23 Herzlichen Glückwunsch nachträglich
Ihr seid dann unser neues Vorbild, Maverick soll bitte auch 23 werden
23 Herzlichen Glückwunsch nachträglich
Ihr seid dann unser neues Vorbild, Maverick soll bitte auch 23 werden
Also das mit den Initialen habe ich schon letztes Jahr falsch verstanden, für mich war das ein verzierter Anfangsbuchstabe am Beginn eines Kapitels Ich mag das und da ich duselig bin habe ich das hier überhaupt nicht gelesen , weil die Kategorie ist schon fertig
Hallo Ihr Lieben, ein kleines Update :
26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)
Der Turm aus Licht, Astrid Fritz
Ein Wälzer über
die Erbauung des Münstern von Freiburg. Das Buch hatte seine Längen
und so recht konnte man mit keinem der Protagonisten warm werden. Wahrscheinlich waren es zu viele. Natürlich so ein Bau zog sich
früher über mehrere Generationen, aber der Bruch zwischen den
Kapiteln war schon sehr krass. Einzig im dritten Teil waren
Protagonisten gut ausgearbeitet und es wurde spannend. Schreibstil
ist gut, aber es fehlte halt der Held
15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde
Das Erbe des Zauberers, Terry Pratchett
Hat mir besser
gefallen als die beiden ersten Bände. Die Geschichte war gut
nachvollziehbar und leicht lesbar. Oma Wetterwachs ist mir sehr
sympathisch. Und das Hauptthema ist Gleichberechtigung der Frau im
Beruf
Das Alter ist überhaupt kein Problem. Hunde lernen ihr Leben lang.
Mehr Sorgen würde ich mir machen das er nichts kennt, also keine Umweltreize. Das kann man nachholen, aber das erfordert die Bereitschaft zum Training.
Habe ich das richtig verstanden das die Züchter mit ihren Hunden überhaupt nicht spazieren gehen? Also außerhalb des Grundstücks ? Sollte das so sein müsst ihr überlegen ob ihr so eine Zucht unterstützen möchtet .
Ich würde genau hinterfragen.
Unser Tierarzt arbeitet auch nur mit Termin. Ich finde das echt blöd, denn man soll auch im Akutfall vorher anrufen. Da versucht man dann mit dem kranken Hund den ganzen Tag anzurufen und niemand geht ran. Erreiche ich endlich jemanden und erkläre das Problem, ja Termin übermorgen. Und jedesmal erkläre ich das Opi Schmerzen hat und seine Spritze heute braucht. Das ist aber schlecht, da muss ich die Ärztin fragen, ok kommen sie heute. Das stresst ungemein.
Bis vor kurzem war ich in Akutfällen immer bei unserem Dorftierarzt mit offener Sprechstunde, sie hat einfach aufgehört. Und mit dem Chef , der um die 80 ist, kommen wir absolut nicht zurecht
Ich fände eine Kombi gut. Ich wäre auch bereit für eine offene Sprechstunde ein paar Euronen mehr zu zahlen.
Notdienstgebühr mussten wir noch nie bezahlen wenn wir länger warten mussten und in die Notdienstzeiten kamen, nicht mal in der Tierklinik.
1-2 Stunden Wartezeit finde ich normal, hat man als Mensch beim Arzt ja auch fast immer
Hier ist und war Notdienst schon immer nur mit Voranmeldung. Inzwischen muss man den tierärztlichen Notdienst anrufen und der überweist dann an die Klinik. Mit Pech fahre ich zum diensthabenden Tierarzt eine Stunde , zur Klinik nur 15 Minuten. Ich hoffe mal ich brauche den Notdienst nicht mehr.
Wir waren ja neulich im Notdienst. Neben zig Hunden, die da echt was zu suchen hatten, war eine Familie da deren Hund ist lustig und voellig normal durch die TK gelaufen. Nach 2 Stunden Wartezeit war es ihnen zu bloed und sie sind wieder gegangen. Weiss der Geier was das Tier (angeblich) hatte um damit in den Notdienst zu fahren. Schlimm kanns nicht gewesen sein...
Als wir nach der Geburt vom A-Wurf im Notdienst waren, kam eine an wegen...einer Zecke!
50 Euro scheinen noch immer zu wenig zu sein..
Du weißt ja nicht was vorher los war. Unser "Notfall" fiel in die regulären Klinikzeiten, ich hätte nachts nicht anders reagiert. 15 jährige Hündin bricht zusammen, Krampfanfall über mehrere Minuten, Hund nicht ansprechbar. Ich habe panisch in der Klinik angerufen, ich komme sofort. Dame am Telefon schreit stopp, kommen sie in einer Stunde. Was Nun gut damals hatten wir noch eine Anfahrt von 30 Minuten, also Hund ins Auto. Während der Fahrt kommt Omi hoch und wird wach. Angekommen in der Klinik hoppelt sie rein als sei nichts gewesen, putzmunter und fröhlich
Tja was machen wir hier eigentlich. Der Neurologe konnte dann auch nichts feststellen und hat uns zum Hausarzt überwiesen.
Aber wir sind ein 300 Einwohnerdorf, die Hälfte sind Kinder.
150 von 300 Einwohnern sind Kinder?
![]()
lege mich nicht so genau fest, aber so ungefähr stand das letztes Jahr in unserer Dorfzeitung ( jaaa haben wir ) . Was meinst du warum so ein Minidorf einen großen Spielplatz hat
Hier gibts ein paar alteingesessene Bauern und ein Neubaugebiet mit jungen Familien, jeweils 2 - 4 Kindern und eine Familie mit Pflegekindern
Die neuesten Bürger sind Zwillinge . Während Corona gabs hier Babyboom .
Und wir sind stolz auf unseren Hundetütenspender und jede Menge Mülleimer. Seit letzter Woche wurde direkt vor unserer Tür ein Mülleimer und eine Bank hingestellt , von der Gemeinde. Das ist echt verrückt
Aber da ist man trotzdem zu faul.
Oder es ist eine ältere Person, die sich nicht mehr bücken kann, so eine Person haben wir in unserer Siedlung. Wir haben vorher auch ziemlich lange gerätselt und dann habe ich es gesehen, aber ich werde nichts sagen, weil ich froh bin, dass der Hund trotzdem noch rauskommt und wenn ich Hinterlassenschaften finde, nehme ich sie mit (obwohl ich nichts widerlicher finde als kalte, fremde Hundeköttel)
Möglich wäre das. Aber wir sind ein 300 Einwohnerdorf, die Hälfte sind Kinder. Hier hat keine ältere Person einen großen Hund Das sind keine Köttel , die Haufen sind 3 x so groß wie Mavericks ( 57 cm groß ) Ich habe auch schon welche davon mitgenommen, aber heute waren es 6 Haufen. Und selbst wenn man sich nicht bücken kann, muss man nicht zum Spielplatz laufen und den Hund da machen lassen. Egal in welche Richtung, man ist in 5 Minuten auf dem Feld. Von der Stelle sogar nur 100 m . Nö da gibt es keine Ausrede die Tüten nicht zu nutzen. Aber ich will den Thread nicht damit sprengen , ich vor vorhin nur sauer
Irgendwer lässt hier im Dorf die Haufen liegen, 2 m vom Mülleimer entfernt und ca 20 m vom Kotbeutelspender. Das scheint von irgendwem das Hundeklo zu sein. Warum macht man das ? Das ganze Dorf rätselt seit Wochen. Ist auch noch direkt am Spielplatz. Nun gibt es schon kostenlos die Tüten, trotz unserer niedrigen Hundesteuer . Aber da ist man trotzdem zu faul.
In unserem Minidorf läuft man automatisch daran vorbei. Gefüllte Tüte rein und leere Tüte mit Der ist immer gut gefüllt und ist ja dafür da.
Für den Notfall habe ich immer gekaufte dabei. Die brauche ich wenn ich in die Stadt fahre, da gibt's nämlich keine Spender