Beiträge von Ninma

    Im Grunde kann das niemand vorhersagen wieviel Zeitaufwand Du haben wirst. Es kann easy sein, es kann aber auch schwierig sein. Ich würde mich auf alles einrichten.


    Ein Jagdschein ist auf jeden Fall ein enormer Zeitaufwand, da musst du schauen wie Du das neben Vollzeitjob und deinen anderen Hobbys schaffst. Du darfst dich dabei auch nicht selbst aus den Augen verlieren :)


    Newton ist im besten Alter, da hätte ich überhaupt keine Bedenken. In 3 Jahren hast du 3 erwachsene Hunde, die jeder Beschäftigung brauchen, jeder hat andere Ansprüche. Ich zumindest hatte nie diese alten Hunde, die weise und ruhig waren :D Maverick ist 13 , noch sehr aktiv, braucht dringend Beschäftigung und Auslastung. Ninie war in ihrem letzten Jahr und mit ihrer Demenz ein Vollzeitjob. Maverick musste Rücksicht nehmen und auf Spaziergängen langsamer machen , für ihn nicht immer einfach. Mag bei Euch anders sein und Newton wird ein cooler Opi .


    2 Hunde konnte ich problemlos überall mitnehmen, bei 3 Hunden fand ich persönlich das schwieriger. Gerade wenn ich alleine unterwegs war. In der Wohnung war es auch enger und der Alltag musste viel strukturierter sein.


    Frage doch einmal mal bei deiner favorisierten Züchterin an . Ich bin gespannt was sie sagt :)

    Um nur die Ausgangsfrage zu beantworten, ich würde es eher jetzt machen als in 2 Jahren.


    Zum Thema Dritthund, ich finde den Sprung enorm. Ich hatte zu meinen Beiden ja immer Pflegehunde. Und schon auf dem Bürgersteig hatte man mit 3 Hunde Überbreite. Zudem reagiert die Umwelt ganz anders auf 3 Hunde. Alleine hätte ich das nicht geschafft, obwohl ich nur Teilzeit arbeite. Meine eigenen Hunde mussten immer zurückstecken wenn ein Pflegehund hier war. Als meine Hündin alt wurde mussten wir aufhören, schon allein aus dem Grund weil sie viel mehr Zeit beanspruchte und nicht mehr alleine bleiben konnte. Der alte Hund hat immer Priorität und die jüngeren Hunde mussten hier dann eben zurückstecken.

    Ich glaube man muss für diese Mehrhundhaltung gemacht sein. Ich habe eine sehr intensive Beziehung zu meinen Hunden, auf 2 konnte ich das gut verteilen, auf 3 war es schon anstrengend, weil immer einer zu kurz kam. Aber das ist Typsache.


    Ich bin gespannt wie Du Dich entscheidest.

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)


    Morgaines Erbe , Tanja Neise


    Eigentlich mag ich die Autorin sehr gerne, aber das war mir zu viel Herzschmerz :pfeif: Liest sich aber schnell weg.



    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers


    Morgaines Ruf, Tanja Neise


    Teil 2 war etwas besser und brachte mehr Spannung mit


    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt


    Das Gold des Meeres , Daniel Wolf


    Ich liebe die Reihe. Wer historische Romane mag wird hier reichlich beschenkt.

    So meine ersten beiden Bücher :


    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß


    Der Vasall des Königs, Daniel Wolf


    Kurzgeschichte zur Fleury Reihe. Das kurze Büchlein habe ich mir gegönnt, da ich aufgrund von Band 2 mit seinen 1200 Seiten verspätet starten konnte. Schöne Geschichte, ich mag die Reihe. Spannend geschrieben, ohne große Längen. Die nächsten beiden Wälzer der Reihe stehen schon hier .


    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält


    Die Tote im Räucherofen ( Ein Fall für Fuchs & Haas) , Ivo Pala


    Ich habe schon einige Teile der Reihe gelesen, jetzt endlich den ersten Band. Puh schwierig, die anderen Teile sind wesentlich besser. Man merkt das die Figuren noch nicht gut entwickelt sind und das Ende geht überhaupt nicht. Passt auch nicht zu den anderen Büchern. Aber typischer norddeutscher Humor, das mag ich. Spielt auf dem Darß und bin ich gleich die Woche nochmal hingefahren :D


    Ich lese jetzt den nächsten Wälzer der Fleury Reihe, bis irgendwann also xD

    Maverick ist seit Dezember ja auch im Club der 13 jährigen . Nicht zu fassen. Die Fotos sind von Montag, Ausflug auf den Darß, 15 km :hust: Opi hat Muskelkater, aber er hatte den Spaß seines Lebens :cuinlove:


    Wir haben unsere Tiere bisher immer Zuhause gehen lassen und im Garten beerdigt. Eine Bescheinigung habe ich noch nie gebraucht. Weder beim Amt noch bei der Versicherung.


    Beim Amt hatten wir sogar das Problem das die den falschen Hund abgemeldet haben. Das haben wir erst gemerkt als wir einen Steuerbescheid für die verstorbene Ninie bekamen. Ich musste dann tatsächlich unterschreiben das Maverick noch lebt :fear: . Das wars. Und bei der Versicherung habe ich angerufen und die haben den Vertrag auf einen Hund geändert.


    Maverick werden wir wahrscheinlich einäschern lassen. Ich bin da noch nicht sicher.

    Das war bei uns genauso. Maverick zog als Pflegehund ein und er kannte nichts, außer Hunde. Als ich das erste Mal mit Ninie ohne ihn loswollte hat er geschrien wie am Spiess 🙈 Obwohl noch jemand zuhause war. Dafür konnte er sofort ohne Menschen alleine bleiben.


    Ninie war die ersten 2 Jahre sein Babysitter. Sie war auch der Zugang zu ihm. Maverick lief einfach mit und wurde nicht groß beachtet. Ninie bekam Ansprache wie immer, Maverick schaute sich das an und irgendwann kam er :herzen1:


    Das dauert und 2 Monate sind nicht viel. Ich weiß überhaupt nicht mehr wann er auch mal ohne sie bleiben konnte. Das haben wir gezielt trainiert.


    Jetzt ist er schon ein paar Jahre Einzelhund und genießt es . Er ist so ein toller Hund geworden :cuinlove:

    Bei uns fährt nur ein Schülerbus und der Rufbus. Und der Rufbus war schon im 9 Euro Ticket ausgenommen , das wird bei dem neuen Ticket auch nicht anders sein. Abgesehen davon das die letzte Möglichkeit nach Hause zum kommen 17 Uhr wäre, da fange ich meistens erst an zu arbeiten . Wochenende darf ich dann überhaupt nicht mehr arbeiten :bindafür:


    Ich könnte natürlich Zuhause bleiben, kein Auto haben und lasse mir dann alles liefern :ka:


    Wir brauchen das Auto und wollen es auch. Auch um mit dem Hund an den Strand, Wald zu fahren, Freunde zu treffen . Sonst gönnen wir uns nicht viel. Wir fliegen nicht, wir reisen nicht sehr weit, gehen selten aus. Unser Garten ist grün und bunt, das zählt vielleicht zur Ökobilanz xD