Beiträge von Ninma

    Oh das ist jetzt wieder ein "wann leine ich an " Thema xD


    Hier auf dem Land wird angeleint wenn einem ein Hund entgegenkommt, ganz einfach :ka: .


    Klar passiert das mal das einer nicht abrufbar ist, dann wird sich entschuldigt (alle paar Monate mal). Schwieriger wird es am Wochenende wenn die Städter rauskommen, Auto auf und Tschüß und Häufchen lässt man auch liegen :fear: Dann wird versucht sie im Fuss beizuführen, Leine braucht man ja nicht, das sind die Wehe Hunde, die Besitzer sagen dauernd wehe und der Hund haut ab xD Also fahre ich am Wochenende aus meinem Dorf raus in noch mehr Pampa. Begegnet mir da ein Hund ohne Leine wird es schwierig, weil da gehen meist Leute die keinen Kontakt wollen /können.

    Möchte ich Sozialkontakte fahre ich in den Stadtpark, da ist zwar Leinenpflicht, aber das interessiert keinen :hust:


    Maverick ist inzwischen 13 und fast Blind, so schön ist das nicht mehr wenn einer angedüst kommt. Passiert nichts, aber da er so schlecht sieht unschön. Eine meiner Mädels war mal frisch operiert und dann sprang ihr ein Hund in den Rücken - nett, aber nicht witzig :muede:


    Insgesamt muss ich aber sagen das die Hundebegegnungen meist unspektakulär ablaufen und sich kaum einer zu fein ist mal kurz anzuleinen. Tut ja auch nicht weh :applaus:

    Flächensuchhund oder Mantrailer haben doch unterschiedliche Anforderungen. Flächensuche hatten wir uns mal mit meiner Schäferhündin angesehen. Wir wurden vom Leiter der Gruppe angesprochen weil sie für die Rasse überaus freundlich und verträglich war. Allerdings schied sie wegen ihrer Geräuschempfindlichkeit aus.

    Ich kann nur etwas zum Mantrailing sagen und da hängt der Mensch doch immer dran xD . Hätten wir eine professionelle Gruppe gehabt wäre der Maverick auch als unsicherer Hund ein erfolgreicher Mantrailer. Er war unglaublich schnell und fokussiert. Wir hatten Hase, Reh, Katze die unseren Weg kreuzten und die waren uninteressant, trotz Jagdtrieb. Einmal ist er direkt über einen Hasen gestolpert. Was ich persönlich als total angenehm empfand , er hat gefunden und immer respektvollen Abstand gehalten, bis das Futter kam.

    Ich als Versteckperson empfand ehrlich gesagt manche sehr aufdringliche und körperliche Hunde als sehr unangenehm. Aber gut, wenn ich gerettet werde sollte das egal sein. Beissen wäre schlecht .

    Wenn ich Bissopfer wäre und daraus Forderungen ableiten wöllte, würde ich sofort zum Arzt, noch besser rechtsmedizinische Abteilung eines Krankenhauses, und vor der Reinigung Proben aus der Wunde nehmen lassen, anhand derer beweisbar wäre, welcher Hund das war.

    Klar, daran denkt man bestimmt auch sofort wenn man in der Notaufnahme steht. Und die Rechtsmedizin steht natürlich bereit um all meine Wünsche sofort zu erfüllen :ka: . Bisswunden sind extrem gefährlich, nicht wegen dem Biss an sich, sondern wegen der Infektionsgefahr. Spreche ich aus eigener Erfahrung, sowohl Hund als auch Katze :pfeif:


    Wie es hier gewesen ist weiß ja keiner von uns. Ich wurde in der Notaufnahme damals sofort gefragt ob ich den Hund kenne und es wurde gemeldet. Es kann auch sein das die Postbotin nur gesagt hat das sie angesprungen wurde und die Mühle begann sich zu drehen. Denn fakt ist, mit einem Hund bin ich in der Gefährdungshaftung , auch wenn der Hund sie nicht berührt hat. Es kann auch sein das ein Hund hinterm Zaun bellt, Oma geht vorbei und bekommt einen Schreck - Schuld hat der Hund. So ist das leider.

    Wir wissen alle nicht wie es gewesen ist. Hunde können schnell und kurz zuschnappen, schnapp und zurück, das kann so schnell gehen das niemand was gemerkt hat.


    Als meine Hündin gebissen wurde und ich dazwischen gefasst habe, glaubt mal nicht das ich was gemerkt habe. Ich wollte nur mit meiner Hündin in die Klinik, bis jemand zu mir sagte, ähm du auch. Was wieso, oh die Hand. Eine Woche Krankenhaus, 7 Wochen Krankschreibung. Und jeder sagt, Oh das muss ja weh tun, selbst alle Ärzte hatten Mitleid. Ich hatte wirklich in den ganzen Wochen keine Schmerzen. Nur Angst das ich die Hand verliere :fear:


    Ich würde das auch die Anwälte/Versicherung regeln lassen. Und dann berichte bitte wie es ausging xD

    Ich würde einfach nicht damit rechnen das der neue Hund (egal welcher Rasse) garantiert mit den Yorkies zurechtkommt. Es gibt viele Hunde die sind mit anderen Hunden im eigenen Haushalt super verträglich, alle anderen Hunde finden sie doof. Und die Yorkies leben ja nicht im gleichen Haus.


    Und zum Thema man sieht Hunde .... Hier hat der Jäger auch Drahthaar und Jagdterrier. Das ist überhaupt kein Problem, der Drahthaar lebt in einem Zwinger, die Jagdterrier im anderen . Er würde die nie zusammenlassen :ka: Kann sie aber auf der Jagd zusammen führen. Ich mag die Rasse und finde es faszinierend sie in der Jagd zu sehen. Das soll weder ein pro und ein kontra sein, ich kenne die Hunde wirklich nur vom sehen und bei Jägern sind sie hier sehr beliebt. Ahnung habe ich keine.


    Hast Du zu der Züchterin schon Kontakt aufgenommen ? Ich bin etwas neugierig :smile:

    Ich finde das eine schwierige Frage.

    Sagen wir mal so : Wenn ich meinen Hund an der Leine habe läuft er zu 100 % nicht wegen. Es sei mir fällt die Leine aus der Hand. Ob er dann wirklich wegläuft hängt von so vielen Faktoren ab .


    Ich finde es wichtig das ich meinen Hund gut kenne und genau weiß was er leisten kann. 100 % erreiche ich selbst dann nicht

    Ich denke die Rasse wurde in anderen Threads schon ausführlich diskutiert. Wäre auch nicht meine Wahl , aber am Ende entscheidet sie selbst.


    Wichtig ist nur ob du genug Zeit hast um allen Dreien gerecht zu werden. Egal wie es kommt. Mein Tag hätte dafür definitiv nicht genug Stunden 🙈

    Ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr xD Meine Deutsche Schäferhündin war ruhig, unkompliziert und mochte alles und jeden. Wahrscheinlich wollte ich was spritzigeres und habe mir spanisches Chaos Namens Ninie ins Haus geholt . Wobei das nicht beabsichtigt war , ich wollte eigentlich einen netten Collie als Zweithund :herzen1: Maverick war Pflegehund und ist einfach nicht mehr ausgezogen :ka:


    Er ist jetzt allein und echt easy. Was ich vermisse ist das miteinander und die Vertrautheit mit mehreren Hunden.

    Das war bei meiner Ninie auch so. 15 Jahre und dement, aber wenn sie gemerkt hat ich gehe mit Maverick los hat sie ihre letzten Kräfte gesammelt um mitzukommen. Sie war auch noch beim Training dabei und hat alles durcheinander gebracht xD Sie war echt anstrengender als jeder Welpi. Maverick ist auch so und darum habe ich mich gegen einen neuen Hund entschieden. Ich glaube Hunde mit denen man immer viel gemacht hat kennen da kein Alter.


    Was mir noch eingefallen ist. Eine Bekannte hat gerade einen Jagdschein gemacht und das ist wirklich zeitintensiv. Zeit die man ohne Hunde verbringt :shocked:


    Wenn die Zeit da ist spricht nichts dagegen. Das kannst nur du entscheiden.