Beiträge von Bandog

    Wie du eine Futterumstellung machst, weißt du, oder?

    Egal für welches Futter du dich entscheidest, wirst du erst nach einiger Zeit sehen, wie zufrieden du damit bist und wie dein Hund es verträgt.

    Das Futter kann noch so gut sein, wenn der Hund stinkt :help: oder Verdauungsprobleme kriegt, dann mußt du sowieso wieder wechseln.

    Deswegen würde ich dir raten auch die anderen Beiträge zu TroFu zu lesen, damit wirst du einige Zeit beschäftigt sein. Danach weißt du, welche TroFus du in die engere Auswahl nimmst.

    Hat dein Hund einen empfindlichen Magen?

    Ich tendiere momentan zu MarkusMühle bzw. bestes-futter ( fenrier ).
    Ich habe es aber noch nicht über einen längeren Zeitraum getestet, denn wir wollen von Nassfutter auf Trofu und BARF umstellen.

    Zu MarkusMühle findest du hier im Forum einiges und die verschicken auch kostenlose Proben zum Testen. Google nach MarkusMühle zooplus, da findest du einige Meinungen von Kunden.

    bestes-futter ist mein persönlicher Favorit, da kostet der 14kgSack je nach Sorte zwischen 30 und 60Euro.

    Im Allgemeinen würde ich bei Hundefutter darauf achten, dass dort kaum bzw. kein Weizen oder anderes Getreide enthalten ist, bis auf Reis.

    Kein Soja, keine künstlichen Konservierungsstoffe, Farb- und Geschmackstoffe. Auf die Verarbeitung achten und was verarbeitet wird ( zB in Bezug auf Fleischmehl, da gibt es einige Unterschiede ) sollte man auch.

    Wie eng man so einige Dinge sieht entscheiden letztendlich die eigenen Prioritäten, der Hund und der Geldbeutel.

    Je nach TroFu kann ein teureres Futter am Ende auch viel günstiger sein, wenn du davon viel weniger Füttern mußt.

    Ich habe bei Nassfutter die Erfahrung gemacht, Sam 63cm,30kg kastriert:
    Rinti ( nicht das hochwertigste, aber hoher Fleischanteil ) 200g/d = billigeres Futter 400g-800g/d oder sogar mehr


    Es gibt sicherlich genug Hundehalter und Hunde, die mit Bonzo oder Bosch zufrieden sind. Ich würde dann aber die Reissorten empfehlen, die gibt es von jedem Hersteller.

    LG
    Sonja

    Zitat

    Moin,
    also ich lege meine vier immer ins Platz wenn fremde Hund von vorne kommen...
    aber nicht weil meine Probleme haben sondern weil die wenigsten Einzelhunde es witzig finden von vier fremden Hunden begrüßt zu werden...

    :gut:
    Super Einstellung!
    Finde ich sehr gut was du machst, denn du hast da vollkommen recht. Unter Hundehaltern ist Rücksichtname häufig ein Fremdwort.

    LG
    Sonja

    Klar,

    ohne kann er nicht. Ich schon! :help:
    Seine Lieblingsfeinde sind die Westies vom Haus gegenüber, alle Goldenretriever ( 3-4 auf unserer Straße allein ) und der Yorkie-Mix von um die Ecke. Besonders schlimm sind diese Begegnungen auf unserer Straße, die sich leider oft nicht vermeiden lassen, obwohl ich schon fünf Strassen vorher, an Sams Verhalten, erkennen kann, ob einer dieser Kandidaten unterwegs ist.
    Und es kommen fast täglich Feinde dazu. Sobald wieder ein Hund, direkt vor seiner Nase, aus einem Geschäft ( auf unserer Straße ) gerannt kommt erweitert sich diese Liste. So einem Hund wird direkt der Krieg erklärt. :bindagegen:

    LG
    Sonja

    Die Geschichte ist wohl mehr als heftig.:shock:

    Eine Entschuldigung halten viele anscheinend für unnötig. Dabei machen so kleine Höflichkeitsfloskeln, wie Bitte und Danke das Leben und das Miteinander schöner und leichter.

    Bewundernswert wie gelassen und ruhig du geblieben bist.
    Bei so einer Reaktion der Halter, hätte ich denen mindestens meine Meinung gegeigt, wenn nicht sogar darauf bestanden die Kosten für eine Reinigung zu übernehmen.
    Bei einigen Hundehaltern kann man nur den Kopf schütteln und darauf hoffen, dass man solchen nicht zu oft begegnet.

    LG
    Sonja

    Hallo Caro!

    Dich scheint das Ganze mehr mitgenommen zu haben, als deinen Hund. Kann ich gut nachvollziehen.
    Aber du hast super reagiert und sofort gehandelt. :gut:
    Ist natürlich immer leichter gesagt, als getan: Mach dir einen Tee und mach dich nicht verrückt, denn das hilft weder deinem Hund noch dir.

    Ich hoffe, dass alles gutgeht und dein Wuffel gesund nach Hause kommt.
    Drück` dir und deinem Hund die Daumen.

    Weißt du zufällig, was für eine Tablette er erwischt hat?

    LG
    Sonja

    Hallo Roxybonny! :blume: :knuddel:

    Deine Neuigkeiten sind recht erfreulich.
    Wenn man bedenkt, was einem nach der ersten Diagnose alles durch den Kopf geht.

    Kann mich nur wiederholen, welch ein Glück dein Kleiner hat, dich sein Frauchen nennen zu können. :freude:

    Wie schön, dass du nicht gezögert hast und auch so schnell einen Untersuchungstermin bekommen hast. Ich denke, bei der neuen Diagnose ist dir sicherlich ein Stein vom Herzen gefallen.
    Und vielen Foris natürlich auch.
    Mach weiter so!
    Ich hoffe, dein Kleiner wird uns nach diesem ersten Schock noch mit vielen guten, lustigen und schönen Nachrichten versorgen.
    Cooper ist so ein schöner kleiner Chi, dass ich mich an Bildern von ihm und seinem großen Freund garnicht satt sehen kann ( kleiner Wink mit dem Zaunpfahl :wink: ).

    Aber noch mal kurz zum Thema:
    Hat dir der Arzt schon sagen können, wie er gedenkt das zu behandeln?


    LG
    Sonja