Beiträge von Ninma

    Ich denke das wird eine Mischung aus welpentypischer Überdrehtheit sein, nicht erlernter Beisshemmung und das der Hund sich in mancher Situationen sehr unwohl fühlt. Da gäbe es je nach Situation unterschiedliche Ansätze daran zu arbeiten.

    Wenn sie überdreht ist würde ich einfach mit Spielabbruch reagieren und gerade ein Pinscher wird anfangs wie ein Piranha reagieren ;). Beisshemmung muss auch erst erlernt werden, gib das mal in die Forumssuche ein.

    Ein Abbruchsignal muss auch erst erlernt werden, mit nein und aus und tausend anderen Wörtern wird der Welpe nur noch aufgeregter.
    Ich denke beim hochheben und Geschirr anziehen zeigt der Hund nur das er sich unwohl oder bedrängt fühlt. Wahrscheinlich beschwichtigt er erst, dann knurrt er und wenn das auch nicht hilft schnappt er. Verbietet ihr das knurren bleibt nur noch beissen, gerade beim Pinscher (pinch-bedeutet zwicken). Natürlich muss man daran arbeiten, aber der Hund muss erst lernen was ihr von ihm möchtet.

    Was Eure kleine Lady am meisten lernen muss ist Ruhe und gerade so Zwerge schlafen sehr viel. Das wird schon werden, wenn ihr unsicher seid sucht nehmt eine Einzelstunde bei einem guten Trainer , der zu euch nach Hause kommt.

    Und bedenken das sich ein Hund im Tierheim völlig anders verhalten kann wie in einem neuen Zuhause. Der Hund braucht auch lange Zeit um anzukommen und zu zeigen wie er wirklich ist. Dieser Hinweis zeigt schon von viel Sachverstand.

    Ansonsten würde ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen und schauen welcher Hund zu mir passt-

    Die Umstellung von einem lieben eher ruhigen älteren Hund auf einen Welpen kann schon eine Herausforderung sein.
    Euer kleiner Mann scheint ein ganz normaler Welpe zu sein, das ist doch toll. Selbst wenn er beim Züchter schon fast stubenrein war sind Rückschritte im neuen Zuhause normal. Welpie kann seine Blase noch nicht vollständig kontrollieren. Er muss die Beisshemmung erst lernen und die Kauwut kommt evt. vom beginnenden Zahnwechsel.
    Ruhige Pflege muss man mit so einem zapligen Babys erst üben. Fangt ganz langsam an, streicheln auf eurem Schoss und dann mal einen Bürstenstrich und fertig.

    Sorgen würde mir eher bereiten das er draußen ein ängstlicher Hund ist. In dem Alter sollte er noch offen und unbefangen auf alles zugehen.

    Und wieder die berühmte Frage ... wie sieht der Tagesablauf aus ? Wie lange Gassi, wie lange schläft er, welche Sozialkontakte hat er ?

    Ja das sind wahrscheinlich Podimixe. Allerdings hast Du bei Hunden aus Spanien immer die Gefahr das sie einen gewissen Podianteil haben.
    Ich hatte mal eine Hündin in Pflege, ca. 40 cm, schwarz-weiss, langhaarig, Schlappohren - sieht aus wie ein lustiger sehr hübscher Mischling. Die Mama ist aber definitiv bekannt und eine reinrassige Podenca. Ich hatte auch schon einmal einen Wurf Podencos in der Vermittlung, Mama reinrassig - die Welpen sahen aus von reinrassig Podi bis Wuschelpuschel bis Terriermix. Wenn ich das nicht gewusst hätte wäre ich nie auf Podenco gekommen.

    Ich habe auch mal gesagt ein Podenco kommt mir nie ins Haus, auf meinem Pflegestellenprofil stand damals deutlich, kein Podenco :D Trotzdem lebt jetzt ein Podenco-Huskymix hier und ich hatte etliche Podimixe in Pflege. Ich muss sagen, bis auf meinen Rüden, waren alle Podencomix die unkompliziertesten Pflegies, die teilweise auch ohne Probleme an Anfänger vermittelt wurden. Reinrassige Podencos sind oft etwas anderes, da diese vorher oft jagdlich geführt wurden. Aber mit Mixen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Leicht zu erziehen, weniger Jagdtrieb als meine Borderhündin, freundlich, verspielt.
    Ich denke da hat jeder seine eigenen Vorlieben und zu jedem passt ein anderer Hundetyp.
    Lerne doch einfach ein paar Podencos kennen und schaue ob Du damit zurecht kommt.

    Wie schon gesagt, bei Welpen finde ich das auch nicht in Ordnung. Glaube auch nicht das es lange gut geht, wenn die Welpen das Auto als Hundeklo und Kauspielzeug missbrauchen. Wenn die Welpen sonst im Stall leben muss es doch einen Grund geben warum sie die Hunde tagsüber dort nicht alleine lässt. Vielleicht kommt ja jemand anders zwischendurch und holt die Welpen ? Das werden wir nie herausfinden, denn reden scheint ja nicht möglich zu sein. Schade für die Würmchen.

    Das Hunde während meiner Abwesenheit durch die Wohnung wandern ist genauso Unsinn - das würde ja bedeuten sie hätten ein Problem mit dem alleinebleiben. All meine Hunde lagen während sie alleine Zuhause waren auf ihrem Platz und haben geschlafen. Auch wenn sie theoretisch hätten wandern können, warum sollten sie ? Andere Hunde müssten den ganzen lieben Tag im Büro unterm Schreibtisch brav und ruhig liegen - ich persönlich finde das auch nicht in Ordnung.

    Wir hatten das vor 2 Jahren auch, am Ende habe ich gedacht, wäre ich mal nicht zum Tierarzt gegangen. Anfangs war der Verband so fest, das sich eine Druckstelle gebildet hat und die wunde immer größer wurde. Dann hat er nur noch Schuh getragen. Nach 3 Wochen habe ich einfach alles an Verband weggelassen und die Wunde heilte innerhalb weniger Tage ab. Nach dem Spaziergang natürlich gründlich säubern. Allerdings lag damals schön sauberer Schnee, da war die Infektionsgefahr nicht so groß. Ich denke wenn es eine blöde stelle ist reißt die Wunde halt immer wieder auf.
    Das war jetzt sicher kein hilfreicher Beitrag :D Ich wünsche aber gute Besserung.

    Zuerst einmal ..... ich finde es absolut nicht ok wenn Hunde und erst recht nicht Welpen stundenlang im Auto warten. Wobei meine das im Notfall auch mal müssen, kurz einkaufen. Oder letztens als ich meinen total gestressten Rüden bei einer Feier mal mehr 3 stunden ins Auto brachte, wo er selig geschlafen hat. Wenn wir in Urlaub fahren hocken die Hunde oft viel länger im Auto.

    In diesem Fall wissen wir aber nicht warum, wieso, weshalb und wie oft. Die Welpen sind erst 11 Wochen alt, also kann das ja noch nicht so oft vorgekommen sein.
    Haben sie Welpen denn gefroren ? Das sieht man doch deutlich.
    Ansonsten finde ich es sehr mutig Welpen ungesichert auf einem Kissen im Auto zu lassen. Wer lässt sich freiwillig sein ganzes Auto vollpinkeln und die Wahrscheinlichkeit das sie alles anknabbern und zerbeissen ist relativ groß.

    Ich würde der Dame wahrscheinlich meine Hilfe anbieten, Vorwürfe bringen da meist nichts. Oder einen netten Zettel ans Auto. Supermarktparkplätze sind auch meistens private Parkplätze - also den Inhaber ansprechen. Wenn es jemand ist der dort arbeitet, kann dieser etwas unternehmen. Aber vorher würde ich das privat klären, evt. gab es wirklich gute Gründe-

    Meine spanischen Pflegehunde haben im ersten Winter oft kaum Unterwolle. Im zweiten Jahr sieht das schon ganz anders aus. Meine Hündin hat trotz Wohnungshaltung einen Pelz wie ein Bär , mein Rüde nicht. Ich würde das auch immer vom Hund abhängig machen.

    Also ich finde es nicht normal das Happy so bedrängt wird das er beissen muss. Auch wenn ich den anderen Recht gebe, das dein Hund kaum eine andere Möglichkeit hat, wenn Du ihn nicht schützt. Allerdings kann es gut passieren das Happy lernt das Angriff die beste Verteidigung ist und dieses Verhalten irgendwann auch bei anderen Hunden zeigt.
    Tipps hast du schon sehr schöne bekommen, nutze sie.