Beiträge von Ninma

    Hier ist alles so locker und cool das wir gerade erst gefrühstückt haben und Hund pennt noch . xD

    Ich hatte ja fast 10 Jahre immer Pflegehunde hier. Die ersten Jahre war alles locker und cool, aber irgendwie hat sich das verloren und es wurde immer alles komplizierter. Ich habe mich echt in den letzten Monaten gefragt warum das so war. Ich hatte mehr Zeit, Hunde waren besser beaufsichtigt, meine eigenen Hunde älter und vernünftiger, keine Angst- oder Problemhunde mehr und trotzdem mehr Stress für mich. Die Antwort ist wohl das ich nicht locker und cool genug war, alles drehte sich um die Pflegies. Früher liefen die einfach so mit und alles war perfekt. Da muss ich wieder hin und alles ist cool :dafuer:

    Ich finde ja ein Kangal der schwanzwedelnd auf alle zugeht ist irgendwie anders ;)

    Ansonsten hört sich das nach einem normalen Hundebaby an. Vergleiche ihn nicht mit den anderen, er ist er und das ist auch gut so. Was ich gut finde, das du Hilfe suchst und zwar jetzt, wo er noch ein Baby ist. Da ist noch nichts verloren.

    Hat du mal ein Foto ? So ein Kangalbaby ist doch bestimmt sehr niedlich.

    Ja man weiß es eben nicht. Wir wissen nicht viel über die Threaderstellerin, nichts über die in Frage kommenden Hunde, das ist schwierig einzuschätzen. Wahrscheinlich gab es Fehler oder Missverständnisse auf beiden Seiten.

    Meiner Erfahrung nach landen kleine unkomplizierte Hunde überhaupt nicht auf der Homepage des Tierheimes, die sind so schnell vermittelt, das man sich die Mühe überhaupt nicht macht. Deshalb lohnt es sich immer wieder im Tierheim vorbei zu schauen.

    Ich fand damals die Kommunikation in unserem Tierheim auch unschön. Ich fragte nach einer Hündin die mit einer Ersthündin und Katzen zusammenleben kann. Geschickt wurde ich zu den großen Rüden. Was sollte ich mich da ärgern, es gab halt dort keinen passenden Hund, also habe ich weiter gesucht und habe irgendwann meine Hündin gefunden.

    Ich glaube nicht das jemand hier grundsätzlich gegen einen Hund für Euch ist. Du musst nur die Rahmenbedingungen schaffen und schauen das es einen Notfallplan gibt. Mir ist auch gerade die Betreuung für meinen Hund aufgrund eines Krankheitsfalles weggefallen. Zum Glück klappt es auch so, aber das ist auch ein älterer Rüde, bei dem wir das Alleinsein über mehrere Jahre aufbauen mussten.

    Und gerade in Hinsicht auf die psychische Erkrankung brauchst du jemanden der voll und ganz hinter Dir und dem Hund steht. Wir hatten das im Bekanntenkreis, immer Hunde gehabt und gerade in depressiven Phasen waren die Hunde eine Hilfe. Aber mit dem neuen Hund , war plötzlich alles anderes und ein mehrwöchiger Klinikaufenthalt war nötig. Das war nur möglich weil die Familie den Hund betreute.

    Was ich damit sagen möchte, Du brauchst einfach ein Netzwerk das dir hilft. Dann kann das einfach gut klappen. Je größer der Hund desto schwieriger wird da, die Oma von nebenan scheidet dann einfach aus.

    So schwer wie das ist, ich würde mir in Deiner Situation keinen Hund holen. Selbst wenn Du eine Betreuung für die Dialysezeit findest, brauchst du auch jemanden der den Hund für Krankenhausaufenthalte kurzfristig nehmen kann.

    Dem Züchter gegenüber würde ich ehrlich sein.

    Bei uns in der Nachbarschaft wohnt eine Goldendoodle Junghündin, so ein putziges süßes Ding, aber ordentlich Pfeffer im Hintern und man merkt jetzt schon ihr Jagdhunderbe. Haaren tut sie auch. Nur mal so am Rande. Ich wünsche dir alles gute.

    Vielleicht lag es ja überhaupt nicht an der Liste :ka: . Ich habe ja geschrieben das ich so eine Liste komisch fände, aber das wäre noch kein Grund sofort jemanden abzulehnen.
    Vielleicht lag es an etwas ganz anderem, ohne Hintergrundwissen, kann man nur spekulieren. Wenn z.B. jemand zu mir sagt sein Ersthund bleibt ohne Probleme 10 Stunden alleine und der Zweithund sollte das auch, kann er sonst perfekt sein, er wird trotzdem sofort eine Absage bekommen. Woran es hier lag wissen wir einfach nicht.

    Wenn ich mich nach Hunden im Tierschutz umgesehen habe fand ich ganz viele Hunde toll, aber bis ein Favorit kam, um den ich mich auch beworben habe hat es immer Monate gedauert. Selbst wenn ich jetzt die ca. 200 Hunde unseres Vereines anschaue, würde nicht ein Hund für mich in Frage kommen. Irgendwann wird der richtige Hund kommen und das meist ganz plötzlich. Aber da ist auch jeder verschieden.

    Ich würde immer mal wieder ins Tierheim fahren, so ganz ohne einen bestimmten Hund im Hinterkopf. Hunde ansehen, evt. mal mit einem Gassi gehen, sich erkundigen, ganz unverbindlich.

    Wenn das so akut ist kontaktiert die Orga , diese soll sich schon mal nach einer Pflegestelle umsehen - das kann auch einige Zeit dauern.

    Euch muss bewusst sein das es Wochen/Monate dauern kann bis ihr die richtigen Menschen findet. Unter so massiven Zeitdruck wird das einfach schwierig.

    Das tut mir sehr leid für Euch :(