:rofl:
Da geht es mir gleich viel besser, wenn nicht nur Samy dieses Problemchen hat.
LG
Sonja
:rofl:
Da geht es mir gleich viel besser, wenn nicht nur Samy dieses Problemchen hat.
LG
Sonja
Hallo CaneCorso :flehan: :flehan: !
Sorry, ich muß mich korrigieren, denn ich habe heute beim OA angerufen!
Mir ist dort versichert worden, dass bei den Hunden die in die 20/40er Regelung fallen nur der Halter einen Sachkundenachweis braucht.
Wenn du den Hund nur ausführst brauchst du noch nicht einmal den. Du mußt lediglich in der körperlichen Lage sein deinen Hund zu führen und dein Alter ist egal.
Sonja
Noch einmal mein Rat:
Ruf beim zuständigen OA (Ordnungsamt) an und frag nach wie es in Köln aussieht. Das mit dem LHundG wird in jeder Stadt ( und ändert sich anscheinend wöchentlich :gruebel: ) anders gehandhabt und nachfragen kostet nichts.
Danke couchpotatoe !!!
Hätte ich nicht besser erklären können.
LG
Sonja
Hallo!
Aber bei "angreifen", wäre streicheln das Letzte was ich vermutet hätte. Sorry!!!
Und diese Lücke zwischen den Schneidezähnen und dem Reißzahn ist so in Ordnung, denn wo sollte der untere Reißzahn denn sonst Platz finden.
LG
Sonja
ZitatIch denke das er Schmerzen hat, den wenn ich Balu an der Schnauze angreifen will, dann jault er auf.
Wie ist das denn zu verstehen??
Guten Morgen Judith!
Grüne Spaghetti, sag bloß du kennst keine grünen Spaghetti?! :shock:
Samy äst gerne und ausgiebig und ich darf es ihm dann regelmäßig aus dem ... ziehen. :help:
LG
Sonja
ZitatEs steht jedem frei Einfluss auf derartige Vorgänge in China zu nehmen.
Schaut Euch mal in Eurer Küche, am PC, im Werkzeugschrank und im Wohnzimmer um. Notiert Euch die Hersteller wo "made in China" drauf steht. Da habt Ihr dann die ersten Adressen an die Ihr schreiben könnt, das Ihr keine Produkte dieses Herstellers mehr kaufen werdet, wenn sich dieser nicht offiziell von den Schandtaten seiner Regierung distanziert.
Dann kommen die deutschen Hersteller dran, die in China produzieren (lassen). Das sind in erster Linie Elektronikkonzerne wie Siemens. Nett anschreiben und klarstellen, das man keine Produkte mehr kaufen wird, so lange in China produziert wird.
Dann gibt es noch die Fachhändler wie Media Markt, Saturn, Conrad Elektronics, EXPERT unsw. Ein netter kleiner Brief ".....werde ich bei Ihnen keine Artikel mehr kaufen, so lange Sie Produkte der Hersteller XXXX im Sortiment haben.Ein paar Hundert Briefe helfen natürlich nicht. Bei einigen Tausend Briefen fängt man aber an statistisch hochzurechnen und Umsatzeinbußen zu kalkulieren.
:zustimm:
Es löst zwar nicht das Problem, aber es würde mal zum Nachdenken anregen.
China ist allerdings ein Land im dem Menschen nicht viel anders behandelt werden.
LG
Sonja
Hallo Sasakreta!
Shoppy hat dir schon ein paar wesentliche Ratschläge gegeben. Ich möchte dir noch den Tip geben:
Lass den Hund immer bei Fuß gehen, wenn dir Leute entgegen gehen etc. und gehe selber immer zwischen deinem Hund und den anderen Passanten. Das gibt dir ein sicheres Gefühl, denn der Hund hat so auch keine Chance an andere ranzukommen und die Passanten finden es bestimmt auch angenehmer, schließlich haben viele Mitmenschen angst vor Hunden.
Zeig dem Hund durch sicheres Auftreten, dass du die Situation im Griff hast und er sich um niemanden kümmern brauch, nur um dich. Mach dich interessant durch zB Leckerlie, Spielzeug etc..
Und wenn du die Möglichkeit hast solltest du ihn an Männer gewöhnen.
LG
Sonja
Lustiges Thema, aber typisch für Hundepsychos!
Wir haben das Glück ( oder auch nicht ), dass wir in unmittelbarer Nähe eines Hundepuputütenspenders wohnen! Den nutze ich auch. Die Tütchen sind kackbraun, blickdicht und gerade groß genug.
Nur leider sind auf den Spaziergängen nur wenige Abfalleimer aufgestellt. Deswegen bin ich immer ziemlich froh, wenn Samy sich tief in die Büsche schlägt ( eigentlich immer ) und ich es dann nicht wegmachen muß.
Die Tüten habe ich immer dabei und das ist auch gut so, denn wenn Samy grüne Spaghetti macht, dann brauch ich die, um ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien.
LG
Sonja
Eindeutig Choleriker!!!
Er ist der König der Choleriker! ( wenn er es nicht sogar erfunden hat!? )
Gruß
Sonja & Daniel