Beiträge von Ninma

    Vielleicht sind 10 m ihr Wohlfühlabstand.

    Kinder sind bei uns schwierig und werden es immer bleiben. Es sei denn es sind liebe und ruhige Kids, aber selbst da bin ich vorsichtig. Normale Kinder die rennen und schreien sind für ihn kleine Aliens. Wobei , wir gehen manchmal mit anderen Hunden und Säugling spazieren, die kleine ist total ruhig und lieb. Letztens standen wir am Parkplatz und Maverick hörte Baby weinen und was macht er ... freut sich und wedelt und sucht seinem Baby .... das ich das nochmal erleben darf.
    Ansonsten läuft es weiter sehr gut, aber es ist hier durch meine alte Hundelady weiter sehr ruhig. Wir machen viel Tricktraining und er fängt auch an dies in Stresssituationen zu zeigen, das ist toll. Bsp. er kann überhaupt kein Sitz mehr, sondern macht gleich Männchen -also nur wenn er Stress hat :)

    Ich habe auch mit 12 meinen ersten Hund bekommen, bin auch gerne und täglich Gassi gegangen. Aber ein jüngeres Kind ist doch etwas ganz anderes. Meiner Erfahrung nach freuen sich auch jüngere Kinder über das Zusammenleben mit einem Hund und profitieren davon. Nach der ersten Aufregung zeigen die meisten Kinder unter 10 im Alltag wenig Interesse am Hund. Er ist halt da, man kann ihn mal streicheln, mal kurzen spielen, aber sonst hat man andere Interessen. Das ist auch gut so, der Hund ist ja kein Kinderspielzeug. Alleine Kind und Hund gerecht zu werden ist nicht einfach, das muss man wirklich wollen und auf vieles verzichten. Möglich ist es natürlich.

    Ich persönlich finde es gibt überall schöne Ecken.
    Durch meine jetzigen Hunde, die ganz bestimmte Anforderungen im Urlaub haben und wir auch nicht mehr zu weit fahren , haben wir Ecken gefunden die ich normalerweise niemals gebucht hätte, schön ist es überall.

    Mecklenburg Vorpommern wohnen wir und ja die Küstenregion ist schön , aber für uns kein Urlaubsziel. Die Müritz dagegen immer gerne.

    Harz
    Elbsandsteingebirge
    Teutoburger Wald
    Brandenburg für Hunde die es ruhig mögen
    Lüneburger Heide .... seeeeeehr ruhig
    Thüringer Wald
    Schwarzwald

    Nordseeküste fand ich auch nicht hundefreundlich

    Die Filter bei Ebay sind recht streng. Alles was Soka ist wird sofort gelöscht. Ich habe mal eine Anzeige für einen Rottweilermix eingestellt, gelöscht weil man nur eine Plattform für familienfreundliche Tiere ist. Das Wort Spanien darf man auch nicht schreiben .... spanisches Tierheim geht durch xD

    Russmo habe ich auch noch nie gehört.
    Süsser Mops/ Jacky Mix (Russmo) Junge in Mecklenburg-Vorpommern - Wismar | Mops und Mopswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Klar ist das immer individuell und es gibt viele die das ohne Probleme managen.

    Ich bin hier auch allein für alle Spaziergänge der Hunde verantwortlich und ehrlich gesagt ist das auch ohne Kind oft eine Herausforderung. Gerade mit Welpen oder alten Hunden steht man ständig draußen, auch nachts. Ein 5 oder auch 6 jähriges Kind kannst du ja noch nicht alleine Zuhause lassen und ich kann mir kaum vorstellen das so ein Kind in dem Alter morgens um 6 im Regen gerne Gassi geht. Und das dann später mehrmals am Tag.
    Aber wenn Du Hilfe bei den täglichen Runden hast wäre das natürlich etwas anderes. Lernt so viele Berner wie möglich kennen, begleitet die Besitzer auf Spaziergängen, schau wie Dein Kind auf Schlabberküsschen reagiert und dann sucht euch einen guten Züchter.

    Du weisst eh nie wie es kommt. Ich habe schon so viele Pflegehunde hier gehabt und die meisten haben mich positiv überrascht. Es ist auch immer ein schöner Tipp einen Hund von einer Pflegestelle zu adoptieren. Da gilt es aber zu bedenken das die meisten kleinen und netten Hunde keine 4 Wochen bei mir waren und man ihre weitere Entwicklung nur erahnen konnten.
    Katzentest ist immer schön, aber wie soll ein Hund reagieren der zum ersten Mal eine Katze sieht ? Auch das ist immer individuell. Ebenso Kinder, für den Hund liegen Welten zwischen einem 2 jährigen Mädchen oder einem 10 jährigen Jungen.

    Egal woher der Hund kommt es ist immer eine Wundertüte. Ich finde das hört sich bei euch alles sehr gut an, nur Mut, das klappt bestimmt.

    Was mich gerade stutzig macht ist die Frage nach Mittelmeerkrankheiten wenn der Hund aus Ungarn kommt.
    Ist das möglich? Hätte ich zumindest nicht gedacht

    Natürlich testen seriöse Vereine auch Hunde aus Ungarn. Leishmaniose kommt zwar nur in Südungarn vor, aber Babesiose , Anaplasmose,Ehrlichiose und Herzwürmer sind dort sehr häufig. Wobei diese Erkrankungen natürlich auch in Deutschland vorkommen.

    Eine Garantie hast du nie. Ich habe zwei Auslandshunde, inzwischen 15 und 8 Jahre jung - beide waren und sind gesund. Meine vorherige Hündin vom Züchter hatte allerlei Krankheiten und wir waren bester Tierarztkunde. Was nicht heisst das dies normal ist. Krank kann ein Hund immer werden, man kann ja nicht hineinsehen. Natürlich gibt es auch bei einem Test auf Mittelmeerkrankheiten keine Garantie, die hast Du bei Borreliose oder HD usw. auch nicht.
    Bei einem Hund aus dem Tierschutz nimmst du einen Hund mit Vergangenheit auf, einen Hund der schon viel erlebt hat und bisher wahrscheinlich nicht gut versorgt wurde. Perfekt wird er nicht sein, aber trotzdem kann es euer Traumhund sein.

    Puh das klingt nach dem Training wie ich es vor 20 Jahren auf dem Hundeplatz erlebt habe. Und selbst damals habe ich es relativ schnell abgebrochen, weil es einfach der Beziehung von Hund und Mensch nicht gut tat und den Hund nur in eine erlernte Hilflosigkeit drängte. Probleme löste das nur kurzzeitig.

    Besser wäre es doch mit Kuba im Alltag zu trainieren, bei einem Trainer der individuell auf ihn eingeht und das Training auf ihn abstimmt. Ein Patentrezept gibt es nicht. Ich glaube schon das es im Moment Erfolge gibt, der Hund ist total verunsichert und nimmt sich zurück - das ist wie eine tickende Zeitbombe.
    Fühlt Ihr Euch mit dem Training wirklich wohl ?