Beiträge von Ninma

    Vorsorge für den Hund treffen ist wichtig. Bei älteren Interessenten klären wir das immer ab . Allerdings zeigt die Erfahrung das natürlich immer alle den Hund nehmen wollen, aber zur ihrem Wort stehen die wenigsten. Ein Hundeleben ist lang und da verändert sich eben auch viel bei den Menschen. Das ist allerdings unabhängig vom Alter der Besitzer.
    Ich kenne viele Leute die sich mit Rentenbeginn einen Welpen anschaffen und warum auch nicht, mit Mitte 60 hat man Zeit, Geduld und ist in der Regel noch fit.

    Ich würde das nie vom Alter abhängig machen, wichtig ist nur das man den passenden Hund sucht und findet.

    Ja das freut mich auch. So kleine Kinder bewegen sich auch nicht viel und er hat sie wohl jetzt als ungefährlich eingestuft. Er hat eh eher vor den unkontrollierten Bewegungen Angst, egal ob Kinder oder Erwachsene - da wird er immer ängstlich bleiben. Aber er gibt sich mühe. Als Ömi letztens einem Kind die Hand geschleckt und gekuschelt hat was das aber zu viel für ihn und er hat sich hinter der Bank versteckt und so gekuckt :shocked:
    Wobei ich finde das manche kleinere Kinder ein gutes Gespür für ängstliche Hunde haben und sich instinktiv richtig verhalten. Das verlieren sie leider später.

    Ich freue mich auch immer wenn Leute ihn einfach als nur ruhig empfinden und meinen er ist ein liebes Mädchen :hust:

    Faro hat sich auch ganz toll entwickelt, Ihr könnt stolz auf euch sein . Ihr habt alle super Fortschritte gemacht, ich freue mich für jeden einzelnen Hund aus diesem Thread.

    Wie schön Laura :applaus:

    Bei uns gibt es nicht viel zu berichten. Ich bin einfach nur zufrieden mit dem Hasenfuss. Klar hat er Tage wo er Ängste zeigt oder auch mal bellt oder knurrt, meist legt er den Rückwärtsgang ein. Aber insgesamt meistert er alles gut. Wie waren zum jährlichen Vereinsspaziergang und er war recht entspannt. Auf normalen Spaziergängen sind wir ja meist einsam unterwegs, aber Radfahrer und Passanten klappen inzwischen prima , wenn ich sie ihm ankündige. Wir haben viel Spaß und er lernt im Moment so gerne neues. Mit seinen 8 Jahren ist er inzwischen auch ruhiger geworden. Ach was neues gibt es doch, sein Verhältnis zu Kleinkindern ist besser geworden, seit wir einige Zeit mit Baby einer Freundin spazieren waren. Da ist er doch glatt letztens neben Baby in einem Auto gefahren und war recht entspannt - Sachen gibt es .
    Klar wird immer ein Hasenfuss bleiben, aber wenn ich Leuten erzähle wie panisch er früher war mag das keiner glauben. Also auch Hunde mit verpasster Prägungsphase können noch ganz viel lernen. Es dauert halt länger ... aber das macht ja nichts .

    Ich vermittele gerne und oft an ältere Menschen. Aber es muss der richtige Hund sein. Wie oft höre ich von Menschen jenseits der 70, ich möchte einen Welpen. Wenn ich dann einen 6 jährigen vorstellen, meinen sie , der ist mir zu alt, der stirbt ja bald. Ein wenig Doppelmoral finde ich.

    Ich bin inzwischen zu alt für einen neuen Border - obwohl ich wirklich noch jung bin :D. Aber meine 15 jährige Hündin ist noch recht fit, bis zum letzten Jahr hat sie noch lange Wanderungen mitgemacht und Hundesport. Wenn ich bedenke eine 75 jährige hätte sie damals übernommen und sie würde jetzt bei einer 90 jährigen leben, wäre die wahrscheinlich mit dem Hund überfordert.

    Ich möchte wenn ich alt bin auch noch einen Hund haben, nur dann halt etwas kleineres und älteres. Warum auch nicht ? Allerdings haben wir auch sehr oft Abgabehunde von Rentner, die Hund nicht mehr versorgen können. Das ist immer sehr traurig.

    Ich finde gut das die Polizei eine Stellungnahme rausgegeben hat. Aber warum diskutieren sie mit den Leuten ? Ich habe nur ein paar Posts überflogen, das hat mir gereicht. Stellungnahme und Kommentare deaktivieren und gut.

    Bei Giardien haben die Hunde in der Regel trotzdem ein gutes Allgemeinbefinden.

    Vielleicht kennt sie Spaziergänge einfach nicht ? Wohnt ihr eher städtisch ? Vielleicht überfordert sie dann die Umgebung. Weiterzerren würde ich sie nicht. Vielleicht nehmt ihr eine Decke mit und setzt euch einfach auf die Wiese, lasst sie schauen und die Welt beobachten. Spielen wird sie auch nicht kennen, toll das sie den Kong gut findet und Leckerlies sucht. Ihr seid auf dem richtigen Weg. Die Maus ist noch extrem jung, das wird schon.

    Ach je, das tut mir sehr leid. 11 Jahre ist ja noch nicht uralt, ich wünsche Euch noch ein paar schöne Jährchen.

    Demenz bei Hunden gibt es , meine 15 jährige Hündin leidet darunter. Das tut schon manchmal sehr weh, ihr früher so waches und aufgewecktes Wesen verschwinden zu sehen. Allerdings war das ein schleichender Prozess, fing mit leichtem tüteligkeiten an und verschlechterte sich über Monate stätig. Bei Euch hört sich das so schnell an, das wäre schon ein stark vorgeschrittenes Stadion der Demenz. Irgendwie passt das bei euch nicht.

    Ich drücke die Daumen das ihr eine Ursache findet, die Ungewissheit ist das schlimmste.

    Theoretisch wäre ich dafür. Ich denke auch meine Schissbuxe würde das bestehen, wenn es nur darum geht den Hund entsprechend zu führen.
    Gerade für Leute, wie hier in der Nachbarschaft, wo die Hunde nie Gassi gehen und nur im Garten/Zwinger leben, wäre das sinnvoll.

    Aber ich befürchte das würde so werden wie bei den verschiedenen Wesentest. Da hängt doch vieles vom Prüfer ab, es gibt welche wo es ebenso nur darum geht ob der Hund verantwortungsvoll geführt wird oder andere wo der Hund so bedrängt wird das er nur aggressiv reagieren kann.

    Vielleicht wäre einfach ein verpflichtender Kurs in einer Hundeschule /Verein besser, ohne Prüfung o.ä. Und dafür Rabatte bei der Hundesteuer oder Versicherung.

    Beissvorfälle wird das alles nicht verhindern, aber vielleicht etwas Bewusstsein in den Köpfen mancher Menschen schaffen.

    Normal ist das doch nicht mehr ? Ich liebe Hunde und bin auch im Tierschutz tätig, aber wie kann man einen Hund über alles stellen ? Hier sind Menschen gestorben und dieser Hund ist jetzt ein Märtyrer für sogenannte Hundeliebhaber. Ich bin fassungslos und wie soll das erst auf Menschen wirken die mit Hunden nichts am Hut haben ? Hoffentlich ist das alles bald vorbei. Facebook ignoriere ich vorerst.

    Mädels. Ich hatte/habe 3 Mädels und einen Rüden und selbst der Rüde wird von allen immer für ein Mädchen gehalten :D

    Ich hatte durch die Pflegies schon viele Hunde hier und ich mag eigentlich beides. Ich hatte ganz tolle Rüden hier , aber irgendwie liegen mir mehr die Mädchen. Warum weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.