Beiträge von Bandog

    Hallo!

    Also bei Trockenfutter ist es immer Mehl, aber es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Tiermehl und Fleischmehl.

    Tiermehl ist komplett mit allem ( Haut und Haar ), Fleischmehl ist nur das Fleisch oder zB der Wildpansen zu Mehl verarbeitet!

    LG
    Sonja

    Ist doch gar nicht so schlecht! Besser als Rinti bestimmt!

    Rinti zum Vergleich hat höchstens 9% Rohprotein
    HuKaNa:
    Mindestens 12% Rohprotein, Rohfett 6,2%; Rohasche, 2,1%; Rohfaser, 0,4%

    Und bis zu 80% Feuchtigkeit ist ganz normal bei Nassfutter, sonst wer es schließlich kein Nassfutter. :gruebel:


    Mir sind nur wenige Dosenfutter mit mehr Fleischanteil bekannt, zB. Kiening, Almo nature ( Thunfisch ) beide um die 14%.

    Was gibt es denn noch für Nassfutter mit hohem Fleischanteil ( Rohprotein > 14% )??

    LG
    Sonja

    Vielen Dank :knuddel: !

    Ich find den so knuffig :love: !!

    "Erstmal keine Medikamente" hört sich sehr gut an.
    Freut mich, dass das so ein robustes Kerlchen ist, denn Medikamente haben meist unerwünschte Nebenwirkungen und je länger er ohne auskommt, desto besser!

    LG
    Sonja

    (aber ich gehöre zu der Familie Nimmersatt :lol: )

    Zitat


    Mein letzter Hund hat regelrechte Baumstämme transportiert. Der wäre todunglücklich gewesen, keine Stöcke rumtragen zu dürfen.

    Deswegen erst garnicht den Hund daran gewöhnen, er wird auch gerne andere Spielsachen tragen etc..

    Samy ist auch so ein Stockfanatiker gewesen und es hat eine Zeit gedauert, bis er mit anderen Dingen zufrieden war und die Stöcke nicht mehr beachtet hat. Jetzt trägt er sein Quietschi oder ein anderes Spielzeug stolz nach Hause.

    LG
    Sonja

    MarkusMühle gibt es auch bei Fressnapf :gruebel: glaub ich.

    Timberwolf hat auch einen viel höheren Proteingehalt, somit wirst du für deinen Hund letztendlich weniger Futter in g / d brauchen und länger mit einer Packung auskommen.
    Muß nicht unbedingt teuerer sein!

    Bei MM einfach nachfragen! Viele Hersteller schicken größere Testpackungen im besten Fall kostenlos oder gegen kleines Geld, das du bei einer Nachbestellung gutgeschrieben bekommst.
    Würde ich einfach per eMail anfragen, aber direkt schreiben, dass du eine große Testpackung brauchst.

    Meine ganz persönlichen!!! Richtwerte ( und die sind individuell vom Hund abhängig, Bewegung, Alter, Krankheiten etc. ):

    Rohprotein > 22 %
    Rohfett = 10 % ( um die 10 )
    Rohfaser </= 2,5 %
    Rohasche > 7 %

    LG
    Sonja

    Hallo!

    Im Optimalfall garnicht,
    denn Stöckchen holen sollte sich dein Hund nicht angewöhnen.

    Nimm lieber ein Gummi-Spielzeug, Dummy o.ä. mit auf den Spaziergang und wirf das, anstelle eines Stöckchens.

    Hunde können sich übelst an Stöcken verletzten!

    Also bitte keine Stöckchen werfen!

    LG
    Sonja

    Genau, dass sind die seltsamen Pferdeleckerlie(!).

    Zitat


    naja mit dem wiegen müsste ich mich dann höchstens mal zusammen mit ihm auf die waage stellen und dann ohne ihn und die differenz ausrechnen.

    Ja so ist es am einfachsten :gut: !

    Zitat

    muskeln sind doch dann leichter oder?

    Muskeln sind schwerer als Fett, deswegen ist nicht nur das Gewicht entscheidend, der Umfang muss auch berücksichtigt werden.

    Andere TroFus, die ich empfehle, sind defu und Timberwolf, von bestes-futter Magic, Fenrier, Fenrier spezial oder Fellow / Fellow spezial

    Wie vorhin gesagt, darauf bei TroFu ( egal welches )achten:

    Zitat

    Im Allgemeinen würde ich bei Hundefutter darauf achten, dass dort kaum bzw. kein Weizen oder anderes Getreide enthalten ist, bis auf Reis.

    Kein Soja, keine künstlichen Konservierungsstoffe, Farb- und Geschmackstoffe. Auf die Verarbeitung achten und was verarbeitet wird ( zB in Bezug auf Fleischmehl, da gibt es einige Unterschiede ) sollte man auch.

    Ein hoher Rohascheanteil( um die 8% ) weißt auf einen hohen Anteil von organischen / natürlichen Mineralien hin :gut: , im Gegensatz zu zusätzlich beigemischten, künstlichen Mineralien kann der Hund diese optimal verwerten.

    Ja, finde ich schon :wink: ist MarkusMühle, oder.
    Aber es gibt noch viele andere hochwertige TroFus!

    Zur Futterumstellung möchte ich dir noch den Tip geben, deinen Hund regelmäßig zu wiegen, auch noch eine Zeit nach der Umstellung. Kann sein, dass du zuwenig oder zuviel gibts und der Hund unnötig zunimmt oder abnimmt. Kommt immer darauf an, wie verwertbar es ist bzw. wieviele Kalorien es hat.

    LG
    Sonja