Beiträge von Ninma

    Ich kann mich erinnern das ich die Jules Verne Bücher als Kind verschlungen habe. Für die Challenge habe ich ja auch die beiden o.g. Bücher gelesen und beschlossen das ich ein komisches Kind war :lol: . Die Klassiker sind auch aus einer ganz anderen Zeit, die Sprache ist gewöhnungsbedürftig und ich finde dafür kann man sie gut lesen. Ich habe im Schrank noch mehr von diesen ollen Schinken stehen, irgendwann lese ich sie sicher nochmal.

    Du beschreibst doch so viele tolle Charaktereigenschaften von deinem Hund :herzen1: Versuche bitte dich darauf zu konzentrieren, was macht sie toll, was macht euch Spaß, was mögt ihr gerne. Für viele Angsthundbesitzer hier wäre so ein Verhalten ein Traum.

    Und natürlich darf dich das auch mal nerven, das ist nun mal so. Geht mir auch so mit meiner Schissbuxe, hätte, könnte, wäre … nützt uns überhaupt nichts. Er ist wie er ist. Meine anderen, mutigen Hunde, fand ich aus anderen Gründen gelegentlich blöd :hust:

    Die Probleme mit der Fütterung kenne ich auch bei Stress. Ich kann dir nur raten keinen Druck auszuüben, auch keinen mentalen. Wenn ich will das mein Hund frisst tut er es definitiv nicht, das Sensibelchen. Er frisst auch am liebsten im Garten, weil er da seine Ruhe hat. Frisst sie auf beim Gassi ? Wenn Sie Trockenfutter bekommt kannst du die größte Portion ja unterwegs füttern.

    Was die anderen Hundehalter angeht. Warum tust du dir das an und diskutierst ? Ich bremse fremde Hunde aus und bleibe dabei immer nett und freundlich zu den Besitzern. Guten Tag und schon gehe ich des Weges. Klappt nicht immer, aber wenn ich mich aufrege bekommt das meinem Hund überhaupt nicht . So ein Hund fördert höfliche aber klare Kommunikation :D Sieh es doch mal so, Du darfst wenigsten Kontakt unterbinden. Für meinen Hund sind trotz 8 Jahre Training Radfahrer Monster und die darf ich nicht mal anmeckern wenn sie 2 cm an uns vorbeirasen :muede:

    Also tief durchatmen und positiv ins Leben schauen. Du schreibst ja das sie weiter Fortschritte macht. Das bleibt auch bis ans Lebensende so. Meiner ist jetzt 9 und jo wir arbeiten immer noch dran. Aber wir haben sie doch lieb. Wahrscheinlich genau weil sie so sind wie sie sind. Ach und eine große Portion Humor ist das allerwichtigste bei solchen Hunden.

    Das hört sich doch super an @Angilucky2201

    Abbruch im klassischen Sinne ist bei uns nicht zielführend. Bei uns hilft eher Ankündigung, d.h. ich habe gesehen und alles ist super. Belohnen ist für ihn Distanz aufbauen und wenn Gefahr vorbei ist Leckerlie abholen.

    Seit wir das Cortison ausgeschlichen haben ist er wieder unsicherer. Uns glaubt ja niemand das es da einen Zusammenhang gibt , aber mein Hund ist ja anders :lol: Kann aber auch sein das es daran lag das er Dauerhungrig war und die Angst vor dem verhungern größer als vor Menschen war :hust:

    Insgesamt ist aber alles gut und wir haben jede Menge Spaß.

    Ich würde schon vor dem impfen ein Kennenlernbesuch beim Tierarzt machen. Dann kann Bonnie die Praxis in Ruhe kennenlernen und positive Erfahrungen machen. Die meisten Tierärzte sehen das gerne. Bei der Gelegenheit könnt ihr solche Fragen gleich einmal stellen.

    So eine Wurmkur ist für den Hundekörper schon eine große Belastung , das würde ich ohne Grund nicht zu oft machen.

    2 x am Tag Kot absetzten ist super !

    Warum habt ihr denn Sorge das die Dame Euch etwas verschwiegen hat ? Hattet ihr ein schlechtes Gefühl beim Kauf ?

    Zu Beginn der Challenge hatte ich keine Ahnung das ich so viel Spätdienst arbeite, da schaffe ich es auch Zuhause immer mal zwischendurch zu lesen :D

    Abgeschlossen :

    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest „Das Lavendelzimmer, Nina George“

    Wer Poesie mag wird dieses Buch mögen. Ich musste mich erst an den blumigen Schreibstil gewöhnen, ein sehr ruhiges Buch, mit Humor und Schönheit, sehr ungewöhnlich. Es ist nicht mein Genre, aber die Autorin hat eine besondere Art zu schreiben.

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt Der Ruf der Bäume, Tracy Chevalier.

    An sich eine schöne Geschichte, wenn man mal die merkwürdige Familiengeschichte außer acht lässt :???: Ich habe es aber gerne gelesen.

    Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt „Jack London Wolfsblut :applaus:

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt Der Ruf der Bäume, Tracy Chevalier

    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat „Der Palast der Meere, Rebecca Gable“

    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt : „Samarkand „, Amin Maalouf


    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde : „“Die Reise um die Erde in 80 Tagen“, Jules Verne

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast : Carla Berling „Königstöchter“

    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest „Das Lavendelzimmer, Nina George“

    12.Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt „Jack London Wolfsblut

    14.Lies einen Klassiker : „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ Jules Verne

    18.Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt „Das Lied der weissen Wölfin“, Claire Bouvier

    19. Lies einen Bestseller aus 2018 Die Geschichte der Bienen Maja Lunde

    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht : „Spiel des Schicksals“ Barbara Wood

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten „ Lois Lowry _ Hüter der Erinnerung“

    29.Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt : Sue Monk Kidd Die Erfindung der Flügel

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt : Joy Fielding : Lebenslang ist nicht genug

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast : „ „Der Ruf der Wellen Nora Roberts“


    Wie geht denn dein Hund mit so kleinen Hunden um ?

    Ich hatte zu meinem größeren Hunden schon öfter Chihuahua (Mixe) in Pflege. Das ging sehr gut, aber meine Hunde waren auch nicht zu sehr auf spielen aus bzw haben sich gerade bei Minis sehr ignorant verhalten. Ansonsten sind die Zwerge ganz normale Hunde, mit jeder Menge Power. Sie sind halt klein, aber ansonsten haben sie die gleichen Ansprüche wie große Hunde.

    Wichtig wäre mir immer das meine Hunde zusammenpassen, denn sie verbringen ja ihr ganzes Leben zusammen.

    Bei meinen Hunden haben die Beschreibungen gestimmt und ich wusste worauf ich mich einlasse. Meine Pflegehunde waren sogar immer positiver als angekündigt :D Hier leben aber auch keine Kinder. Ich persönliche kenne mehr Hunde vom Züchter die sich anders entwickelt haben als gedacht . Meine Schäferhündin hatte auch ihre Rassebeschreibung nicht gelesen, was aber positiv war xD

    Wenn man sich bestimmte Eigenschaften wünscht würde ich nach einem erwachsenen Tierschutzhund schauen, den du besuchen und kennenlernen kannst.

    Mein Hund hat in der Klinik auch um sich gebissen :verzweifelt: :shocked: Seither tut er das beim Tierarzt wenn er Panik bekommt. Aber im Alltag ist er ein Hund der eher ausweicht und zurückgeht, weiterhin. Ich drücke die Daumen das alles gut wird.

    Ansonsten würde ich den Verein kontaktieren. Ins Tierheim geben klingt immer so einfach - Bekannte haben vor einigen Jahren versucht einen schwierigen Hund ins Tierheim zu geben - überall wurden sie abgelehnt. Kein Tierheim muss einen Hund nehmen. Erst recht nicht wenn es einen ursprünglichen Verein gibt, der verpflichtet ist den Hund zurückzunehmen.

    Lasst den Welpen durchchecken und dann wisst Ihr woran ihr seid. Alle Mutmaßungen hier bringen überhaupt nichts.
    Ist ja auch nicht so das der Welpe euch untergejubelt wurde, ihr wusstet das er viel zu klein ist und da hilft es nichts hinterher einen Schuldigen zu suchen. Am Barf liegt es sicher nicht.
    Ich kenne einen Hund (allerdings aus dem Tierschutz ) der mit 8 Monaten so klein war wie seine Geschwister mit 4 Monaten. Warum auch immer, ist dieser Hund mit einem Jahr plötzlich gewachsen und ist heute genauso groß wie alle anderen aus dem Wurf (ca. 55 cm ). Warum und wieso, dafür gibt es keine Erklärung. Hund ist inzwischen erwachsen und völlig gesund.
    Natürlich kann bei eurem Kleinen auch eine schlimme Erkrankung dahinter stecken oder Zwergenwuchs, lässt es abklären. Und dann berichtet mal bitte.