Vielleicht kommt sich da auch die Rassekombi in die Quere ? Ich hatte viele Jahre einen Bordermix und Huskymix, das sind völlig unterschiedliche Rassen, mit gegensätzlichen Bedürfnissen und nicht so passenden Spielverhalten. Dazu einen Labbi als besten Kumpel, das klappte gut, aber die 3 in Kombination waren schon wie Tag und Nacht.
Sind die beiden sich auch charakterlich sehr ähnlich ? Ursachen kann das viele haben, aber in dem Alter finde ich das auch nicht normal. Haben sie genügend Ruhezeiten ? Vielleicht überfordern sie sich selbst und reagieren dann gestresst.
Ich hatte schon öfters 2 Pflegewelpen gleichzeitig, auch Wurfgeschwister - das war mehr als anstrengend, wobei die dann immer schon 4 Monate alt waren. Außer das sie süß gespielt haben, war ich immer froh wenn einer vermittelt war ... denn erst dann konnte ich mit der Erziehung des übrig gebliebenen beginnen. Und ich hatte auch immer das Gefühl die Hunde waren selbst ganz froh 
Ich kenne im weiteren Bekanntenkreis auch einige Fälle wo sich Wurfgeschwister geholt wurden und alle haben irgendwann einen Hund wieder abgeben.
Was nicht heisst das es nicht funktionieren kann. Wenn ihr die nötige Erfahrung, Zeit und Geduld habt , können die 2 auch ein tolles Team werden. Es kommt auch immer darauf an was ihr von den Hunden erwartet. Es würde mich freuen wenn ihr weiter berichtet. Vielleicht macht ihr einen Fotothread ?