Ich finde die Ansprüche von Interessenten an alte Hunde sind oft ziemlich hoch. Der Hund soll erzogen sein, keine Macken haben, möglichst ruhig und anspruchslos und kerngesund. Das der Hund mit 10 dann doch noch lebhaft ist und Ansprüche hat überrascht dann doch. Viel schwerer als alte Hunde haben es die unscheinbaren 5 oder 6 jährigen. So meine Erfahrung.
Vor 2 Jahren hatten wir auch eine Phase das Welpen im Tierheim groß wurden, weil alle der Meinung waren Welpen finden doch sowieso ein Zuhause. Das war richtig schlimm.
Ich bin auch zum Auslandstierschutz gekommen weil es lt örtlichen Tierheim keine Hündin gibt die mit Hündinnen und Katzen auskommt. Im Grunde war es egal wo Hund herkommt, ob Züchter, Tierschutz, Privatabgabe, es muss nur passen.
Danach hatte ich wirklich die Idee einen alten Hund zu übernehmen, aber dann blieb der Hasenfuss halt hier hängen, zwar jung aber nicht vermittelbar. Und er passt perfekt zu mir.
Und der nächste Hund wird auch irgendwann zu mir finden, das Alter und woher ist mir völlig egal, Hauptsache es ist mein Hund.