Beiträge von Ninma

    Ebay hat seine Grundsätze, wenn man dagegen verstösst werden die Anzeigen gelöscht. Egal ob Käufer oder Verkäufer, das muss man akzeptieren. Ist mir auch schon passiert, dann habe ich die Anzeige gemäß den Grundsätzen neu erstellt.

    Den negativen Wind hier nimm nicht persönlich, wir wissen ja nicht was du geschrieben hast. Aber es gibt zuhauf Hundegesuche : "Suche Hund, alles anbieten, aber versteht das ich kein Geld habe ". Wer sich auf solche Anzeigen meldet will den Hund schnell loswerden und meistens hat das seinen Grund. Erstell in deinem eigenen Interesse eine Anzeige in der du beschreibst was du suchst, was du bietest und was du zahlst.

    Ansonsten habe Geduld, die Anzeigen in den einzelnen Portalen und die Hunde im Tierheim ändern sich täglich.

    Bellen ist auch nicht gleich bellen. Wir wohnen auf dem Land und eigentlich bellt immer irgendein Hund, auch meiner mal. Aber vor einigen Jahren hatten wir hier eine Dobermann Hündin , diese hohe schrille Stimme war nicht zum aushalten. Wenn man sich im Sommer mal in den Garten setzten wollte und über Stunden diese Sirene . Ich bin eigentlich hart im nehmen , aber das war mehr als nervig.
    Die Hündin unser Nachbarn höre ich zum Glück nicht, aber unsere Nachbarn hinter uns. Sie bellt teilweise die halbe Nacht in ihrem Zwinger. Sowas ruft Hundehasser auf den Plan und ausbaden müssen es alle. Wir wurden auch schon angemacht, das die Hunde die ganze Nacht bellen. Meine Hunde sind es zwar nicht, aber das unterscheiden solche aufgebrachten Menschen ja nicht.

    Das Vorkontrollen keine Garantie sind ist doch klar. Die meisten Züchter wollen doch auch die zukünftigen Besitzer kennenlernen und es geht um ein persönliches Gespräch. Das ist im Tierschutz genauso. Klar Interessenten aus dem Süden könnten zu dem Vermittler in den Norden fahren, aber wer würde das schon machen ? Vor allem wenn der Hund sich dort nicht aufhält, sondern z.B. noch im Ausland.

    Über Nachkontrollen wird sich übrigens nur beschwert wenn sie nicht stattfinden.... so meine Erfahrung. Unangemeldet findet sowas selten statt, hat ja niemand Zeit auf Glück mal etliche km zu fahren.

    Man möchte ja nicht nur schnell Tiere loswerden, sondern für die passenden Menschen das passende Tier finden .

    Wie würde das ohne Vorkontrollen aussehen ? Ein Telefonat und fertig ?

    Ich würde auch an Demenz denken. In der Anfangszeit beschränkt sich das oft nur auf bestimmte Zeiten. Bei meiner Hündin war es eine Weile nur die abendliche Unruhe und das weitete sich dann aus. Die Nächte die man nicht mehr durchschlafen kann sind nicht schön, aber der Hund kann ja nichts dafür.

    Karsivan half anfangs ganz gut, für sie da sein und konditionierte Entspannung, das hat geholfen.

    Oh wie spannend. Jaaaaa geh mal fleißig shoppen, die Sachen von den Kleinen passen doch einem Goldie nicht :D

    Ansonsten kann ich das auch verstehen, ich habe nie einen Welpen aussortiert, sondern ich wusste sofort welcher mein Welpe ist … da habe ich die anderen überhaupt nicht mehr gesehen. Und der Name …. naja … wußte ich schon Monate vorher und als ich Hundis gesehen hatte kam alles anderes ;)

    Das Tierheim wäre für mich nur der letzte Ausweg. Wenn es keinen "Erben" für den Hund gehört er zur Erbmasse und wird bis zur Klärung im Tierheim untergebracht.
    Das Tierheim ermittelt dann oft die Orga wo der Hund herkommt, die den Hund zurücknehmen müssen.
    Familie ist immer am besten, erfahrungsgemäß klappt das oft aus verschiedenen Gründen nicht, auch wenn das vorher abgesprochen war, leider.
    Für mich wäre meine Mutter die erste Option, dann erfahrene Freunde (weil Hund nicht so einfach) und wenn all das nicht klappt bin ich sicher das die Orga eine Pflegestelle für ihn hat. Ich muss aber den Hund überleben, das hilft nix.

    So wunderbare Fotos :cuinlove:

    Das bleibt uns, ich fange jetzt an Ömi Ninie Fotos wieder anzusehen, ganz langsam. Letztes Jahr im Oktober hatten wir so eine Art Regenbogenshooting mit beiden Hunden. Ich bin so dankbar für diese wunderbaren Fotos, das war ein toller Tag am Strand, genauso wie sie es geliebt hat. Je grauer das Schnäuzchen je schöner.

    Ich glaube ja Schleppleinen kommen nicht mit jedem Hund klar. An meine Hündin befestigt fühlte sich die Leine viele Jahre wohl, sie sah gesund und gepflegt aus. Kaum kommt die Leine an meinen Rüden verloddert sie und wird krank. Das senkt leider massiv ihre Lebenserwartung und ich fühle mich schlecht weil ich der Leine das antue. Übrigens mit Geschirren sieht es genauso aus. Ich weiß nicht wie der Kerl eine bessere Bindung zu seinen Leinen aufbauen soll.

    uih so viele Beiträge :)

    Ich mag das Wort Kontrolle auch nicht und sage das Interessenten immer auch so am Telefon. Die Leute wissen das ja vorher und würden sonst auch nicht anfragen. Und wir verlangen keine unmöglichen Sachen von unseren Interessenten : ich bin auch berufstätig, verdiene nicht sehr viel Geld, unser Haus ist uralt und renovierungsbedürftig, der Garten wüst und bin ein normaler Mensch - warum sollte ich von anderen Menschen mehr verlangen ? Ich überprüfe keine Menschen bei Facebook oder Google, was soll das bringen ? Intergram hab ich nicht, es geht um den Menschen.

    Ich hatte bisher 2 Hunde vom Züchter und fand eher erschreckend wie wenig diese von mir wissen wollten. Aber gut, es ging ja um den Hund. Bei meiner ersten Tierschutzhündin war es schwieriger, 300 km weit weg und hier keine Vorkontrolle zu finden. Ich bin trotzdem hingefahren und habe mit meiner vorhandenen Hündin überzeugt, Fotos, Mails, nette Gespräche und Hund war auch ohne VK meins. Für meinen Rüden hatte ich eine VK hier und ich muss sagen das war total entspannt und ich fühlte mich zum ersten Mal richtig aufgeklärt und ernst genommen. Es war eine Hilfe für mich und keine Kontrolle. Und obwohl meine Hündin sich unmöglich benommen hat zog Hund ein. Das hat mich vom Tierschutz überzeugt.

    Auch hier im Forum ist das Geschrei immer groß wenn Leute den unpassenden Hund vermittelt bekommen und sofort taucht die Frage nach Kontrolle auf, der Verein ist immer schuld. Hat man Probleme mit einem Hund vom Züchter, ist es meist der Hundebesitzer der sich nicht genügend informiert hat. Komische Welt.