Beiträge von Ninma

    Mein Rüde ist sowohl vom aussehen als auch vom Wesen recht ähnlich wie Kuba. Im ersten Lebensjahr nichts kennengelernt und panisch vor allem. Nur das mein Ziel vom ersten Tag an war, das dieser Hund nie in die Aggression gehen soll und so haben wir auch trainiert. Langsam und step by step. Er legt in der Regel den Rückwärtsgang ein, ich glaube aber , in der falschen Umgebung hätte er sich genauso wie Kuba entwickelt. Das merke ich wenn wir mal im Urlaub sind und der Hund mega gestresst, da wird nach ein paar Tagen nur noch geknurrt. Wir haben ganz viel mit diesem Hund gearbeitet und er meistert auch viele stressige Situationen ganz gut, aber Dauerstress ist halt nichts für ihn. In der richtigen Umgebung ist er ein ganz toller Hund, wenn er auch immer ein Hasenfuss bleibt.

    Nach einem Jahr war er übrigens noch nicht mal ansatzweise angekommen in unserem Leben, sondern erst bereit das man anfangen konnte zu trainieren. Wie kann man sagen in einem Jahr hat man schon alles versucht ? Viele verschiedene Trainingsansätze in wenigen Monaten zu probieren, verwirrt den Hund noch mehr und er wird kirre.

    Egal ob Kastration oder nicht, Deine Freundin wird sich auf den Hund einlassen müssen , lernen ihn zu verstehen und durchs Leben führen.
    Übrigens denke ich auch nicht das man für so einen Hund einfach ein Zuhause findet. Wir haben das über 1,5 Jahre versucht, weil der Hasenfuß anfangs nur Pflegehund war, aber es gibt nur wenig Menschen, die das wollen.

    Mein Rüde ist leider frühkastriert, gut er war schon als Welpe sehr ängstlich und keine Ahnung wie es ohne Kastration ausgesehen hätte. Darüber kann ich mir kein Urteil erlauben, ich würde es aber bei Kuba niemals empfehlen.

    Oh je :shocked: Ich hatte schon so oft Pflegehunde mit Giardien. Standarmässig gibt es dann Panacur 5 Tage, 7 Tage Pause und dann die Wiederholung 5 Tage. 2 Tage Möhrensuppe und einige Tage Schonkost. Nach 3 Tage war der Durchfall meist besser oder schon ganz weg. Desinfiziert habe ich noch nie - wüsste auch nicht wie das im Haus und vor allem im Garten gehen soll. Klar Decken und Kissen gewaschen und normale Hygiene. Meine Hunde haben sich noch nie angesteckt, eigentlich alles immer sehr unkompliziert. Außer bei den Welpen in den ersten 3 Tagen :D Kosten in der Regel 20 Euro.

    Klar gibt es auch mal krasse Verläufe, aber das ist doch eher selten oder die Leuten behandeln zu später bzw was wir viel öfter haben, halten die Wiederholungsbehandlung für unnötig. Wobei ich Giardien schon sehr ernst nehme und das nicht verharmlosen möchte.

    Und Google fragen ist eh nie gut, da ist man bei husten auch halbtot.

    Schön das Ihr die Biester los seid und ich hoffe für immer :applaus:

    Wenn der Hund Fieber hat merkt man es doch auch oft so, der Hund ist schlapp, antriebslos, schläft viel, hat blasse Schleimhäute, trübe Augen.

    Ich hatte auch schon mehrmals Lungenentzündung ohne jegliches Fieber, das ist schlimmer als alles andere. Fieber ist ja nur ein Puzzelteilchen.

    Ich drücke die Daumen das es Newton bald besser geht .

    Ach und ich habe mich letztens an einer Weintraube verschluckt, abgesehen davon das ich dachte mein letztes Stündlein hat geschlagen hatte ich tagelang ein kratzen im Hals.

    Ich gebe der ganzen Welt die Schuld und meckere vor mich hin. Wenn es ganz schlimm kommt wende ich mich dem gerade netteren Hund zu, dann kuckt der andere so traurig, das mein Herzchen sofort dahinschmilzt :D

    Garantiert hilft .... ich schicke Euch zurück nach Spanien, das verstehen die Hunde sofort.

    Ansonsten bin ich selten böse, sondern eher traurig.

    Na woher sollen wir das wissen ? Dein Text ist ehrlich gesagt sehr verwirrend.

    Dann ist der Hund gerade 8 geworden. Wieviele Jahre ist er denn schon im Tierheim ?

    Wenn ich etwas nicht seriös finde lasse ich die Finger davon .

    Woher weißt Du denn das er älter ist, wenn nicht von den Tierheimmitarbeitern ?

    Es können in Anzeigen schon mal Fehler passieren, sollte nicht, aber ist menschlich und wenn sie es vor der Vermittlung aufklären, finde ich das ok.

    Wie darf ich das verstehen das die Schutzgebühr so hoch ist, weil er schon so lange im Tierheim ist ? Normalerweise ist es eher umgekehrt, älterer Hund , Angsthund, Langsitzer - da ist die Schutzgebühr schon mal geringer.
    Die Schutzgebühr ist schon etwas höher, aber ich denke er ist auch kastriert und hat einen landestypischen Gesundheitsscheck ?

    Ich kann verstehen das Du dich in einen bestimmten Hund verliebt hast. Bedenke aber das bei einem Angsthund Liebe nicht ausreicht. Dafür ist nicht jeder gemacht, man muss sich voll und ganz auf den Hund einlassen und muss ihn souverän führen.

    Ansonsten ist 9 Jahre noch nicht alt, mein 8 jähriger wird Jungspund genannt, wenn er hinter meiner 15 jährigen Hündin hinterher sprintet :)

    Im Grunde kann dir die Entscheidung niemand abnehmen, wenn es DEIN Hund ist.

    Ich finde es toll das Du Dir Sorgen machst, aber Du schreibst selbst, Du hast die Kinder noch nie gesehen. Bei den vielen verschiedenen Versionen der Geschichte, wer weiß ob es die Kinder überhaupt gibt :ka:

    Selbst wenn das alles stimmt :
    - der Sohn ist krank und allergisch - also kann der Hund nicht zurück
    - die Frau ist krank und überfordert - also kann der Hund nicht zurück
    - die Tochter hat keine Zeit und ist zu jung für die alleinige Verantwortung - also kann der Hund nicht zurück.

    Wenn Dir das so zu Herzen geht, sprich mit dem Jugendamt und bitte sie bei der Familie vorbei zu schauen. Dann hast du alles getan. Der kleine Hund ist sicher glücklicher bei Dir-

    Mein Beileid und ganz viel Kraft für alle die ihre Wuffel verloren haben.

    Bei meiner letzten alten Hündin hatten wir einen festen Termin, wir wussten das es ihr letzter Sommer war und der Termin stand eine Woche vorher. Im nachhinein war es die intensivste Zeit die ich mit ihr hatte, so wunderbar und traurig zugleich. Trotzdem traf mich ihr Tod völlig unvorbereitet.

    Ich bin dankbar das Ömi mir bis jetzt 15 Jahre geschenkt hat, wer hat schon das Glück. Sie ist gesund, aktiv und fröhlich. Trotzdem wird sie in den letzten Wochen alt. Warum geht das gerade so schnell ? Und ich verliere sie jeden Tag ein Stück an ihre Demenz, dieser wache und aufgeweckte Geist, sie ist nicht mehr sie selbst. Ich versuche einfach wie sie zu sein, den Moment genießen und einfach glücklich zu sein. Ich hoffe das gelingt mir und vielleicht geschieht das Wunder und sie wird 20.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie hat ja genug Gründe gehabt um den Hund abzugeben, was sollte sich jetzt daran geändert haben ? Mag sein das die Kinder traurig sind, aber ich könnte wetten, wenn der Hund zurückgeht, steht er in ein paar Tagen wieder in den Anzeigen-Portalen - weil es dann doch nicht geht.

    Der Hund gehört Dir und wenn er gut passt, warum solltest du ihn wieder abgeben. In eine ungewisse Zukunft ? Ich würde die Dame ignorieren und gut.

    @Jimina

    um die Vermittlung kümmert sich der Verein, wobei ich regional oft auch manchmal Anzeigen in den kostenlosen Portalen schalte. Wichtig sind schöne Fotos - da gibt es mittlerweile tolle Aktionen von Fotografen die kostenlos Fotos machen, z.B. Fellnasenfotohilfe. Ein Video ist auch hilfreich und ein schöner Text.

    Ich hätte auch mal gerne den Link, eine Freundin sucht gerade etwas großes Schwarzes :) Und eine andere Freundin hat gerade einen 5 jährigen schwarzen Schäfi-Podimix in Pflege, der auch ein Anfängerhund wäre ... wenn da jemand sucht ;)