Beiträge von Anne26

    Das darfst du auch gar nicht erst groß anfangen dich bei jedem Gang in einen anderen Raum oder zur Mülltonne zu verabschieden oder beim wiederkommen einen riesen Freudentanz mit ihm zu machen. :D
    So signalisiert dem Hund nämlich nur wie "schlimm" das eigtl. ist, das du kurz weg bist bzw. du kannst ihm wenns blöd läuft so antrainieren dass er lernt, es doof zu finden wenn du nicht da bist.

    Wenn man dagegen alles ohne großes Aufsehen macht, als wäre es selbstverständlich, dürfte es weniger Probleme geben und er lernt es eher und bleibt cool dabei. :roll:

    Ich habe es mit dem alleinsein auch vom ersten Tag an geübt (auch wenns einem selbst schwer fällt :D )
    Wenn sie so klein sind, schlafen sie ja auch relativ häufig noch.
    Bei unserer war es jedenfalls so. - 10 Min. gespielt mit uns, 1 Std. geschlafen :lol:
    Am ersten Tag als wir sie geholt haben, habe ich einen Moment abgepasst wo sie gerade geschlafen hat und bin im Ort einkaufen gefahren. Als ich wieder kam war meine Kleine wach und hat schon gewartet. Und so hab ich das trainiert. :gut:

    Bei den Stofftieren hat Buddy2010 Recht, bitte auf Plastikaugen- und nase achten, das könnte echt verschluckt werden. Bei unserem Schaf war es drauf gestickt oder so, jedenfalls gabs keine Probleme.

    Hallo,

    welch ein witziger Zufall, wir sind auch selbstständig und haben und vor 4 Jahren auch einen Malteserwelpen ins Leben geholt. =)
    Erstens kann ich Dir sagen: Malteser sind wirklich die tollsten Hunde, zumindest für uns. Einfach nur liebe und freundliche Hunde, zumindest unsere.
    Zunächst mal zu deiner "Einkaufsliste" was du schon alles hast, zu der Augenpflege. Warum hast du es gekauft? Hat es dir jemand empfohlen o. einfach gesehen und gedacht du kaufst es mal o. habt ihr bei euren Besuchen festgestellt dass er starke Verfärbungen an den Augen hat? Ich frage deshalb, weil wir unsere täglich mit einem festen, feuchtem Zewa die Äuglein putzen. Sie hat auch weiter keine rötlichen Verfärbungen am und ums Auge, sondern wir wischen nur die normalen "Verschmutzungen" ab die von Schlaf/Tränen kommen. Ganz ohne Chemie. Ich pers. halte davon nicht so viel. Beim Shampoo musste ich mit unserer mittlerweile auf parfumfreies Shampoo umstellen da sie das parfumierte nicht gut verträgt (jucken, kratzen, Haut schuppt). Wir haben jetzt das Aloe Vera Shampoo der Marke K9.
    Hast du für ihn vllt. ein Kuscheltier? unsere hatte ein weißes Schaf und liebt es bis heute. Ich glaube, es hat ihr den Neuanfang bei uns etwas leichter gemacht. Es ist zwar für uns Menschen ein toller Tag wenn wir einen Welpen kriegen, aber aus Sicht des Welpen ist es nicht schön: Er kommt weg von seinen Eltern, seinen Geschwistern u. seiner gewohnten Umgebung und versteht die Welt nicht mehr. Nur mal aus Sicht des Hundebabys gesehen.

    Wegen dem Futter: dazu möchte ich nicht viel sagen, da scheiden sich die Geister! Manche schwören auf Trockenfutter, manche auf Nassfutter und wieder andere Barfen. Mittlerweile barfe ich meine und wenn ich morgen nochmal einen Welpen kriegen würde, würde ich ihn pers. von anfang an barfen. Meine Meinung - wie gesagt, da scheiden sich die Geister. Was Trockenfutter angeht: Bozita ist z.b. recht gut.
    Ich pers. würde niemals Pedigree und/oder Frolic füttern. Zuckerbomben!
    Wir kaufen unserer Leckerchen im örtlichen Tierladen, die einen eigene Backtheke für hunde haben. dort gibt es nur frisch gebackene Sachen, ohne Zucker, ohne Zusatz- u. Konservierungsstoffen. Ansonsten Rinderohren und solche "frisch" getrockenen Sachen halt.

    Zu der Frage mit dem Hundeklo im Geschäft als Zwischenlösung: Das musst du probieren ob er das Klo annimmt. Ich hatte es bei unserer auch versucht, sie hat es nicht angenommen und hat mir das Streu da raus geräumt und in der Wohnung verteilt. =)

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen?!
    Und bitte nichts als Besserwisserei verstehen, das ist nur meine pers. Meinung, die aus meinen Erfahrungen resultiert.

    PS: ich würde mich noch nach einer schönen Hundeschule erkundigen mit Welpenkurs, wo er von anfang hin sollte. Dort lernt er andere Welpen kennen und kann spielen und toben u. wird gleichzeitig sozialisiert.

    Viel Spaß mit Eurem Kleinen =)
    Es wird toll!
    LG