Beiträge von Ninma

    Scharren hält es allerdings nicht stand, die erste Naht ist nach 8 Monaten nun gerissen. Ich flicke das noch, aber irgendwann wird hier eine Kudde einziehen.

    Wenn dein Hund scharrt kann ich eine Kudde nicht empfehlen. Mein Rüde hat seine Kudde kaputt gescharrt. Jede Kralle gab einen langen Riss. Ok, kommt auch drauf an, wie stark ein Hund scharrt, aber die Kudde hat es leider bei meinem Hund nicht überlebt. Habe dann so Klebeteile gekauft, damit hat es dann noch etwas länger gehalten, aber die Klebedinger kosten auch ein Heidengeld.

    Ich habe hier genau die gegenteilige Erfahrungen gemacht. Die Kudde ist das Einzigste was hier im Haushalt hält. Und meine habe ich schon vor a. 10 Jahren gebraucht geschenkt bekommen. 2 eigene Hunde und an die 40 bekloppte Pflegehunde und Welpen haben darin geschlafen, gespielt, getobt und gescharrt. Und mein Rüde ist Weltmeister im scharren, wie irre macht er das mehrmals am Tag. Die Kudde ist die Einzigste die hier überlebt hat. Meine alte Hündin hat in ihrem letzten Jahr auch gerne darin gelegen, nachdem sie nicht mehr aufs Sofa kam.

    Mir wäre sie zwar auch zu teuer, aber wenn ich daran denke wieviel andere Betten hier schon getötet wurden. Gerade letzte Woche ein Kissen durch Kratzen ermordet, hatte Hund gerade mal 2 Wochen :verzweifelt: Kudde hat allerdings noch einen Bezug und eine Einlage. Und sie sieht immer noch gut aus, Bezug wird so alle 1 - 2 Jahre gewaschen - ist extrem schmutzabweisend. Wahrscheinlich werde ich mir irgendwann wieder eine leisten oder vielleicht gibt es nochmal so einen Spender :bindafür:

    Ich hatte auch schon Pflegehunde die hier stubenrein waren und alleine bleiben konnten. Im neuen Zuhause aber nicht. Umgekehrt hatte ich das ganze auch schon. Das muss man halt wissen und immer einen Plan B haben und immer trainiert werden. Die Leute erwarten immer das alles gleich funktioniert, Hund kann hier Sitz, Platz und Purzelbaum - kann er es noch lange nicht im neuen Zuhause. Wobei ich das Problem auch nachvollziehen kann und manchmal ist es ehrlicher den Hund dann wieder abzugeben.

    Was mich an der Anzeige irritiert, das sie schreiben lt Vorbesitzer ist die Impfung nächstes Jahr fällig. Ja gibt's denn keinen Impfausweis ? Den Preis finde ich ohne Papiere übertrieben.

    Ich glaube Erwartungen streichen ist das Wichtigste und zugleich das Allerschwerste. Einen Angsthund kann schon erschrecken wenn ich erwarte das er ein Leckerlie nimmt - zumindest meinen :fear:. Das Zweit-Wichtigste ist nicht nur die Ängste zu sehen, sondern das was toll ist, das was der Hund gut macht, was Spaß macht. Mein Hund kann z.B. super niedlich kucken, konnte er vom ersten Tag an :cuinlove: Inzwischen kann er tausend Sachen toll und manchmal ist er halt ängstlich, darf er auch sein. Früher war es umgekehrt.

    Und es wird immer Dinge geben die nicht optimal laufen - ist halt so. Am Ende bringt selbst das einen voran.

    Und es gibt immer wieder Phasen wo es schlecht läuft. Unser Alltag ist inzwischen recht unspektakulär , naja Hund ist auch schon 9 Jahre hier xD. Im Moment dreht er aber wieder am Rad. Wir ziehen um und schon alleine das aufräumen und rumpuzzeln und hin und her räumen wirft ihn aus der Bahn. Ist im Moment so, kann ich nicht ändern, wird wieder besser .

    Ach Humor ist auch wichtig :lol:

    Ich hatte mal einen Pflegehund der hieß Nobby , war ein ziemlich cooler und fröhlicher Hund. Soll der Göttergatte ihn Ben Kenobi nennen, gerufen Nobbi. Oder von hinten Ibo.