Ich finde es toll das Du Dich vorher informierst 
Bei einem Hund aus dem Tierschutz solltest du mit einer Schutzgebühr von ca. 350 Euro rechnen. Eine Krankenversicherung für den Hund ist sehr empfehlenswert. Du muss aber bedenken das gerade ältere Hunde aus dem Tierschutz schon das ein oder andere Zipperlein haben, das evt. auch im Tierheim nicht sofort ersichtlich ist. Je älter der Hund desto höher die Prämie und vieles wird ausgeschlossen. Rücklagen sollte man trotzdem haben.
Zum Thema Erziehung. Natürlich kann ein erwachsener Hund schon erzogen sein, Du musst dir trotzdem das meiste neu erarbeiten. Wenn Hund bei Person A hört bedeutet das noch lange nicht das er bei Person B auch hört.
Den Garten solltest du einzäunen oder den Hund nicht ohne Aufsicht draußen lassen. Sonst gibt es ganz schnell Ärger mit Passanten, selbst wenn der Hund das Grundstück nicht verlässt. Entweder fühlen sich Passanten bedroht oder fremde Hunde kommen auf Euer Grundstück. Das findet kaum ein Hund witzig. Genauso sieht es mit dem stromern aus, das geht überhaupt nicht und du wirst relativ schnell den Jagdpächter am Hals haben. Auch ein Hund der nur fröhlich hetzt schadet dem Wild enorm, Rehe sterben am dem Stress, nur als Beispiel.
Ein Hund läuft nicht nur nebenbei mit, er bedeutet Verantwortung, viel Arbeit und Kosten. Wenn alles passt ist das Zusammenleben mit Hund eine wunderbare Sache.