Leni1011:
An was könnte es liegen dass ein Hund sich nach Huhn kratzt? Ich frage deshalb, da meine sich auch hin u. wieder kratzt.
Meine kriegt bisher die RFK fast nur vom Huhn, da meine nur 5 kg wiegt und ich da keine riesen RFK füttern kann. Daher gibts einmal die Woche einen Flügel oder Unterschenkel und das hat beides schon immer zwischen 60 und 80 g. Da ist mit einem mal RFK füttern in der Woche schon ihr ungefährer Ca-Bedarf gedeckt. Ich hätte aber auch noch Lammrippchen und Rinderbruststückchen im Angebot. Muss ich dann halt wohl den Männe mit der Säge ranpfeifen.
Beiträge von Anne26
-
-
Dachte ich mir schon, dass es jetzt noch zu früh ist.
Also eher gegen Ende diesen Jahres bzw. Anf. 2015, ok. Danke
-
Ich barfe meine jetzt so "richtig" seit Anfang diesen Jahres.
Ab wann würdet ihr es für sinnvoll erachten ein Blutbild machen zu lassen?
Es kostet ja auch ein wenig und daher will ich den Test nicht dann machen wenn es eh noch kein "Sinn" machen würde. Versteht ihr?
Aber jetzt nicht falsch verstehe wegen den Kosten. mein Hundi ist quasi mein Kind und ich bin die erste, die ihr jeden Schnickschnack kauft und die erste die bei der TÄ sitzt, wenn was nicht stimmt -
deine Meinung durch deine Erfahrung hat mir echt "Mut" gemacht nicht so viel falsch machen zu können.
Hoffe ich jedenfalls. Ich hoffe auf weitere Beiträge von Dir. LG -
Hallo Radieschenschnitzel:
Ich bin auch noch nicht sooo lange hier in dem Forum und hab auch gaaaaanz viel gefragt und hier wurde immer alles ganz lieb, schnell und ausführlich beantwortet.Das hat mich beruhigt u. ich hab richtig Spaß am Barfen gekriegt.
Du hattest geschrieben, dass dein Hund Probleme mit den Analdrüsen hat. Haben wir auch. Und ich kann Dir sagen durchs Barfen ist das viieeel besser geworden. Wir sind deutlich weniger bei der TÄ.
Also nochmal Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
-
Heute früh: Kalb
heute Abend: Truthahn + Olewokarotten (wg.Analdrüse) + Kokosflöckchen + Olivenöl + Bierhefe -
Genauso ist es bei uns auch. wenns mal was "trockenes" gibt wie z.B. Rinderohr,Kopfhaut,Ziemer,Strosse dann hat sie danach voll den Brand und trinkt als gäb es nachher nichts mehr oder auch wenn wir sonntags vom Hundeplatz kommen und es ordentlich Leckerchen gegeben hat.
-
Ja, ist bei uns auch so. Es wird auf jeden Fall weniger getrunken seitdem wir barfen. Ist ja eigtl. ein gutes Zeichen. da sie die Flüssigkeit durch Obst/Gemüse zu sich nehmen. und das Trofu im bauch nicht mehr so rumquellen muss.
-
Zitat
Jetzt kriege ich Bedenken bzgl. Sodbrennen. :/ Ich füttere noch Sachen von Haustierkost aber auch von Tackenberg.
Meine schmatzt auch hin und wieder mal. Aber sie bricht nicht, frisst kein Gras, hat super Appetit und wirkt sonst munter und fit.
Einmal wurde mir gesagt, Hunde schmatzen auch gern mal in entspannten Situationen?!! Stimmt das?
Meine schmatzt eigtl. immer dann wenn sie im Körbchen oder bei uns auf der Couch oder im Bett liegt und noch ihre optimale Position sucht.brauchst du aber glaub ich nicht. Meine schmatzt auch mal wenns ihr gut geht und sie entspannt ist, das ist schon ein deutlicher Unterscheid zum Sodbrennen.
Wenn sie Sodbrennen hat, wird sie davon nachts wach und sitzt in ihrem Körbchen. Außerdem stößt sie dann abends und nachts auch vermehrt auf (also nicht nur der mir-hats-geschmeckt-Rülpser am Ende der Mahlzeit). Und sie grummelt dazu rum, also man merkt richtig dass es ihr dann nicht gut geht.
Wenn sie dann ne Scheibe Toast oder eben ne Reiswaffel bekommt hilft das nach ein paar Minuten und sie legt sich hin und schläft weiter.
Und wie gesagt meine Erfahrungen beziehen sich auf die Fertigmenüs und nicht auf die einzelnen Fleischsorten. Damit hab ich keine Erfahrungen.[/quote]Ok, das beruhigt mich doch schonmal.
Dass sie nachts im Korb sitzt und schmatzt und sie sich scheinbar unwohl fühlt und auch Galle nachts oder morgens gekotzt hat, das hatten wir zu Zeiten des TroFU. Mit BARF nicht mehr.
Meine hat dann alle 8-10 Wochen mit den Analdrüsen so ihre Problemchen wo sie nachts wach wird und sich am Hintern rumschleckt. Der Zeitraum wo dieses Problem auftritt ist durch das barfen schon deutlich länger geworden, also eine Verbesserung! Was mich sehr freut.Nochmal zu Haustierkost: Hatte keine fertigen Menues sondern nur Fleisch von dort.
-
[Ah Ok, ich hatte bis jetzt nur welchen der zum Teil aus Schafsmilch ist. Da hatte ich dann die Befürchtung dass sie es genauso schlecht verträgt.[/quote]
Ich hab das gestern nur im vorbeigehen zufällig gesehen, ich kann jetzt leider nichts dazu sagen wie hoch der Anteil der Schafsmilch darin ist. Aber wenn ich heute in meiner Mittagspause wieder dort bin, werfe ich mal nen Blick drauf wenn ich dran denke ok.