Ich tendiere momentan zu MarkusMühle bzw. bestes-futter ( fenrier ).
Ich habe es aber noch nicht über einen längeren Zeitraum getestet, denn wir wollen von Nassfutter auf Trofu und BARF umstellen.
Zu MarkusMühle findest du hier im Forum einiges und die verschicken auch kostenlose Proben zum Testen. Google nach MarkusMühle zooplus, da findest du einige Meinungen von Kunden.
bestes-futter ist mein persönlicher Favorit, da kostet der 14kgSack je nach Sorte zwischen 30 und 60Euro.
Im Allgemeinen würde ich bei Hundefutter darauf achten, dass dort kaum bzw. kein Weizen oder anderes Getreide enthalten ist, bis auf Reis.
Kein Soja, keine künstlichen Konservierungsstoffe, Farb- und Geschmackstoffe. Auf die Verarbeitung achten und was verarbeitet wird ( zB in Bezug auf Fleischmehl, da gibt es einige Unterschiede ) sollte man auch.
Wie eng man so einige Dinge sieht entscheiden letztendlich die eigenen Prioritäten, der Hund und der Geldbeutel.
Je nach TroFu kann ein teureres Futter am Ende auch viel günstiger sein, wenn du davon viel weniger Füttern mußt.
Ich habe bei Nassfutter die Erfahrung gemacht, Sam 63cm,30kg kastriert:
Rinti ( nicht das hochwertigste, aber hoher Fleischanteil ) 200g/d = billigeres Futter 400g-800g/d oder sogar mehr
Es gibt sicherlich genug Hundehalter und Hunde, die mit Bonzo oder Bosch zufrieden sind. Ich würde dann aber die Reissorten empfehlen, die gibt es von jedem Hersteller.
LG
Sonja