Ich finde es völlig in Ordnung wenn man nach 2 oder 3 Treffen absagt und sich gegen den Hund entscheidet. Dafür sind diese Treffen ja da. Aber wenn man den Hund wochenlang reserviert und es sich dann anders überlegt ist das nicht fair. Ich bin ja auch so fair und sage anderen Interessenten das es schon jemanden gibt und erfahrungsgemäß wartet niemand ab wie eine Entscheidung ausfällt, sondern schaut weiter. Wenn man zusagt , Vertrag unterschrieben ist, dann sollte man auch sicher sein. Ich denke hier geht es auch eher darum das die Leute vor Zusage nicht gut genug nachgedacht haben und das ist ja auch richtig. Mit einer Reservierung nimmt man dem Hund alle anderen Chancen. Im Tierschutz nimmt das gerade zu. Welpe 5 Monate, hätte ich gerne, aber erst in 6 Monate, könnt ihr den so lange reservieren - aber sicher ![]()
Beiträge von Ninma
-
-
Och nö . Ich finde die Interessenten werden in letzter Zeit immer anspruchsvoller, verlangen viel vom Hund wollen aber nichts dafür tun.
Trotzdem besser sie merken es vorher als nach der Adoption. Es finden sich schon die richtigen Menschen. -
Mein Rüde hat 6 Jahre lang im Auto nicht entspannt, mit Box schon überhaupt nicht, ohne Box ging es - aber er stand fast immer. Im ersten Auto hatten die Hunde eine richtig große gemütliche Liegewiese, Ömi schnarchte, der Herr stand. Später im großen Kofferraum ebenso. Bei einer 6 stündigen Autofahrt hat der damals noch junge Kerl sich irgendwann hingelegt, er stand bis zur Erschöpfung. Im letzten Jahr ist Ömi nicht mehr in den Kofferraum gekommen, also habe ich das Autobett auf den Rücksitz gelegt und Hunde durften dort mitfahren. Und von dem Tag entspannt der Hund im Auto
Und das nach all den Jahren, wir haben das jetzt wo Ömi nicht mehr ist auch beibehalten - ist dann halt so.10 Jahre finde ich noch nicht wirklich alt, da sollte ein Hund noch nicht so müde und alt wirken, wie Du es beschreibst.
-
Ich glaube das viele Menschen mit Harz 4 überhaupt nicht wissen was sie beantragen können, was ihnen zusteht oder sie trauen sich nicht. Ob wegen niedrigem Bildungsstand oder sehr alt oder krank. In den Städten wird das vielleicht anderes aussehen, aber hier auf dem Land hocken kranke und alte Menschen in ihren Wohnungen und vereinsamen, wenn sie sie niemanden haben. Ich glaube da müsste man ansetzten, es gibt einfach Leute die man an die Hand nehmen muss.
Und 3 Euro werden hier niemals reichen um zur nächsten Tafel zu fahren. Muss Oma 2 km zum Bus laufen um dann 30 km in die Stadt zu Tafel zu fahren, ups Einlaß ist erst 18 Uhr und der letzte Bus nach Hause fährt 17 Uhr. Kann Oma ja auf dem Bahnhof schlafen und mit Einkauf morgens den ersten Bus nehmen. Und wir sind kein kleines Dorf. Diese Angebote für arme Menschen sind gut und schön, aber nützen den Menschen vor Ort leider nichts.
Ich glaube schon das man in einer Großstadt von Harz 4 gut leben kann, auf dem Land aber nicht. Und gerade da können Hunde ein Trost sein. -
Harz 4 ist ja nicht unbedingt gleichzusetzen mit arbeitslos. Es gibt so viele andere Gründe warum ein Mensch von Harz 4 Leben muss und diese sollten auch einen Hund halten können.
Wie man das abwägen und gerecht entscheiden könnte, keine Ahnung. Es hängt ja schon davon ab wo man wohnt, ob man 20 oder 200 Euro Hundesteuer zahlen muss. Klar gibt es evt andere Hilfen, aber meistens doch in Großstädten. Hier auf dem Land findet man weder Tiertafel noch eine Tafel für Menschen.
Das Leben ist eben nicht gerecht und wird es nie sein. Man kann nur immer hoffen das man nie auf Zahlungen vom Amt angewiesen ist.
-
Ich finde solche Threads immer wieder wichtig. Gerade im Moment scheint er Herr wieder recht modern. Wenn die Leute dann nur uralte Threads von ihm über die Suchfunktion finden, vermuten sie das ist Schnee von gestern. Außerdem ist das ein Diskussionsforum und ich glaube im Laufe der Jahre wurde jedes Thema in Sachen Hund schon mal diskutiert … dann würde hier ja niemand etwas schreiben.
Das Video ist furchtbar und zeigt wie unprofessionell der Herr arbeitet. Die armen Schweinchen und der arme Hund.
-
Ach super , das freut mich :)
Und ärgere dich nicht über die Orga, haben sie jetzt eine tolle Pflegestelle weniger.
-
Ich kenne es , finde es gut, die Hunde fanden es gut … ich denke nur nie daran es anzuwenden

Was ich aber schon mache Leckerlies werfen und suchen lassen, in aufgeregten Situationen. Bei Ömi waren es Hundebegegnungen und bei Maverick Rehchen. Ich lasse ihn die Rehchen ruhig ankucken und sobald er sich abwendet fliegen ein paar Leckerchen hin und her. Ohne zählen, nun ja. Ich glaube dieses 10 Leckerlie Spiel dauert im Alltag für uns einfach zu lange. Leckerlies rausholen, Zählen, werfen - da sind Rehchen und Hunde längst weg. Für Hunde die grundsätzlich aufgeregt sind ist es aber eine schöne Sache Konzentration zu üben.
-
Ich finde Wölfe sind wunderbare Tiere, aber ist in unserer engen dicht besiedelten Welt wirklich Platz für sie ? Wir wohnen recht einsam, an Feld und Wald, das letzte Haus am Ort, die Nachbarn haben viele Tiere. Und ja ich hätte Angst wenn ich wüsste das es in unmittelbarer Umgebung Wölfe gibt. Angst muss man den Menschen zugestehen.
-
Solange es keinen Stress unter den Hunden gibt ist doch alles gut. Hier konnte immer jeder Hund aussuchen wo er liegen wollte. Einzig Ömi hatte einen Sofaplatz wo die Jungspunde sie in Ruhe lassen mussten. Spielzeuge waren teils zur freien Verfügung.
Einzig bei Futter habe ich geschaut das jeder seins bekommt, wobei gegenseitiges Näpfe nachlecken dazu gehört.