Ich stimme den anderen zu, der kleine Kerl ist gestresst, weiss überhaupt wie ihm geschieht, lange Reise, fremde Menschen, fremde Sprache, fremde Hunde und fremde Orte. Ich halte es nicht für gut das so ein hin-und her geplant ist. Aber gut , ist jetzt so.
Aus meiner Zeit wo ich noch Pflegehunde hier hatte habe ich ähnliches oft erlebt. Was meinst du wie oft ich die Box geöffnet habe und kleine Gremlins sich auf meine Hunde gestürzt haben. Meine kannten das aber, waren durch das Verhalten nicht verunsichert und haben die Hunde ignoriert ( meine Hündin hat die Pflegehunde in der Regel die ganze erste Woche mit Nichtachtung gestraft - genau richtig so) . Am ersten Tag ist in der Regel auch nichts mehr passiert. Heisst Hunde wurde sich kurz im Garten vorgestellt und dann konnte Neuankömmling schlafen, schlafen, schlafen. Neuer Hund bekommt Hausleine an, dann kann er auch nicht stänkern. Spaziergänge sind anfangs noch nicht nötig - das Haus und Menschen, Hunde kennenlernen ist schon eine Mammutaufgabe. Habt Ihr keinen Garten reichen kurze Löserunden - bitte gut sichern.
Das der neue Hund sich schnell an einen Menschen bindet ist völlig normal. Das war hier bei all den Hunden immer ich. Nicht weil ich so toll bin
. Sondern weil ich die erste Person bin die Hund hier erblickt, die erstmal alles regelt und sich kümmert. Ist ja auch normal. Stell dir mal vor du wärst in einem fremden Land - dann klammerst du dich wahrscheinlich auch an die einzigste Person die du kennst. Das gibt sich aber meistens.
Die ersten zwei Wochen fand ich immer anstrengend, auch bei den unkomplizierten. Nach 2 Wochen kommen die Hunde langsam zur Ruhe, bis sie wirklich ankommen dauert Monate.
Das Gezicke reguliert sich meist auch von selbst. ABER es gibt natürlich auch Hunde die zwar im Rudel gelebt haben und verträglich sind, aber die auch die Nase voll von anderen Hunden haben und lieber Einzelhund sein wollen. Im Tierheim bleibt ihnen ja auch nichts anderes übrig als sich zu integrieren.
Lange Rede kurzer Sinn. Wenn Hunde eh bis Jahresende bei Oma bleiben soll lasst ihn erstmal da. Lasst ihn zur Ruhe kommen, sich ausruhen, sich orientieren. Danach macht die Hunde langsam miteinander bekannt. Am besten einzeln. Entweder im Garten oder ihr geht erstmal zusammen Gassi - auf Abstand und schaut.
Kann natürlich sein das sich die Probleme nach ein paar Tagen in Luft auflösen - muss aber nicht.
Und vergleiche ihn nicht mit deinen anderen Hunden, das ist nicht fair. Es gibt Hunde die sagen, Tag hier bin ich und es gibt welche die sagen, lass mich in Ruhe. Beides ist in Ordnung.