Zitatdas gibts ja wohl nicht.regt sich über die aussage von mir auf und hat sowas selbst mal gesagt!!!!!!!!!!
Psssssssst :stumm: - Vielleicht merkt er es ja nicht?!
Zitatdas gibts ja wohl nicht.regt sich über die aussage von mir auf und hat sowas selbst mal gesagt!!!!!!!!!!
Psssssssst :stumm: - Vielleicht merkt er es ja nicht?!
ZitatAlles anzeigenIch habe auf der Dose nachgesehen:
Cleynes Rindermix z.B. hat Rohprotein 17.4%
Boos Geflügelmenue hat 20,5% Rohprotein
Bei den anderen Sorten weis ich es im Moment nicht.
Lg Anette
Echt?! Dann habe ich mich vertan, dann waren das wahrscheinlich die Futtersorten bei denen ich heute Nachmittag keine Angaben finden konnte :gruebel:
Vielen Dank für die Informationen
LG
Sonja
Ja, da hast du vollkommen recht.
ZitatMal auf den Rohproteingehalt geschaut?
Weißt du nicht worum es hier ging / geht?
Ich kann es dir auch so sagen, der Rohproteingehalt ( sollte eigentlich auf der Dose angegeben sein ) bei den Futtersorten, die du genannt hast liegt je nach Futter unter 10% - 12%. Also teilweise mit HuKaNa vergleichbar. Aber hat meist eher weniger Fleisch, als HuKaNa.
LG
Sonja
ZitatWas gibt es denn noch für Nassfutter mit hohem Fleischanteil ( Rohprotein > 14% )??
Mal auf den Rohproteingehalt geschaut?
Würd mich interessieren?
LG
Sonja
Hallo!
Sam wird auch auf Fenrier ( spezial ) umgestellt.
Schmecken tut es ihm.
Bin gespannt, wie es auf Dauer ist.
Bei Cat´s Claw und diesem anderen "ewigen Leben" Kraut bin ich ein wenig skeptisch, denn wenn es aus China kommt, dann kann es stark belastet sein.
Habe mich da noch nicht schlau gelesen.
Ansonsten finde ich das Futter gut, aber auch teuer!
Naja abwarten, wie es Samy dann auf Dauer bekommt.
LG
Sonja
Bei bestes-futter kann man auch eine 1kg Probepackung für 5Euro beziehen und testen!
Hallo!
Ich hoffe, die Threaderöffnerin hat da mehr Einsicht und lässt es nicht darauf ankommen.
ZitatAber es ist ja nicht immer so das ein alter Hund keine Treppen mehr steigen kann/darf/soll.
Hat auch keiner gesagt, kann aber passieren, und dann???
LG
Sonja
ZitatAlso wir wohnen auch im Obergeschoß und haben einen Labbi (3,5 Jahre, 30KG) und einen Dobermann (1Jahr,35 KG) und das ist kein Problem. Getragen hab ich sie so lange es ging bzw wie sie es wollten. Das war so ungefähr bis zum 4/5. Monat.
Es geht ja auch darum, was man macht, wenn der Hund alt wird und nicht mehr kann. Hatte deine Hunde mit 4-5Monaten schon ihr jetztiges Gewicht?
LG
Sonja
Hallo!
Wenn ihr nicht in den nächsten Jahren umziehen wollt, rate ich zu einem tragbaren Hund.
Zumuten kann man es einem Hund, doch wenn er alt wird, wird es Probleme machen. Nicht das Treppauf ist das Problem, das Treppab ist viel schädlicher und im Alter, dann richtig gefährlich.
Im Einfamilienhaus gibt es auch Treppen, die der Hund gerne läuft, um bei seinen Menschen zu sein. Er kann sich aber auch unten aufhalten, wenn die Knochen im Alter müde werden.
Es gibt auch die Möglichkeit ( kostet 130Euro aufwärts ) sich einen "Tragerucksack / Tasche" zu kaufen, damit läßt sich ein Hund auch transportieren, wenn man in der Lage ist sein Gewicht die Treppe rauf- und runterzuschleppen.
LG
Sonja
Prima
Bin ich mal gespannt, was die zu einer Testpackung sagen!
Heidelbeere:
Getrocknete Früchte und frische oder getrocknete Blätter: bei Durchfall. Gehört zur normalen ausgewogenen Ernährung von Wölfen.
Algenmischung:
Jodhaltig
LG
Sonja