Das kommt immer auf die Hundeschule an. Mit meinen Hunden hat das immer sehr gut geklappt, selbst mit meiner aufgeregten Border-Kläffimaus. Die war in der Hundeschule nämlich immer der Oberstreber und lammfromm. Spaß hat es uns trotzdem gemacht.
Mit meinem ängstlichen Rüden habe ich auch lange gewartet, aber irgendwann habe ich die passende Hundeschule gefunden. Angefangen haben wir in einer ruhigen Schüffelgruppe mit 2 - 3 anderen Hunden. Die ersten Stunden haben wir nichts gemacht außer kucken, ohne Stress, ohne Aufgabe, nur ruhig zuschauen. Und das hat sich gelohnt.
Ich denke was für Euch wichtig wäre :
ruhige Lernumgebung - also keine Hundeschule mitten in der Stadt
kleine Gruppe - max 4 Hunde
toll wäre es wenn die anderen Hunde entspannter wären
nichts was puscht, wie Agility o.ä.
ruhiges Arbeiten
vielleicht fangt ihr auch mit einer ruhigen Schnüffelstunde an oder Rally Obedience ohne Leistungsdruck, nur mit Spaß
Mantrailing hat bei uns viel gebracht. Und da arbeitet der Hund sowie alleine ( also ohne andere Hunde ). Allerdings puscht das die Hunde schon sehr. Vielleicht wäre ruhige Fährtenarbeit anfangs besser ?
Sieh dir die Hundeschulen am besten ohne Hund an und schaue ob die Atmosphäre für euch passt.
Ansonsten finde ich toll was ihr schon erreicht habt 