Beiträge von Ninma

    Ich frage Dich auch , was möchtest Du ? Bist Du schon seit weit ?

    Als meine alte Hündin im Mai starb war es ganz schlimm, nicht nur für mich, sondern auch für meinen Rüden. Er hat 2 Wochen fast nichts gefressen, war total verstört und massiv unsicher. Jeder sagte mir, er braucht wieder einen Zweithund, er kennt es ja nicht anders. Ich konnte das aber nicht, besser gesagt ich wollte das auch nicht. Sein Verhalten normalisierte sich auch nach einigen Wochen. Im Sommer hatte ich eine Notfall Pflegehündin da und erst da wurde mir klar das auch er noch nicht soweit ist.

    Ich glaube inzwischen gefällt ihm das Leben als Prinz recht gut, hätte ich nie gedacht. Vielleicht zieht hier irgendwann wieder ein Zweithund ein, vielleicht auch nicht. Das letzte Mal habe ich fast 2 Jahre gebraucht.

    Ich würde mich nicht fragen ob mein Hund einen Hundefreund braucht, sondern was ich möchte. Im Moment hänge ich noch viel zu sehr an meiner Ömi, da ist kein Platz für einen neuen Hund.

    Ich bin mir sicher das die Threaderstellerin einsichtig ist und in Zukunft besser aufpassen wird. Ich war beim Vorfall nicht dabei und mag deshalb auch nicht darüber urteilen. Aber ich hoffe für den Hund das alles gut ausgeht.

    Ich habe auch einen unsicheren Hund, gut er neigt nicht dazu nach vorne zu gehen, aber ich führe ihn umsichtig. Er ist halt immer angeleint und dafür bekommt man im täglichen Leben jede Menge Unverständnis. Der arme Hund kann in der Pampa doch mal laufen und muss sich ausleben können. Ich finde ein unsicherer Hund lässt sich in einer belebten Gegend viel besser kontrollieren, das Problem sind eher Spaziergänger die aus den Büschen springen oder Passanten die man nicht gesehen hat. Deshalb bleibt die Leine halt dran, auch im Wald und Wiese. Maulkorb halte ich nicht für nötig, außer beim Tierarzt, im Urlaub habe ich ihn für Notfälle dabei. Und selbst der Tierarzt zankt mit mir, Maulkorb wäre doch nicht nötig. :muede:

    Erstaunt bin ich aber auch wieviele hier schreiben das sie ihren Hund mit Maulkorb führen. Ehrlich gesagt sehe ich im täglichen Leben absolut selten einen Hund mit Mauli , vielleicht 3 x im Jahr. Aber vielleicht laufen die dann nur ganz einsam :???:

    Soll das so das Kategorie 23 und 26 gleich sind ? Für mich wären historische Romane ja kein Problem xD

    Ich habe auch gerade meinen Bücherschrank durchforstet, das hat schon mal Spaß gemacht :applaus: Ein paar uralte Bücher rausgekramt und ein paar Bücher aus meinem Sub Stapel eingeordnet. Beim Rest lasse ich mir Zeit und hoffe auch in diesem Thread noch Ideen zu finden.

    Was heißt denn aggressiv ?

    Meine Hunde mussten sich durch die vielen Pflegehunde oft mit anderen Hund arrangieren. Sobald sie erwachsen waren zeigten sie gegenüber den Neulingen in den ersten Tagen abweisendes Verhalten. Dazu gehörten Zähne zeigen, knurren, abschnappen - sobald Junghund sich benehmen konnte ändert sich das Verhalten der Althunde schlagartig. So ein hüpfender zum spielen auffordernder Junghund kann schon nervig sein. Man muss aber auch ehrlich sagen das es Hunde gab wo die Chemie nicht stimmte.

    Ich würde es weiter versuchen. Entspannte ruhige Spaziergänge, vielleicht erstmal angeleint und schauen wie es sich entwickelt. Wenn Dein Hund auf wildes Verhalten knurrig reagiert ist das erstmal normal.

    Das sind halt zwei junge Halbstarke und wie es sich so liest durch die neue Situation geradezu überdreht. Das kennst du doch von Kindern auch, wenn die zusammen aufgedreht sind, dann tackert sich das hoch. Wenn die Kleine noch welpenzähne hat - die sind dazu da um weh zu tun. Der Kleinen würde der Kontakt zu gut sozialisierten erwachsenen Hunden gut tun.
    Hunde im nahezu gleichen Alter sind immer schwierig, besonders wenn noch keiner davon erzogen ist. Ersthund am Rande der Pubertät, ein Alter wo es wahrscheinlich bald schwieriger wird und der andere steht in den Startlöchern. Habt Ihr Euch das gut überlegt ? Wollt Ihr das wirklich in den nächsten Jahren ?

    Ich persönlich unterbinde das wilde spielen im Haus grundsätzlich. Die Hunde sollen zur Ruhe kommen , gespielt und auspowern können die Hunde sich draußen. Dazu würde ich an Eurer Stelle viel mit jedem Hund einzeln unternehmen, Erziehung muss eh einzeln erfolgen.

    Das kann schon prima klappen mit den Mädels, aber die regeln nichts unter sich, sondern das müsst ihr tun. Ich persönlich wurde mich niemals für zwei so junge Hunde auf einmal entscheiden. Überlegt Euch was ihr wollt und könnt und entscheidet im Interesse der Hunde.

    Was für Rassen, Mixe sind es denn ?

    Ich habe einen Hund der das ganze Jahr Ängste hat. Also nehme ich Silvester gelassen, das ist das Beste was ich für meinen Hund tun kann. Wir wohnen aber auch in Ortsrandlage und hier wird wirklich nur um Mitternacht geballert.
    Morgens fahren wir in den Wald und dann machen wir es uns gemütlich. Um Mitternacht bekommt Hund Decke über den Kopf und wir warten bis die Nachbarn fertig geballert haben.

    Wenn wir in der Stadt wohnen würden hätte ich wohl ein Problem, aber so ist es ok. Und ich bin über jedes Silvester froh das ich nachts nicht arbeiten muss, dann bin ich zugegeben schon etwas unruhig.