Beiträge von Ninma

    Ich finde es immer ganz toll wenn die Leute sich bedanken wenn man die Hunde ranruft und anleint oder zumindest ins Kommando nimmt . Egal ob Jogger, Radfahrer, Oma oder andere Hundebesitzer, ein danke lässt mich immer lächeln und ich freue mich das es nette Menschen gibt. So wie man hier im Wald auch jeden grüßt , egal ob man sich kennt oder nicht. Das man hier seitenweise über Selbstverständlichkeiten diskutieren muss, ist doch schon merkwürdig. Findet ihr nicht ? Dabei kann es so einfach sein.

    Ich kann mich auch noch an diese Zeiten .... oooooh weißer puschliger Junghund erinnern . Und nein bei uns hörte das nicht mit 6 Monaten auf, sondern erst als sie mit 1,5 Jahre anfing sich die Leute selbst vom Hals zu halten, mit bellen. Ich hätte nie für möglich gehalten das Menschen so irre bei einem Hund sein können. Und damals fand ich es auch ganz niedlich, meine Ersthündin war ja auch ganz entspannt, warum sollte es dem Welpen schaden. Hat es aber, das habe ich erst später begriffen. Für diesen Hund war das purer Stress und sie durfte meine Unachtsamkeit ausbaden.
    Inzwischen habe ich gelernt solche Leute zu ignorieren und nett und freundlich jetzt nicht zu sagen. " Jetzt nicht" ganz bewusst, weil die Leute ein nein oft persönlich nehmen und "jetzt nicht " lässt ihnen später eine Chance :D Ich gehe zügig weiter, ohne stehen zu bleiben, ohne Blickkontakt und entschwinde. Würde ich zickig werden würde es auch mein Hund, die Dame nimmt all meine Stimmungen auf.

    Klar soll der Hund Kontakt haben, aber wohl dosiert und bedacht. Ich hatte als Kind auch lange lockige Haare und was habe ich es gehasst wenn jeder meinte meinen Kopf zu wuscheln :muede:

    Und zu dem zwicken .... für den Hund ist es überhaupt nicht schön so in Not zu sein, das er zwicken muss. Es ist die Aufgabe des Menschen seinen Hund zu schützen, sei für deinen Hund da und lass ihn nicht allein.

    Aaaah .... Immer noch nicht geklärt ? Ich muss sicher nicht jeder Bitte entsprechen … aber warum sollte ich nicht ? Ich bin mir dafür nicht zu schade.

    Ich kann auch nicht von jedem Menschen erwarten das er sich in Hundeverhalten auskennt und wenn ich schon sehe das ältere Leute im Stadtpark ängstlich einen Umweg machen weil dort vorne Hunde frei laufen … frage ich mich, muss das sein ?
    Ich weiss schon warum ich meine Pampa - Spaziergänge so liebe :D Ansonsten ist mir egal ob ihr eure Hunde anleint. In der Regel bin ich mit meinen angeleinten Hunden entspannt, während die Menschen der Freiläufer panisch werden. Das ist eher unser Alltag.

    Vielleicht eine doofe Frage, wenn ich Euch bitte Euren Hund anzuleinen und es wird erst groß gefragt und dann erklärt warum und wieso ... was machen denn inzwischen die Hunde ? Geht anleinen nicht viel schneller ?
    Ich war noch nie in so einer Situation. Und wenn, würde ich Fremden ungern erklären das meine Hündin alt ist, gerade ein schlimmes Bein hat und nicht mehr gut sieht. Wenn ich das erzählen möchte tue ich das, ansonsten fände ich ungefragte Rücksichtnahme toll. Ich schreie ja nicht unhöflich übers Feld ... Anleinen. Meist sage ich schon ganz nett, das wir gerade keinen Kontakt möchten. Manchmal trifft das auch nur auf mich zu , weil ich gerade keinen Bock auf fremde Menschen habe :D Meine Hunde überleben das schon.

    Es gibt einfach Dinge da fragt man nicht nach dem Warum.
    Wenn ich frage wie spät es ist oder ob Du mal ein Taschentuch hast, fragt man doch auch nicht warum ? Entweder man hilft oder nicht.

    Es ist aber nicht jeder so verantwortungsvoll wie die Dogforum - Halter. Die meisten Leute die nicht anleinen wollen sind nicht in der Lage den Hund abzurufen oder der Hund macht an der Leine Theater.
    Am liebsten sind mir diejenigen die versuchen ihren Hund ohne Leine an meinen oder Passanten vorbeizuführen . Das läuft dann so ab :
    Tasso schön hier
    wehe
    fuss
    Naaaaaa
    Fuss
    schön lieb sein
    Fuss
    Fuuuuuuuuss
    Hey und Hund am Halsband zerren
    Fuss
    du kannst das doch
    sagte ich Fuss
    wehe
    wehe
    wehe
    naaaaaaaaaaaaa
    und lauf

    Hund dreht sich um und kommt zu uns. Warum machen sich das manche so schwer ? Hund anleinen und zügig vorbei ist viel einfacher.

    Hinterfragen warum ich bitte anzuleinen finde ich noch komischer als überhaupt nicht anzuleinen. Warum muss ich eine höfliche Bitte erklären ? Ist mir auch noch nie passiert.

    Wenn mich jemand höflich um etwas bittet und mir es möglich ist die Bitte zu erfüllen, warum sollte ich dann Nein sagen ? Derjenige der mich bittet wird schon seine Gründe haben und die erfrage ich nicht, sondern leine halt an. Wo ist das Problem ?

    Mir persönlich wäre es egal . Ich bitte höchstens die Leute ihren Hund zurückzurufen und das scheint schon ein unmögliches unterfangen zu sein. Die Bitte anleinzuleinen ist eigentlich sinnlos.

    Hört sich nach einem tollen Hundeleben an. Ich denke schon das dein Hund eine Bindung zu dir hat, wenn er so entspannt ist wird er zufrieden sein. Und das ist doch alles was zählt. Ich denke auch ein Kangal ist nun mal kein Spielhund . Genießt einfach Euer Zusammensein und freue dich an dem tollen Hund.
    Meine Hunde sind vormittags auch bei meiner Mutter. Da passiert aber auch nicht viel , der aktive Teil im Leben meiner Hunde passiert mit mir.

    Jeder Hund ist eine eigene Persönlichkeit und sie sind alle verschieden.

    Ich fand die Welpenzeit auch immer schön. Wenn ich mir allerdings vorstelle ich müsste 5 Stockwerke runter .... puuuh ich glaube das fände ich auch anstrengend. So knuffige Welpenteilchen liebe ich einfach, dafür bin ich kein Mensch für Hunde in der Pubertät - Hunde mit 7 Monaten könnte ich gerne überspringen und gleich bei 2 weitermachen :D

    Fixieren kann sehr fein sein. Bei meinen Mädels habe ich damals nur gemerkt das die ältere fixiert, wenn die jüngere plötzlich Beschwichtigungssignale ohne Ende gezeigt hat. Die ältere lag scheinbar völlig desintressiert da. Ich habe gelernt schon diesen Moment aufzulösen und zwar positiv. Irgendwann hatte sie es nicht mehr nötig zu fixieren.