Beiträge von Ninma

    Ich finde auch das hört sich an sehr viel Programm an. Ich würde nichts neues einführen, die Pubertät steht vor der Tür, da festige lieber das was er kann.

    Ansonsten kannst du drinnen alles üben was Euch gefällt. Tricks in jeglicher Form, da gibt es Varianten ohne Ende. Etwas in der Wohnung verstecken und Hund sucht es oder Leckerlies verteilen - sind bei uns Winterbeschäftigungen. In der schönen Jahreszeit machen wir nichts im Haus, da wird geschlafen. Meine Hunde sind aber auch schon älter, für den Alltag haben wir 5 oder 6 Kommandos, das reicht allemal.

    Finde ich schwierig zu sagen unverträgliche Hunde sollten nie abgeleint werden. Ich glaube fast jeder erwachsene Hund mag den ein oder anderen Hund nicht so gerne. Mein Rüde ist z.B. gut verträglich, aber er mag keine Doggen. Ist das schon unverträglich ? Wenn ein Hund gut hört kann er auch ohne Leine laufen, egal ob verträglich oder unverträglich. Wobei am Zaun ja nochmal territorialverhalten dazu kommt, da verhält sich ein Hund ganz anders als unterwegs.
    Meine Hunde bellen auch am Zaun und das sollen sie sogar, denn hinter unserem Haus ist privater Acker und da hat kein fremder etwas zu suchen ;)

    Unser Nachbar hat auch 2 Hunde die am Zaun Theater machen. Wenn wir links gehen wollen müssen wir vorbei, irgendwann fing mein Rüde auch an zu knurren, zu markieren und scharren. Daran haben ich gearbeitet, denn es muss ja nicht sein das wir die schon aufgeregten Hunde noch mehr provozieren. Sprich ich habe mit viel Leckerlies trainiert das er sich trotz Gebelle wohl fühlt und auf der anderen Straßenseite vorbei ruhig vorbei gehen kann und Markieren wird selbstverständlich unterbunden - gerade im Ort muss das wirklich nicht sein. Insgesamt fühle ich mich sehr unwohl wenn ich dort vorbei gehe, das nur mal aus der Sicht der vorbeigehenden. Und meinetwegen könnte jemand mit Frolic schmeißen, meine Hunde sind angeleint und deshalb habe ich Einfluss darauf ob sie das fressen ;) Ich kenne aber auch jemanden der seinen Hund zu gerne an fremde Zäune schickt und sich darüber freut wie die Hunde sich ankeifen - das ist provozieren.

    Ich würde auch nochmal zu den Nachbarn gehen und mich erkundigen wie es Hund geht. Erzähl ruhig das der Zaun repariert wird und man einen Sichtschutz anbringt. Ich drücke die Daumen das nichts nachkommt.

    Hundekontakte sind auch für Kleinhunde enorm wichtig, wie sollen sie sonst lernen zu kommunizieren. Entweder eine Welpengruppe speziell für Kleinhunde oder schauen das man gut sozialisierte erwachsene Hunde trifft. Und klar ist das möglich, ich hatte zu meinen großen Hunden schon öfters Chi-Welpen in Pflege, gut die waren zwar schon 16 Wochen, aber meine Hunde waren da immer entsprechend vorsichtig.

    Ansonsten schaue bitte das du nicht von einem Extrem ins andere fällst. Nur Ruhe ist auch nicht das Richtige. Das Wetter wird ja jetzt schön, Decke schnappen, auf eine Wiese setzten, die Welt beobachten oder zusammen schlummern. Wenn ihr einen Tag etwas aufregendes erlebt habt, gibt es danach einen Ruhetag. Lebe deinen Alltag möglichst normal und integriere den Hund in dein Leben. Das wird schon, die kleinen sind manchmal echte Piranhas.

    Bei uns werden die Tonnen mit Alttextilien und ähnlichen wirklich nicht mitgenommen - selbst schon passiert, als wir einen ollen Pullover entsorgen wollten. Sie können aber in einem Sack neben die Tonne gestellt werden und werden dann mitgenommen. Eigentlich kann man die Annahmebedingungen der zuständigen Entsorgungsbetriebe online abrufen, da steht genau drin, was wo wann.

    Ja ich habe das auch im eigenen Familienkreis gemerkt. Menschen die meine Hunde seit Jahren kennen und denen ich seit Jahren erzähle das sie mit meinem ängstlichen Rüden vorsichtig sein soll und die das immer abtun, er ist ja so ein lieber Hund. Untersuche ich gestern eine kleine Verletzung beim Hund und merke plötzlich das Familie Angst hat das er mich beisst. Dabei gab und gibt es überhaupt keine Veranlassung dafür. Das hat mich ehrlich gesagt geschockt. Wie sollen erst Menschen reagieren die keinen Bezug zu Hunden haben.

    Diese Reaktionen sind glaube ich normal, das ein Hund in der Lage ist 2 erwachsene Menschen zu töten kommt jetzt in das Bewusstsein der Menschen. Es gibt durch diese tolle Petition einfach zu viel Aufmerksamkeit, das läuft im Fernsehen ja hoch und runter. Ich mag das nicht mehr sehen. Wer weiß wo das endet.

    Ich weiß überhaupt nicht was ich zu dem Spaziergang sagen soll. Ist das überhaupt der richtige Hund ? Das übersteigt wirklich mein Vorstellungsvermögen. Da sichere ich jeden neuen Hund, egal wie lieb und unkompliziert, doppelt und dreifach. Und hier wird ein Hund der zwei Menschen getötet hat für die Presse Gassi geführt, völlig ungesichert. Das macht doch kein vernünftiger Mensch.

    Mir ist auch schon eine Biothane in der Mitte gerissen, die war auch keine 2 Jahre alt. Warum und wieso, keine Ahnung :???: . Seither kommen mir Biothane nur noch an meine alte Hündin, wo es nicht so tragisch wäre wenn sie reisst. Mein Rüde hat Leinen aus Gurtband, sobald die ausfransen werden sie ausgetauscht. Meistens die von Pfote und Huf, die sind preislich ok und stabil und kann man auch über Amazon bestellen. Bei ihm darf einfach nichts reißen und da gehe ich kein Risiko ein. Länge habe ich 5 m oder in der Pampa auch mal 10.

    Ach je, ich würde da wahrscheinlich auch alle Hunde einsammeln wollen. Ich drücke Euch auch die Daumen das die kleine Maus es schafft.

    Ich denke fast das größte Problem ist die Welpen in dem Alter eigentlich noch die Mama brauchen, auch wenn sich das hier nicht ändern lässt. Und die Geschwister sind auch ganz wichtig, die Kleinen lernen so viel voreinander, gerade in Punkto Beisshemmung und Frusttoleranz. Das wird wahrscheinlich schwierig für Euch werden.