Beiträge von Ninma

    So ein Verhalten geht überhaupt nicht - kein Hund hat einen Radler zu verfolgen oder gar zu beissen. Wenn mein Hund zu so einem Verhalten neigt bleibt er eben angeleint.

    Mein Hund zeigt Fahrraderfahrer an, lange bevor sie zu sehen sind. Er hat Angst vor ihnen, geht rechtzeitig zur Seite (er hört sie) - daran erkenne ich das in ca. einer Minute ein Radler kommt und gehe auch zu Seite . Deshalb kann ich überhaupt nicht sagen ob Radler hier klingeln. Meinen nächsten Hund würde ich dahin gehend trainieren, das Verhalten ist sehr praktisch, Radfahrer bedanken sich fast immer und alle sind zufrieden.

    Aber was wissen wir schon aus so einer kurzen Sequenz. Sagt dieser Blick wirklich etwas über den grundsätzlichen Umgang mit dem Hund aus. Wer weiß was ihr gerade für eine Laus über die Leber gelaufen ist. Das sind ein paar Sekunden ihres Lebens.

    Ich arbeite im Kundenservice und weiß wie böse, beleidigend, gedankenlos ansonsten liebe nette Menschen werden können. Die meisten merken das nicht mal, sie sehen nicht den Menschen auf der andere Seite, sondern nutzen nur ein Ventil für ihren Unmut. Wie oft treffe ich auf Menschen die mich grimmig und böse ansehen und plötzlich löst sich das ganze in Luft auf, weil ich eigentlich nicht gemeint war. Wenn ich in Gedanken bin behaupten manche Menschen auch ich kucke böse und ich war auch schon wütend und ungerecht zu meinem Hund, nicht in der Form wie auf dem Video, aber doch unfair - so leid wie mir das hinterher tat, aber mir sind auch schon Nerven durchgegangen.

    Und nein ich heiße das Verhalten auf dem Video nicht gut, weigere mich aber ohne Hintergrundwissen einen Menschen zu verurteilen und mich an so einem Shitstorm zu beteiligen.

    Ich denke nicht das die Behörden interessiert ob du deinen Hund böse ankuckst oder bespuckst. Und das runterdrücken empfehlen immer noch einige Trainer, also verboten ist das nicht. Ich würde meinen Hund auch schädigen wenn ich ihn permanent mit Missachtung strafe. Solange ein Hund ein Mindestmaß an Versorgung bekommt und körperlich keine Schäden davonträgt, wird niemand etwas dagegen unternehmen können.

    Das Thema entwickelt sich gerade so als wollte sie den Hund essen :ka:

    Natürlich ist das Video abstoßend und so einen Umgang mit dem Hund kann ich nicht befürworten. Aber filmt mal heimlich in vielen Haushalten, Hundeschulen, Hundeplätzen - wütende Blicke, Hund runterdrücken und schlimmeres ist doch auch heute nicht selten. Nur weil es hinter verschlossenen Türen passiert ist es nicht weniger schlimm. Wie oft liest man noch Empfehlungen : Nackenschütteln, Schnauzengriff, runterdrücken ?

    Das Video ist furchtbar - es sollte gelöscht werden und gut.

    Ich finde es schwierig Herausforderung zu definieren, weil es für jeden etwas anderes bedeutet. Ich hatte schon einen Pflegehund hier der beim mir völlig unkompliziert war, für die neuen Besitzer aber eine nicht tragbare Herausforderung, trotz großer Hundeerfahrung. Den umgekehrten Fall hatte ich auch schon, Hunde die mich an den Rand des Nervenzusammenbruchs brachten und in ihren Familien völlig easy waren.

    Ich hatte/habe jetzt 2 Hunde die für viele nicht so einfach wären. Ich war in den letzten Jahren aber in der glücklichen Lage diese so in mein Leben zu integrieren das es nur wenig Probleme gab und ich mit diesen absoluten tollen Hunden (fast immer) happy war. Jetzt wo ich umziehen möchte ist es schon eine Herausforderung das richtige Umfeld zu finden. Mein nächster Hund wird kleiner, leichter zu erziehen und alltagstauglicher sein, da werde ich bei der Auswahl achten. Ich bin älter geworden, brauche einen Hund den ich auch mal woanders unterbringen kann, der kein Management braucht und im Idealfall einfach mitläuft. Auch wenn ich die Hasenfüße einfach liebe, aber ich habe auch eine Verantwortung gegenüber dem Hund.

    Jeder Hund kann eine Herausforderung werden, es gibt genug unverträgliche menschenunfreundliche Retriever, dafür auch viele herzensgute Rottweiler. Planen kann man das nicht. Warum sollte man auch. Jeder sollte sich für den Hund entscheiden der zu ihm und seinen Lebensumständen passt.

    Doch ecopell-mint . Wobei das ganz anders aussieht als das Annyx mint. Mmmh wenn das passen soll lasst euch eine Probe schicken. Die Limette sah auch ganz anders aus, ich habe dann nachgefragt ob sie sich vertan haben und sie hat mir ein Lederstückchen zugeschickt. Mittlerweile finde es gut, auch wenn ich vorher eine andere Vorstellung hatte. Oder frage einfach nach ob sie so ein Mint haben, manchmal haben sie auch Reste.

    Meine Rüde, ehemaliger Panikhund, hat auch immer wieder solche Phasen. Wahrscheinlich sind es immer wieder Dinge die wir als Menschen nicht bemerken. Stess, etwas mehr Leute als sonst unterwegs, mehr Radler, Kinder die im Wohngebiet spielen, Hunde die bellen, anderes Postauto als sonst, ich gestresst oder krank , Nachbarn gärtnern oder meckern mit ihrem Hund. Besonders fällt mir das im Frühjahr auf, da wir im Winter sehr ruhig leben . Bei Euch hörst sich das aber schon nach einem hormonellen Problem an.

    Ja ich weiß, wir haben letztens eins Pink anprobiert, es sah klasse aus, aber bekommen hat er Petrol. Er wird schon so zu 90 % für ein Mädchen gehalten :ka: Sonst wäre es mir egal.

    Ich finde ihr stehen alle 3 Geschirre, wird dir nichts anders übrig bleiben als 3 neue Halsbänder zu kaufen. xD