Beiträge von Anne26

    Ich muss mal eine Frage loswerden, und ich hoffe sehr, dass du mir die Frage nicht verübelst. Ich bin Laie und kenne mich natürlich nicht aus, daher ist es echt nur eine FRAGE ohne dass ich dich oder eure TÄ angreifen möchte.
    Also:
    du sagtest dass 3 oder 4 TÄ keine Schublade lösen konnten und erst der/die 5. TA die Schublade im liegen auf der Seite lösen konnte. War das Schublade lösen VOR o. NACH dem Röbi? Mein Gedanke war dabei, ob der letzte TA so doll am Beinchen rumgezogen hat bis das eigentliche Problem (KBR) erst entstanden ist ??!
    Wie gesagt, es ist nur ein Gedankengang - wahrscheinlich ein total blöder. :headbash:
    Ich sage jetzt schon SORRY, fühle dich nicht angegriffen. :gott: Ich mach mir nur Gedanken.

    Was ist von beidem am genauesten? CT oder MRT? Oder ist das beides gleich genau?
    Sorry für die blöde Frage, kenne mich da leider nicht aus.
    Denn wenn sowas gemacht werden muss, dann geht das ja nur unter Narkose. Da könnt ich als erstes schon überschnappen. :(

    Unsere TÄ, der wir wirklich zu 100% Vertrauen, wollte uns vor 2 Jahren mal nach Hofheim schicken zu einer Nasenendoskopie - war zum Glück nicht nötig, das Problem löste sich damals vorher von selbst.
    Wenn wir das nächste Mal bei unserer TÄ sind und sich nichts gebessert hat bzw. das hin und wieder Humpeln noch da ist, werde ich mich bzgl. Hofheim besprechen u. natürlich auch meine Ängste äußern.

    Ich muss jetzt erstmal runterfahren - es ist "erst" am Ostersonntag "passiert" und ich sollte (im Falle einer Zerrung) dem ganzen noch etwas Geduld/Zeit geben. Aber natürlich nicht unnötig lange, das wird nicht passieren.

    Bin grade erstmal am Grünlippmuschelpulver shoppen.....

    Zitat

    Kein Problem, gern geschehen.

    Die 3. Ta hat damals auch Röbis in verschiedenen Ebenen gemacht. Aber trozdem waren sie nicht wirklich brauchbar.

    Falls ihr doch noch in eine Klinik müsst, würde ich eine suchen die einen orthopädischen Chirurgen hat.

    Ich weiß ja nicht wo ihr her kommt. Vielleicht kennt hier ja eine Tk.

    Lg
    Sacco


    Habe dir in dem anderen Thread grade geantwortet, aber soeben nochmals auf der HP der TK Hofheim nachgesehen bzgl. eines orthopädischen Chirurgen: die haben dort ca. 5 orthopädische Chirurgen. Schonmal gut zu wissen.

    Zaasou, natürlich auch Dir danke für die lieben Antworten in beiden Threads. :gut:

    Der Tipp mit dem ruhig bleiben leuchtet mir ein, nur kann ichs nicht. Ich mache mir non stop Gedanken "was ist wenn dies, was ist wenn das..." Ihr kennt das ja sicher zu gut. Bei dem Gedanken, sie nie wieder unbeschwert mit anderen Hunden spielen, toben und rennen zu lassen, Agility nicht mehr machen zu können etc. bricht mir das Herz. Sie ist doch erst 4 und ich hab echt keine Lust das sie eingeschränkt bleiben würde und ich permanent am Rande des Wahnsinns stehe deshalb. :( Und wir haben erst seit 1,5 Jahren eine Hundeschule gefunden in der wir uns beide sau wohl fühlen. Es ist zum heulen.
    Aber Lust hin oder her - es nutzt ja eh nichts - es ist passiert (wobei noch nicht klar ist, was eigentlich) und jetzt müssen wir damit leben.

    Sie bekommt Traumeel Schmerztabletten, das ist homöopathisch.

    Wenn die drei Wochen rum sind und sie weiter das Bein hin und wieder anheben würde, dann werden wir natürlich weitere Untersuchungen machen lassen, das ist ganz klar.
    Wir werden nicht unnötig lange warten. Mein Hund ist wirklich mein Kind, mein Baby, und nur der Gedanke das jetzt was nicht stimmt macht mich kirre. :fear:

    Zu der Frage wo wir herkommen bzgl. einer TK:
    Wir wohnen 30 km von FFM weg, wir haben sogar im Nachbarort 2 Kliniken, wobei da eine schon ausfällt.
    Die andere kenne ich selber nicht, hab aber schon gutes über sie gehört.
    In FFM gibt es glaub ich mehrere??!
    Und dann wäre noch die TK in Hofheim - hatte mich da gestern auf deren HP schon schlau gemacht. Die scheinen da Spezialisten für KB´s zu haben. Hier mal der Link von deren HP:
    http://www.tierklinik-hofheim.de/die-klinik/fac…krankungen.html

    Habe danach direkt nach Bewertungen dieser TK geschaut und war hinterher verunsichert. Da gibts ca. 4 Einträge die sagen "Katastrophe - nie wieder" und welche die sagen "Beste Klinik ever".....
    :hilfe:

    Da bin ich jetzt schon etwas beruhigter, denn diese Röbis wurden gestern alle gemacht. Aus verschiedenen Ebenen meine ich. Wir haben die Röbis erklärt bekommen und man hat deutlich Knie- u. Sprunggelenke gesehen und wie gesagt, es waren drei versch. Röbis aus versch. Ebenen. Auch von hinten im Stehen wurden sie gemacht.

    Habe mir den ganzen Mittag den Kopf zermatert und mich mit meinem Freund beraten. Wir werden nun erstmal den Rat unserer TÄ befolgen mit der Schonung, den Tabletten und ich gebe noch Zusätze. Falls sich inzwischen was verschlechtert oder in 3 Wochen bei "normaler" Belastung wieder gehumpelt wird, dann werden wir in eine Klinik gehen. Bis dahin Daumen drücken. :(

    Danke Dir für die Erfahrungen, Sacco.

    Ich danke Euch für Eure Antworten. :gut:
    Ich wünschte, die drei Wochen Schonung wären schon rum und es wäre einfach alles wieder gut.
    Ich könnte verrückt werden weil es z.Z. keine klare Diagnose gibt und ich im Prinzip nur "abwarten" kann. Ich HASSE sowas. :(
    Arnica habe ich sogar zuhause, das werde ich ihr auch noch geben. Das habe ich mal bzgl. Insektenstiche und/oder Zeckenbisse bekommen. Wie dosiere ich bei meiner 5 kg Hündin denn die Arnica Globuli wenn es um das Thema Gelenke/Bänder geht? Weiß das jemand?
    Grünlippmuschelpulver muss ich erst noch kaufen/bestellen. Habt ihr ein besonders gutes zu empfehlen? Spontan würde ich jetzt Lunderland kaufen, da hab ich zum barfen alle möglichen Zusätze und bin zufrieden. Habe aber heute vormittag hier in einem anderen Forum über Grünlippmuschelpulver gelesen und da gabs eine Diskussion, dass lt. einem TA Lunderland nicht so gut sein soll?! :???: Was ich mir pers. gar nicht vorstellen kann....

    Hallo! Ich denke, ich bin in diesem aktuellen Thread richtig und schildere mal kurz unseren Fall:

    Meine (Malteser-Bologneser-Mix Hündin, gerade 4 Jahre alt geworden, kastriert, 5 kg) wurde vor ca. 2 Wochen in der Hundeschule von einem Labbi "überrollt" und hatte danach gefiept und kurz hinten links gehumpelt. Beim anschließenden Gassi lief sie normal und erst kurz bevor wir daheim waren humpelte sie nochmals kurz. Danach war erstmal nichts mehr. Am Ostersonntag beim spielen auf einer Wiese gab es beim rennen erst einen Aufschrei, danach blieb sie sitzen, fiepte und hielt das linke hintere Bein hoch. Ich habe sie von der Wiese weggetragen und erstmal die Pfote untersucht ob was drinsteckt. Dem war aber nicht so. Gleich danach lief sie wieder normal. Aber seit dem Tag gab es immer wieder Momente, wo sie kurz humpelte, das Bein anzog oder auch mal "tippelte". Ich muss aber betonen dass sie wirklich zu 95% normal läuft. Aber dass sie doch 1-2 mal am Tag kurz humpelt deutet ja darauf hin dass etwas nicht wirklich stimmt. Bei der TÄ gestern wurde das Bein abgetastet und bewegt. Sie reagierte auf nichts außer im Kniebereich sagte die TÄ würde ihr wohl etwas weh tun. Sie wurde geröngt um Ergüsse/Absplitterungen etc. auszuschließen. Beim röntgen war alles i.O. es konnte nichts auffälliges gesehen werden. Sie haben nach dem röntgen nur nochmal versucht "die Schublade auszulösen", dies war aber (zum Glück) nicht möglich. Ein Kreuzbandabriss wurde vorerst ausgeschlossen, da sie dafür zu "beschwerdefrei" ist.
    Nun konnte auch die TÄ nur spekulieren und sich "aus dem Fenster lehnen" und tippt entweder auf eine Zerrung o. einen Bänderanriss. Verordnet wurde 3 Wochen absolutes schonen und 2 x täglich 1 Traumeeltablette.
    Weitere Maßnahmen wurden (und wollten wir nicht) nicht ergriffen da sie bis auf kurzes aufhumpeln beschwerdefrei ist.

    Ich hatte genau diesen Text schon in einem anderen Thread geschrieben und daraufhin antwortete mir "Sacco", der auch in diesem Thread hier ist. Sorry, dass du (Sacco) das jetzt nochmal hier liest :headbash: aber ich mache mir große Sorgen und möchte weitere Erfahrungen/Tipps.
    Sacco meinte, er schließe einen kbr nicht aus nur weil bisher keine Schublade ausgelöst werden konnte und sie sonst keine Beschwerden/Auffäligkeiten rät mir nochmal einen Spezialisten in einer TK aufzusuchen. Nun bin ich natürlich Fix & Foxi weil ich mich schon so gefreut hatte dass es sicher kein kbr ist. :(
    Meine Gedanken sind nun die:
    Soll ich, wie von unserer TÄ gestern geraten, die drei Wochen absolute Schonung + Traumeeltabletten abwarten o. soll ich jetzt schon zu einem Spezialisten? Ich habe Angst nun groß an ihr rumdoktorn zu lassen wo es evtl. kein kbr ist? Oder kann man da nichts verkehrt machen wenn sie gar keinen kbr hätte? :hilfe: