Beiträge von Ninma

    Vorweg … als Mischlingshundhalter, hier im Forum hat niemand etwas gegen Mischlingshunde oder irgendwelche Rassen.

    Der Berner und auch der Große Schweizer sind tolle Hunde, traurig ist nur das man nicht lange etwas davon hat. Ich kenne leider keinen der beiden Rassen die älter als 8 Jahre geworden sind und inzwischen sind die meisten Fans hier auf andere Rassen umgestiegen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was sich verbessern soll wenn man diese mischt ?

    Wenn ich mich für einen Rassehund entscheide möchte ich einen gesunden und wesensfesten Hund. Ich drücke die Daumen das es bei Eurer Maus so ist und wünsche alles gute.

    Menschen die auf der Straße telefonieren wirken auf manche Hunde komisch. Sie führen Selbstgespräche und halten ihre Hand ans Ohr - mein Hund reagiert da auch ausweichend. Er findet aber auch Menschen die unterwegs laut Musik hören gruselig. Alles was von der Norm abweicht. Gebissen hat er noch keinen, weil ich auf ihn aufpasse. Finde ich für einen Hund der eher ängstlich ist auch nicht ungewöhnlich. Gestört ist mein Hund deswegen nicht, er ist anders und ich achte auf ihn.

    Gestern Buch zuende gelesen damit wir heute pünktlich starten können.
    Ich beginne mit einem Fund aus meinem Bücherschrank : "Samarkand" von Amin Malouf , über das Leben des persischen Poeten Omar Khajjám . Ich würde es erstmal in die Kategorie unübliches Land packen, wenn sich da im laufe des Jahres nichts anders findet.

    Ich hätte eher Befürchtungen das der Schäfiwelpe die kleine Maus kaputt spielt. Meine frühere Schäferhündin konnte sehr gut mit kleinen Hunden, aber bei wildem Gespiele musste ich aufpassen, da sie schäferhundtypisch getobt hat. Als Zweithund zog hier dann eine 50 cm Maus ein, kleiner hätte einfach nicht gepasst.

    Zu meinem jetzigem größeren Rüden hatte ich auch schon Chis in Pflege, aber der spielt auch eher vorsichtig bzw inzwischen überhaupt nicht mehr .

    Mein kastrierter Rüde wollte eine läufige Hündin hier im Haushalt auch besteigen. Das wurde selbstverständlich unterbunden. Wie kommt man auf die Idee das zuzulassen ?

    Insgesamt kann das natürlich gut funktionieren mit großem und kleinen Hund. Du wirst den Welpen aber viel managen müssen.

    Naja der Maulkorb verhindert das der Hund beisst, aber streiten kann er trotzdem und er kann auch mit Mauli lernen immer besser zu streiten, denn das macht Spaß. Und für den anderen Hund macht es keinen Unterschied das dein Hund einen Maulkorb trägt.

    Ich würde an Deiner Stelle Fremdhundekontakte meiden und eher angeleinte gemeinsame Spaziergänge mit Hundefreunden fördern. Das geht auch in der Großstadt.

    Präventiv verwenden wir den Maulkorb beim Tierarzt und in engen Situationen. Auf Märkten u.ä. kommt der Hund nicht mit, da hat Hund ja nichts von.

    Viel Erfolg beim weiteren Training.

    Ja sicher . Die meisten Hunde die um den Jahreswechsel entlaufen sind keine ängstlichen Hund und die Besitzer haben nicht damit gerechnet. Die Leine tut ja nicht weh und allemal besser als ein toter Hund.

    Ich wohne auch in der Pampa und eigentlich sind wir bis 21 Uhr relativ böllerfrei gewesen . Einzelne Böller interessieren den Herren nicht, trotzdem läuft er seit 3 Tagen am Sicherheitsheitsgeschirr.

    Ich war mal mit meiner früheren Schäferhündin im einsamen Wald unterwegs und ein netter Radfahrer warf uns einen Böller vor die Füsse und Hund rannte panisch los. Zum Glück kam sie gleich zurück, aber man muss Glück ja nicht provozieren.

    Ich finde es krass wieviele Hunde in diesem Jahr schon wieder entlaufen sind. Weihnachten gab es hier schon den ersten toten Böllerhund.

    Die Dinger bekommt man inzwischen ja schon kostenlos hinterhergeworfen, also habe ich eines :D Ich aktiviere den Tracker aber eigentlich sehr selten, z.B. im Urlaub für meinen ängstlichen Rüden. Oder früher für Pflegehunde . Da finde ich sie sehr sinnvoll und ist bei uns im Verein Pflicht für Angsthunde. Der Empfang ist so eine Sache. Die App hat auch schon eine Warnung gegeben das mein Rüde gerade 5 km weiter bei seinem Hundekumpel ist, dabei lag er gemütlich auf dem Sofa und Tractive im Schrank :ka:

    Ich finde aber das immer mehr Leute die Dinger missbrauchen. Gerade heute erzählte mir jemand mal wieder …. das Tractive ist toll, wenn Hund jagen geht finden ich ihn schnell wieder. Oder ängstliche Hunde werden viel zu früh abgeleint. :shocked:

    Du bist Halter des Hundes und damit haftest du auch. Mit welcher Begründung zahlt die Hundehaftpflicht nicht ?

    Wenn Du dauerhaft körperlich eingeschränkt bis und den Hund nicht versorgen kannst würde ich den Hund abgeben. Das hat so ja keinen Sinn. Wende dich an das Tierheim, falls es Zweifel wegen der Besitzrechte gibt werden die das mit der Besitzerin klären. Sie wird den Hund ja nicht zurückhaben wollen oder ?
    Oder wende dich doch an den Züchter. Vielleicht nimmt er den Hund zurück.

    Alles gute für Euch.

    Vielleicht liegt das auch an mir … letztes Jahr habe ich dem Kerl auf engen Wanderwegen in den Bergen einen Maulkorb aufgesetzt. Er war völlig in Panik und uns begegneten viele Familien mit Kindern, ausweichen ging nicht. Bei uns war es so das wir noch mehr Aufmerksamkeit auf uns zogen, Kuck mal der arme Hund mit Maulkorb :ka: . Klar war es dumm solche Wege zu gehen, aber man rechnet nicht immer damit.

    Im Gegensatz dazu , ist es mir schon öfters passiert, ich nehme beide Hunde vorbildlich und höflich angeleint zur Seite (ohne Maulkorb ) und werde angesprochen ob die Hunde so gefährlich sind und die nicht guten Tag sagen dürfen. Ich glaube, irgendwie ist es immer falsch :verzweifelt: