Beiträge von Bandog

    :hallo:

    Ich habe zwar keine Ahnung von Halti+Kleinhund, aber ich kann dir eigentlich nur abraten:

    Mach dich anders interessant für den Hund.

    Halti halt ich für Geld aus dem Fenster rauswerfen, denn wenn der Hund nicht will, dann will er nicht und das auf diese Art und Weise zu erzwingen, bringt nichts. Ich habe es ausprobiert bei meinem Hund. Und eine Hilfe ist es nicht wirklich. Abgesehen davon, dass die Handhabung auch nicht ohne ist.

    Übe mit deinem Hund "Schau" etc., jenachdem wie und wo eurer Problem ist.

    Wieso interessierst du dich für ein Halti?

    LG

    Sonja

    Hallo LaGuapa!

    Ich finde es ziemlich übertrieben (mMn)!
    Die Verantwortung liegt beim Halter und ich denke das Ruhrnixe demnächst auch vorsichtiger in so einer Situation sein wird.
    Der Hund hat sich, wenn man es genau betrachtet ganz normal verhalten, nur leider war es kein anderer Hund, sondern ein Kind und der Kopf des Kindes liegt nun mal leider in seiner Höhe.
    Der Hund hat geknurrt und wird ansonsten vorher sicherlich ( gehe ich einfach mal von aus ) auch eine Körperhaltung angenommen haben oder andere Signale gezeigt haben, die der Besitzerin ( hätte sie darauf geachtet! ) schon vorher gezeigt hätten, dass sie ihren Hund aus dieser Situation befreien muß.
    Denn der Hund war angeleint und hätte sich selber nicht dieser Situation entziehen können. Abwehrschnappen ist ganz normal!

    Meine Meinung ist das ganz klar: Verantwortung liegt beim Halter und in diesem Fall auch bei den Eltern des Kindes! Und mit einem Maulkorb ist es nicht getan.

    Sonja

    Hallo Ruhrnixe!

    Du bist auf dem richtigen Weg!
    Ich hoffe du hast Erfolg mit der Hundeschule und dein Vertrauen zum Hund wird wieder wachsen.
    Genau richtig, dass du von nun an keine fremden, kleinen Kinder an deinen Hund läßt. Es kann immer was passieren! Der Vorfall hätte auch schlimmer ausgehen können ( Kind fällt um, hat dann eine Platzwunde etc. ). Beißvorfälle sind selten die Schuld der Hunde, sondern der Halter. Sei es auf Grund von mangelnder Erziehung*, Leichtsinn oder Stupidität.

    LG

    Sonja

    * ein Hund kann immer mal Schnappen! Es ist schließlich Art ihrer Kommunikation.

    Zitat

    es ist unverständlich, was ich hier lese.
    Die Frau wurde --Wort gelöscht--, weil sie einen kurzen Rock anhatte. Das Kind wurde gebissen, weil es um den Hund herumging. Egal, was es gemacht hätte, ihr hättet es immer mit seinem Verhalten erklärt. So gibt man den Opfern die Schuld.
    Ein Hund der sowas harmloses, alltägliches als Bedrohung oder Provokation empfindet und zubeißt, braucht einen Maulkorb. Punkt.
    Versteht mich nicht falsch. Klar soll ein Psychologe ihn sich ansehen, klar spekuliert man über die Ursache. Doch egal, was die Ursache ist, die Konsequenz muss Maulkorb heißt - und das ist das mindeste. Der Hund ist übel drauf und eine Gefahr für sein Umfeld.

    Findest du das nicht ein bißchen übertrieben direkt auf einen Maulkorb zu verweisen?!

    Zitat

    Aber ich war sehr geschockt über das Abgeben des Hundes. Wobei ich diese kurze überlegung ja noch verstehe. Allerdings nur wenn diese nach ein paar Minuten wieder erledigt ist. Aber allein das Wort "Einschläfern" in den Mund zu nehmen , fand ich dann doch sehr schockierend. Auch wenn Du geschrieben hast, daß das nicht für Dich in Frage käme. Alleine schon überhaupft daran zu denken, ist extrem. Auf das Abgeben des Hundes habe ich auch negativ reagiert, da ich die Reaktion kurz nach dem Vorfall verstehe, aber nicht wenn nach einigen Postings und auch nachdem alle hier beruhigende Worte gesprochen haben, immer noch diese Überlegung ansteht.

    @ Dobi-Liebe :gut:

    Zitat

    Wenn Ihr irgendwann dann trotzdem zu dem Schluss kommt das Ihr Euch überfordert fühlt, gebt Frodo ab. Holt dann aber bitte auch keinen anderen Hund. Einfacher wird es nähmlich nicht.

    Wakan : genau so ist es!

    Hundeerziehung ist eine ernstzunehmende Sache und nicht jeder ist den Problemen, die dabei aufkommen, gewachsen. Dafür gibt es mittlerweile zahlreiche Hilfen ( Hundetrainer, HS, etc. ), die ihr auch nutzen solltet, denn es bringt nichts, wenn du deinen Hund nicht verstehst oder ihn unwissentlich falsch behandelst.
    Wenn du dem nicht gewachsen bist, solltest du den Hund abgeben. Du klingst sehr verunsichert, in Bezug auf deinen Hund, und du mußt dir dringend Hilfe holen. Hundehaltung, insbesondere wenn man Kinder hat, ist kein Kinderspiel.

    Wenn einem selber die Erfahrung / das Wissen fehlt ist es schon fast unverantwortlich einfach fremde Kinder (Kleinkind) an den Hund zu lassen, besonders mit dem Wissen, dass er sogar die eigenen Kinder schon des öfteren angeknurrt hat. Bin immer wieder erstaunt wie leichtsinnig mit dem Punkt: Hunde / Kinder umgegangen wird, besonders wenn es nicht die eigenen sind.

    Und zum Thema "Einschläfern" will ich mich erst gar nicht äußern.Oder doch:
    Typisch, Typisch, Typisch.

    Der Hund soll für das Versagen des Halters herhalten. Mal wieder!!

    LG

    Sonja

    Zitat

    Ich hab meinen hund jetz 6 jahre lang! Er is nich negativ aufgefallen!

    Braucht sie wirklich einen chip und Sachkundenachweiß?

    (Dackel)


    Hallo Nadin

    Nein dein Hund fällt doch nicht unter diese Regelung, oder ist er schwerer als 20kg und/oder größer als 40cm?

    Ansonsten würde ich beim zuständigen OA anrufen und nachfragen!

    Zitat

    okay dann leben die bei uns wohl hinterm mond weil die beim ordnungsamt haben mir das letztens so gesagt.

    Hallo!

    Nicht nur bei Dir! Die Regelungen ändern sich anscheinend wie das Wetter.

    Einfach klasse, dass mein Freund einen Sachkundenachweis machen mußte vor ca. 1 Jahr, damit er mit Samy spazieren gehen kann und jetzt laut Aussage des Beamten keiner mehr erforderlich ist. :gruebel:
    Vielleicht nur Geldmacherei :bindagegen: Kostet immerhin 25Euro.
    Als ich meine Sachkunde gemacht habe waren auch noch andere Kandidaten dabei, die nicht Halter waren, aber auch einen machen mußten.

    LG

    Sonja