Beiträge von Ninma

    Ich setzte hier mal ein Lesezeichen. Zuerst einmal möchte ich dich drücken :streichel: .

    Einen Rat habe ich leider nicht für dich. Ich kann dich aber so gut verstehen. Mein Hund ist nicht annähernd so krank wie dein Madox, aber er ist um den Jahreswechsel plötzlich auf einem Auge erblindet. Auch bei ihm findet man keine Ursache, außer das das Auge gesund ist, der Augenmuskel ist gelähmt. Wir waren auch beim Spezialisten, aber überall nur Ratlosigkeit - das macht einen fertig :( Allerdings hat er keinerlei andere Ausfälle und es wird langsam, aber stetig besser. Er sieht sogar wieder etwas. Das einzigste was bei ihm auffällig war sind die Schilddrüsenwerte, nicht sehr tief, aber er wird vorsichtshalber behandelt und weiter Cortison. Ich weiß das ist nicht vergleichbar, aber vielleicht gibt es dir ein wenig Mut. Alles gute für Euch.

    Ich rede auch mit dem Spatz auf dem Dach, mit den Blumen und ich beschimpfe zu gerne mein Auto xD Klaro rede ich mit meinem Hund , was wäre es sonst langweilig. Und wenn jemand anderes meinen Hund etwas fragt antworte ich natürlich für ihn, ich weiß genau was er sagen würde :headbash:
    Ich rede sogar noch mit meiner verstorbenen Hündin wenn ich Sorgen habe.

    Kommandos nutzt ich recht selten und dann sind sie für den Hund auch klar.

    Vielleicht passt es auch einfach nicht für Euch. Ich war damals mit meiner Schäferhündin bei einer Ortsgruppe, da war der erste Satz : Was sagt eigentlich Dein Mann dazu. :???: . Der zweite war : Dein Hund ist zu lieb und weg war ich. Wir haben uns weiter umgesehen und dann auch einen Verein gefunden. Wobei ich irgendwann festgestellt habe das Verein nicht so meine Sache ist, aber das liegt an mir.

    Dank zweier ruhiger Nachtschichten Königstöchter fertig. Und mal wieder gemerkt das man jedem Buch eine Chance geben sollte, auch wenn es anfangs nicht so gefällt.

    Heute begonnen, "Der Ruf der Wellen" von Nora Roberts. Eine Arbeitskollegin hat mir 2 Bücher der Autorin in die Hand gedrückt und geschwärmt. Ich kenne sie noch nicht. Die Beschreibung klingt irgendwie nach Liebesschnulze, oh je :roll:

    Spoiler anzeigen

      6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt : "Samarkand", Amin Maalouf

      7.Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde „“Die Reise um die Erde in 80 Tagen ", Jules Verne

      8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast : Carla Berling "Königstöchter"

      14. Lies einen Klassiker „Reise zum Mittelpunkt der Erde " Jules Verne

      18.Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt : "Das Lied der weissen Wölfin", Claire Bouvier

    Erst vor ein paar Tagen musste ich mir anhören, dass ich mich "schämen müsse, jetzt schon über einen neuen Hund nachzudenken. Ich würde meine Hunde jetzt schon sterben lassen und sie bereits jetzt ersetzen.

    So ein Quatsch. Ein 8 jähriger Hund kann gut und gerne nochmal so lange leben und zählt noch nicht mal als Senior und 10 ist auch noch nicht uralt.
    Meine bisherigen Hunde hatten immer einen Altersunterschied von 7 Jahren und das fand ich als optimal, 2 Jungspunde wären nicht so meine Welt. Mein jetziger Rüde ist 9 und vielleicht zieht in den nächsten 1 - 2 Jahren wieder ein Zweithund ein. Warum auch nicht ?

    Ich bin auch stolz auf mich und habe im Januar nix für den Hund gekauft. Im Dezember alles an Futter im Angebot gekauft, so daß es noch den Februar reicht :D

    Allerdings hatten wir 350 Euronen Tierarztkosten und die Behandlung ist noch nicht abgeschlossen :verzweifelt: Evt. noch MRT , zumindest dauerhafte Medis.

    Ich denke ein Buch ist ein Buch und fände es ok.

    Ich habe die Reise zum Mittelpunkt der Erde beendet und damit im Januar 4 Bücher gelesen. Ich bin recht stolz auf mich :applaus:

    Im Moment lese ich im Nachdienst " Königstöchter" von Carla Berling. Ich glaube das packe ich in die Kategorie " Genres die ich meide". So Lokalkrimis im Altenheim sind nicht so meins und dann noch mit dem Thema Kindesmissbrauch. Das geht mir zu sehr an die Nieren. Damit habe ich auch nicht gerechnet .

    Jo meine Hündin war auch eine Leinenbellerin vom feinsten, egal ob Hunde, Menschen oder Pusteblumen. Als erstes galt es die Ursache rauszufinden und daran zu arbeiten. Sie wurde zwar nie bellfrei, das war einfach ihr Wesen, sie bellte auch wenn sie sich freute. Aber insgesamt konnte ich sie irgendwann recht problemlos an Hunden vorbeiführen. Ausnahmen bestätigten die Regel, aber das war nicht schlimm und sie war ein Sonnenschein.

    Der Threadersteller nutzt doch überhaupt keinen Kennel, sonst wäre die Couch noch heil. Ich persönlich bin auch kein Fan davon, aber verteufele ihn auch nicht, jeder Hund ist anders und es gibt Hunde die ihre Höhle lieben und brauchen. Mein Hund ist selten alleine, aber wenn liegt er auf dem Fensterbrett oder Couch und bewegt sich nicht. Box o.ä. brauchen wir nicht.

    Natürlich muss man das alleine bleiben langsam aufbauen. Es gibt Hunde die lernen das in 2 Wochen und andere wie mein Huskymix brauchen 2 Jahre dafür. Und dann sollte man sich nie darauf verlassen das der Hund das für die Ewigkeit kann. Mein Rüde konnte super alleine bleiben, dann verstarb meine Hündin, da wurde es schwieriger, aber da er in der Familie betreut wurde war das kein Problem. Dann musste die Betreuung von heute auf morgen für 6 Wochen in die Klinik, das war ein ticken zu viel für den armen Kerl. Jo dann organisiere mal was für einen nicht so einfachen Hund mit Besitzern die im 24 Stunden Schichtsystem arbeiten. Den Hund morgens um 4 hinbringen oder abholen, sowas gibt es nicht. Es ging dann irgendwie, aber optimal war es nicht und jetzt üben wir wieder fleißig. Inzwischen klappt es auch wieder. Es gibt immer Situationen im Leben die einen überraschen und nichts ist in Stein gemeißelt.

    Ich würde mich freuen wenn sich die Threaderstellerin nochmal meldet .

    Ich finde jeder sollte mal mit einer Kamera überprüfen ob Hund wirklich alleine bleiben kann. Was meint ihr wie oft dabei herauskommt das der Hund ein Problem damit hat, nicht jeder Hund zerstört, bellt oder zeigt das er leidet. Der Hund der 5 Stunden angespannt die Tür anstiert hat ebenso ein Problem . Deshalb ist das schon sinnvoll.