falsch gemacht.
-
Ja das könnte wirklich alles mit dem erwachsenwerden zusammenhängen. Altermäßig würde das passen, da stimme ich dem oben geschriebenen zu.
Ihr solltet aber an seinen Unsicherheiten arbeiten, habt Ihr schon mal an einen Trainer gedacht ?
Ist schwierig so einen Tipp zu geben. Du schreibst das er viel Auslauf bekommt. Beschreibe doch mal seinen Tagesablauf, wie oft und wie lange geht ihr Gassi. Wie wird er beschäftigt ? Manchmal reagieren auch überforderte Hunde ähnlich. Was für eine Rasse ? -
Ich glaube ja das Hunde genau wissen was ihnen bekommt. Vielleicht verträgt sie irgendetwas nicht. Oder mein Rüde frisst so schlecht sobald er Stress hat, das ging so weit das er mal 3 Wochen kaum Futter angerührt hat. Dazu braucht er absolute Ruhe beim fressen. Nicht immer ist ein Hund der nicht ordentlich frisst ein Mäkler.
Ich würde das Futter stehen lassen. Hat sie Ruhe beim fressen ? -
Oh je .... ich glaube Du hast Dich mehr erschrocken als das Kind. Ich glaube nicht das Du Dir Gedanken machen muss und Du brauchst auch nichts unternehmen.
Wenn ich bedenke von wie vielen Hunden ich in meinem Leben schon angebellt wurde . Mag sein das es in der Stadt anders ist als auf dem Dorf - bei uns beim Ordnungsamt würde man die Antwort bekommen, Hunde bellen nun mal. Mir ist das auch schon passiert, zwar nicht mit so einem kleinen Kind, aber meine Hündin ist nicht gerade ein stilles Mäuschen.
Ich würde Dir allerdings raten Deinen Hund nicht mehr draußen anzubinden, gerade Labbis werden dann ganz gerne mal mitgenommen oder gestreichelt oder abgeleint - alles schon vorgekommen.
-
Ich warte ja nun schon ewig auf den Metallmantel, wo ist er nur ?