Ich mache was funktioniert und wenn Hunde separiert besser alleine bleiben dann mache ich das
. Mein Rüde konnte früher ohne meine Hündin überhaupt nicht alleine bleiben, zusammen ging es vom ersten Tag. Meine Hündin wollte aber lieber ihre Ruhe im Nebenraum genießen und nicht Babysitter spielen. Im ersten Jahr blieb uns keine Wahl, da mein Rüde eben lange braucht um das alleine bleiben zu lernen. Später als die Hunde die Wahl hatte blieb meine Hündin lieber im Wohnzimmer und mein Rüde im Schlafzimmer und alles war paletti.
Ansonsten definiert "alleine bleiben können" anscheinend jeder anders. Nach dem Tod meiner Hündin blieb mein Rüde scheinbar ohne Probleme alleine, er bellte nicht, machte nichts kaputt, klaute nichts, schien entspannt. War er aber nicht, weil er die ganze Zeit aus dem Fenster schaute und wartete und wartete und wartete. Nein er konnte nicht alleine bleiben, auch wenn es nach außen so schien. Inzwischen hat er es wieder gelernt und das ging recht schnell. Ich möchte überhaupt nicht wissen wieviele brave Hunde den ganzen Tag alleine die Tür anstarren und Frauchen denkt Hund bleibt entspannt. Aber das ist wohl ein anderes Thema .