Beiträge von Ninma

    Und das wird er auch, man kann nur unterstützen und ihm helfen einen Hund aus einer seriösen Quelle zu finden.

    und genau fange ich an zu schlucken. Der Mann hat sich sein ganzes Leben lang selbstständig erfolgreich Hunde gekauft und jetzt braucht er Hilfe und Unterstützung???

    Ähm ich hole mir auch Unterstützung wenn ich einen eigenen Hund suche. Ist das denn eine Schande ? Vor zwei Jahren habe ich überlegt eine Pflegemaus zu behalten, da habe ich mir Beratung geholt. Sorry, ich verstehe dich nicht. Ich bin hier raus

    Es sagt ja niemand das die älteren Herrschaften keinen Hund mehr haben sollen. Zwei meiner letzten Pflegehunde ging an Leute über 70, das waren halt 4 Jahre alte kleine unkomplizierte Mädels.


    Ein Risiko ist trotzdem dabei und klar auch bei jungen Leute. Es ist ein grundsätzliches Problem wohin mit Hunden die ihre Menschen verloren haben. Familie wohnt oftmals nicht vor Ort. Und da wird der Tierschutz kontaktiert wenn die alten Menschen ins Pflegeheim müssen (oder auch junge Leute). Der Hund war monatelang nicht mehr draußen und hat auch keinen Tierarzt gesehen. Oftmals kümmern sich die Mädels von den Pflegediensten um den Hund, in ihrer Freizeit. Der Hund ist alt und krank und findet wenn er Glück hat eine Dauerpflegestelle, vermittelbar ist er nicht mehr. Für die Gesellschaft ist das Problem erledigt, für die Tierschutzvereine leider nicht.


    Sieht man ja auch am Omihunde Netzwerk, wenn man schaut vermitteln die derzeit keine Hunde, sondern kümmern sich nur noch in Dauerpflegestellen.


    Im Grunde muss der ältere Herr aber selbst entscheiden, das ist richtig. Und das wird er auch, man kann nur unterstützen und ihm helfen einen Hund aus einer seriösen Quelle zu finden.

    Wenn es keinen Plan B gibt, falls Opa nicht mehr fit ist, lasst die Finger davon. Ich habe es im Tierschutz schon zu oft erlebt und wie dramatisch das dann für Hund und auch den Menschen ist.


    Ich habe einen 12 jährigen Rüden, der ist noch fit, aktiv und will ausgelastet werden. Es ist einfach nicht fair dem Hund gegenüber.


    Wir haben oft Anfragen von älteren Menschen und leider lassen diese meist nicht mit sich reden. Selbst wenn man einen 6 jährigen vorschlägt ist der oft zu alt, will man nicht und häufige Aussage : man will keinen Hund der bald stirbt :fear:


    Wenn ihr euch für einen Hund entscheidet der im Notfall in der Familie bleiben kann ist doch alles prima.

    Moin, auf Wunsch hier der Pulli von RR an einem größeren Hund. Maverick hat eine Rückenlänge von genau 60 cm, ist 57 groß und wiegt 22 kg. Er ist nicht zu eng und wärmt an den Stellen die gebraucht werden. Er lungert damit gerade auf seinem Wachposten im Garten rum. Ich bin zufrieden, vor allem für den Preis. Wer es eng möchte sollte eine Nummer kleiner bestellen.


    Mir sind auch schon Karabiner gebrochen und bei einem Pflegehund dieser Leinenring. Maverick wälzt die Karabiner einfach ab, deshalb trägt er oft zwei Karabiner. Das hat er übrigens auch einer Pflegehündin beigebracht und die hat in ihrem neuen Zuhause mal fix einen dieser angeblich sicheren Sicherheitskarabiner abgewälzt. Lt Hersteller unmöglich, aber ich habe es selbst gesehen :fear:


    Leinen sind mir noch nie gerissen, aber ich tausche ich aber aus sobald ich merke das die Schwächen zeigen.

    Heute ist der Pulli von Revolution Race angekommen. Maverick hat ja genau 60 Rückenlänge und er ist etwas zu groß. Was aber für uns gut ist, da er es zu eng nicht mag und dadurch auch der Hals abgedeckt wird. Er soll auch nur für sehr kalte Tage zum unterziehen unter seinem Pomppa Mantel sein. Das muss ich noch probieren, aber bisher gefällt er mir gut .

    Ohne Kragen stört nicht, da Hund eh immer Loop trägt. Und die 15 % habe ich auch noch, das wäre ja schade wenn die verfallen :rolling_on_the_floor_laughing: Mich wundert das alle Größen gleich kosten , das bleibt bestimmt nicht so .