Ich denke wenn man als zuverlässiger Kunde bekannt ist wird es nie ein Problem sein das man später bezahlt. Selbst in der Klinik unterschreibt man zwar vorher, aber bezahlt habe ich immer hinterher. Ratenzahlungen bietet die Klinik immer an, ein normaler Tierarzt logischerweise nicht. Als erstes wird natürlich das Tier behandelt und in lebensbedrohlichen Fällen fragt niemand, sondern man kommt sofort dran.
Ich kann mir vorstellen das die Zahlungsmoral einfach schlecht ist. Das merkt man doch schon daran wie oft Menschen im Netz Spenden sammeln um die Tierarztkosten zu bezahlen. Und das funktioniert ja anscheinend
. Genau wie Leute sich nach 8 Jahren ans Tierheim (Verein) wenden, man hätte ja einen Hund von dort und jetzt ist er alt und man kann sich doch an den Kosten beteiligen. Und dann ist man empört, wenn das nicht geht. Ja und dann sammelt man Spenden, Hund wird wieder gesund und dann gönnt man sich einige Monate später einen zweiten Hund, weil es so schön ist. Man könnte ja auch Spenden zurückzahlen 
Arbeit wird heutzutage nicht mehr gewürdigt. Ich arbeite auch im Dienstleistungssektor, rund um die Uhr. Da nimmt man Sonntags eine Dienstleistung in Anspruch und ist entsetzt das dies was kostet, Abzocke. Nett ist man schon lange nicht mehr, da wird nur gemeckert und gefordert. Es wird bestellt und gemacht, zahlen kann man später oder überhaupt nicht.
Das Tierärzte Grenzen ziehen müssen ist verständlich, sonst wären sie schnell Pleite. Gerade bei Medikamenten u.ä. ist es doch normal vorab zu bezahlen. Mach ich als Mensch in der Apotheke doch auch. Wenn ich mir das nicht leisten kann gibt es halt nichts. Mein Medikamentenzubehör, das ich online bestellen muss, wird auch vorab bezahlt. Genau wie Physiotherapie - die erzählte mir letztens auch das sie jetzt immer für alle Anwendungen vorab kassieren müssen, da die Leute sich zwar behandeln lassen, aber den Eigenanteil gerne schuldig bleiben.