Kommt vielleicht ein Testpaket mit Geschirren in Frage ? Schicke ich dir gerne einen Kontakt per PN, wenn du möchtest.
Beiträge von Ninma
-
-
Mein Geschirr-Killer-Hund hat ein Annyx , bisher lebt es noch
Der Hund wälzt sich nämlich mindestens 10 x auf einem Spaziergang und das auch auf Kisselsteinchen , Beton usw. Seine mit Neopren unterlegten haben das nie lange durchgehalten. Allerdings finde ich das Annyx recht steif , insgesamt bin ich aber zufrieden. Mir gefällt ein leichteres mit Leder unterlegtes Geschirr allerdings besser. Ansonsten hat er noch 2 Sicherheitsgeschirre und diverse Olle liegen hier für Gasthunde rum. Derzeit trägt er für gut das Annyx und im Alltag das mit Leder unterlegte.Mich nerven gerade die ständig neuen Sonderfarben bei Annyx . Muss das so oft sein ? Da habe ich gerade eins gekauft und dann kommt eines raus das mit besser gefällt . Das ist doch doof

-
Meine Schäferhündin hat mit 12 Wochen 12 kg gewogen und ausgewachsen 30 kg .
Wie sich dein Welpe entwickelt ist schwer zu sagen. Ich hatte schon 4 Monate alte Pflegehunde hier, die klein und putzig waren und plötzlich einen unerwarteten Wachstumsschub hatten. Meine eigenen spanischen Mixhunde blieben dagegen kleiner als erwartet.
Ich würde auch sagen Schäferhundmix. Sehr hübsches Kerlchen.
. Lasst Euch überraschen. Er ist sicher schon 16 Wochen oder ? -
Ich glaube auch nicht das es Hüteverhalten ist. Mein Rüde fängt bei freudigem Stress und Überdrehtheit an mir in den Hintern zu kneifen. Klingt lustig , tut aber weh
. Bellen kommt dazu wenn er überfordert ist und nicht weiß was er tun soll. Als Podenco-Huskymix hütet er nicht, er tackert sich dann einfach hoch, das passiert auch meist im Training. Bzw kommt inzwischen nur noch sehr selten vor und dann ist er einfach drüber. Hätte ich da nicht sofort gegengesteuert hätte sich das zum echten Problem auswachsen können. -
Meine frühere Schäferhündin war unter all meinen Hunden die ruhigste und entspannteste. Sie hat recht selten gebellt, war auch nicht wachsam und fand alles und jeden gut. Ich weiss noch als sie das erste Mal am Strand gebellt hat, endlich wusste ich das sie eine Stimme hat. Einzig mit anderen Schäferhunden hat sie das typische laute Schäferhundgetöse gezeigt. Aber sie konnte herrlich "Mama" sagen - das war so süß

Ingesamt war sie ein eher ruhiger Hund und hat wohl ihre Rassebeschreibung nicht gelesen

-
Hier will dir doch niemand etwas böses oder was meinst du mit negativer Haltung ? Du hast ein Problem, das hast du erkannt und bittest um Lösungsansätze. Also läuft doch etwas verkehrt, auch wenn du nur das Beste für deine Fellnase möchtest.
Ich sehe es wie die anderen, der Hund ist überfordert und ihr macht zu viel. Das wichtigste was gerade Hütehunde in dem Alter lernen müssen ist Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und habe mit meiner Bordermixdame ähnliche Erfahrungen gemacht. Nur habe ich das viel später erkannt, aber trotzdem mit einem ruhigen Programm gut in den Griff bekommen. Das erste war Ballspielen abzusetzen. Ihr bekommt das hin. Ein Cattle Dog ist ein toller Hund, wenn ihr euch auf sein Wesen einlasst … aber zuerst lasst ihn einfach Hundekind sein.
Nach müde kommt blöd - das zeigt er euch.
-
Meine Hunde haben/hatten alle die Neigung zu Lipomen. Kann man dem eigentlich vorbeugen ?
Anfangs haben wir auch Biopsien machen lassen, irgendwie brachte uns das nie weiter. Die Teile waren immer gutartig, aber wenn sie wuchsen mussten sie trotzdem entfernt werden. Meiner Hündin haben wir mit 13 Jahre riesige Lipome entfernt und erst hinterher untersucht, alles fein.
Mein Rüde hatte auch schon mehrere kleine Lipome. Eines war jetzt anders. wuchs zu schnell und ich habe auf Entfernung bestanden, ohne vorherige Biopsie, da Angsthund. Dieses war bösartig, die anderen gutartig. Ich würde immer auf mein Gefühl hören und im Zweifel entfernen.
-
Ich kaufe Herrmanns immer mal wieder als etwas Besonderes. Ja es ist teuer, aber Hund braucht davon nur die Hälfte wie von anderen Marken … das relativiert sich dann wieder.
Mein Rüde ist ja eh so ein Mäkler, also wechsele ich zwischen den hochwertigen Sorten bei Zooplus. Immer wenn etwas im Angebot ist, er ist ja kein Zwerg. Mir fällt aber auf das er hochwertig nicht nur besser frisst, sondern auch besser verwertet - also kleine Häufchen. Die Futterangaben auf den Dosen braucht er im Leben nicht. Also bilde ich mir ein 3 fach gespart zu haben

-
Gute Besserung für Dich.
Ich persönlich würde keine Anzeige machen, habe ich auch noch nie und werde ich auch hoffentlich nie. Das ist aber meine persönliche Entscheidung. Rein rechtlich wäre das mit Sicherheit möglich.
-
Ja ok danke. Ich weiß das es Hunde gibt die kein Winterfell ausbilden.
Ich lebe ja im Moment in einem uralten Haus, wo nicht alle Räume beheizt werden und die Hunde auch oft im Garten sind. All meine Hunde hatten schon immer einen dicken Pelz, der auch nach Stärke des Winters variierte. Im nächsten Jahr ziehen wir in ein kleineres Haus, da dort alles offen ist wird es auch überall kuschlig warm werden - ich bin gespannt ob das was am Winterfell meines Hundes ändert. Ich werde berichten :)