Wenn eine Huta davon leben will ( was sie auch muss ) hat sie ständig mindestens 10-12 Hunde da. Wenn sie Kleingruppen von 3 Hunden bilden sollen kann das niemand beaufsichtigen bzw könnte das niemand bezahlen, man bräuchte ja für jede Gruppe eigene Mitarbeiter. Natürlich gehören auch Ruhephasen in einer guten Huta dazu, aber bei Welpen muss man halt immer ein Auge darauf haben. Zudem werden in einer Huta fast immer nur jüngere Hunde betreut, ruhige, souveräne Hunde wären schön - aber ich kann nicht davon ausgehen das die immer zur Verfügung stehen (das sind wahrscheinlich auch die Hunde die problemlos alleine Zuhause bleiben). Die meisten Hunde kommen auch nicht jeden Tag, sondern eher 2-3 x die Woche bzw nur 4-5 Stunden . Das heisst der Welpe muss mit wechselnden Hunden klarkommen und im Rudel mitlaufen. So kenne ich das bei unseren Hutas, wo in der Regel nur 1-2 Leute arbeiten und die nehmen nur im Notfall Welpen - das finde ich ehrlich und fair.
Was ihr da gerade durcheinander schmeißt sind Hutas und Hundesitter, da liegen ja Welten dazwischen. Ein Hundesitter hat in der Regel eigene Hunde und mit max 2 Fremdhunde dazu. Und eine familiäre Betreuung ist nochmal etwas ganz anderes. Fremdbetreuung ist auch für einen Welpen in Ordnung, nur nicht die klassischen Hutas. Das wäre mir persönlich auch zu riskant, die Sozialisierung meines Welpen möchte ich selbst im Auge behalten. Und wenn er den ganzen Tag in der Huta ist braucht der nach Feierabend nur noch Ruhe.