Beiträge von Bandog

    Oh, wußte nicht, dass du aus der Schweiz bist.
    Deutschland hat auch seine guten Seiten. :wink:

    Geb` doch einfach eine größere Stadt in Deutschland ein und ruf dann hier in der Apotheke an, die fragen nicht nach, ob du aus dem Ausland bist. Das Personal ist verpflichtet dir zu helfen. Dafür ist ein Notdienst schließlich da!!

    Prednisolon hilft gegen alle möglichen endzündlichen Prozesse: Haut, Muskeln, Atemwege und so weiter...

    Deinem Schnuffel geht`s bestimmt bald wieder besser :bindafür:

    LG
    Sonja

    Hallo!

    Den einzigen Tip den ich dir bezüglich dem Prednisolon geben kann ist:

    Ruf in einer Apotheke an, die Notdienst hat, dort wird man dir hoffentlich sagen können, wie das mit den Einnahmeintervallen und der Dosierung ist!

    Hat dein Tierarzt dir nicht genau gesagt, wie du es geben sollst und wann?

    Hoffe deinem Schnuffel geht es bald besser!

    LG
    Sonja

    Probier es am Besten in der HS aus. Der Kontakt nur zu einem Hund ist nicht unbedingt ausreichend um auf Genaueres schließen zu können.

    In der Hundeschule ist es gut beobachtbar und zu kontrollieren. Besonders wichtig für dich ist es auch, damit du deinen Hund einschätzen lernen kannst.

    Falls sie Defizite in der Sozialisierung aufweißt lassen die sich dort leichter ausmerzen.
    Wenn sie mit anderen Hunden keine Probleme hat, wird sie Spaß haben und du kannst sie lesen lernen. Das erfahrene Personal wird dir viel erklären können.

    Ich hoffe du gerätst an eine vernünftige Adresse! Denn dann ist es egal ob es um die Sozialisierung des Hundes geht oder um dein Verständnis für Hunde, es wird eurer Beziehung helfen!

    Geh in die Bücherei und leih dir alle Bücher, die du zum Thema Hundeerziehung finden kannst, aus und les dich in das Thema ein. Damit du nicht ganz unbedarft in die HS gehst und dir und deinem Hund Situationen zumutest, die nicht gut oder vermeidbar sind.

    Jeder kann eine HS aufmachen und solche Stunden leiten!

    LG
    Sonja

    Zitat

    kann man anhand der Outputdaten etwas in puncto Verträglichkeit sagen? 2x am Tag großer Haufen mit guter Konsistenz im Vergleich zu 1x am Tag ganz wenig und ganz hart, was spricht da für eine bessere Verträglichkeit?

    Je kleiner der Haufen, desto besser kann der Hund das Futter verwerten! Große Stuhlmengen weisen auf viele Ballaststoffe und andere, für den Hund unverdauliche, Bestandteile hin.

    Je kleiner die Stuhlmenge, desto besser ist es für den Hund.
    Wenn du das Kotvolumen erhöhen willst: das geht billiger, als mit Hundefutter dieser Preisklasse!

    LG
    Sonja

    Hallo Funnydog!

    Zitat

    wir fragen uns jetzt wie wir herrausbekommen wie sie sich mit anderen hunden versteht da wir wenn wir andere hunde treffen sie immer an der leine haben. sie bellt dann meist und wedelt mit dem schwanz was ja denk ich mal ok ist.

    Da du noch keine Erfahrung gemacht hast, geh in eine HS o.ä. und lass dir erklären, wie sie und andere Hunde sich verhalten. Wenn du deine Hündin dort beobachten kannst wirst du viel lernen können.

    Das Verhalten deiner Hündin an der Leine kann vieles bedeutet.
    Sie ist aufgeregt ( ob vor Freude oder Unsicherheit, Aggressivität?? ), das ist klar, doch wie es letztendlich ausgeht ist ungewiss.
    Schwanzwedeln ist nur Aufregung, Erregung, Unsicherheit und nicht Freude ( wie es von Menschen interpretiert wird ) und um das beurteilen zu können muss man die gesamte Situation / das gesamte Verhalten sehen.

    Ferndiagnose unmöglich!

    Samy wedelt auch, wenn er den Hund am liebsten fressen möchte.
    Andere Hundehalter fordern mich dann auf, Samy doch an den Hund zu lassen: er will ja nur Spielen :help: ! Meine Erklärungen werden schön negiert. Und wenn ich Sam nicht ranlasse und er seine Absicht deutlich macht, bin ich die böse Hundehalterin, die ihren Hund nicht zu anderen läßt. :wall:

    Samy (5Jahre) ist aus schlechter Haltung, hat nichts kennelernen dürfen und ist nicht sozialisiert worden.

    Wie ist es bei eurer Hündin, hat sie Kontakt zu Hunden haben dürfen? Was meint ihr mit sie hat nicht viel kennengelernt?

    LG
    Sonja

    Hercuda666 & RioTheRat :gut:

    Ich tendiere bei der Wahl eines Hundes eher zu einem schon gut erzogen Hund aus zweiter Hand.
    Natürlich sind die nicht allzuleicht zu finden, doch diese Hunde gibt es, egal welcher Rasse.
    Jeder Hund hat eine "Macke" man muß sich nur den suchen, dessen Macke einem am ehesten entspricht.
    Bei hundeunerfahrenen Familien mit vielen Kindern unterschiedlichen Alters ( nicht negativ gemeint! ) würde ich in 90% der Fälle, aber von Welpen abraten.
    Vielleicht mache ich mir auch die Sorge, dass das wichtigste und unangenehmste an der Mutter hängen bleibt!

    1. Arbeit ( alle zwei Std. minimum raus, bei Wind und Wetter, etc. )

    2. Konsequente Erziehung, die auch einheitlich von allen anderen Familienmitgliedern getragen werden muß, wenn das nicht geht, kann der Punkt Erziehung zu einer "unendlichen" Geschichte ausarten

    Aber natürlich kann es mit einem Welpen auch super funktionieren! Kommt schließlich auf die Familie und den Hund an!

    Einen gut erzogenen, gebrauchten Hund halt ich für den Anfang trotzdem geeigneter, denn die Familie hat es leichter und kann sich so überhaupt erst an das Leben mit Hund und den richtigen Umgang mit einem Hund gewöhnen, ohne mit der Situation überfordert zu werden.

    Ich denke es ist einfacher, wenn der Mensch / die Familie erst einmal lernt, wie man sich zu verhalten hat und einen Hund führt. Wenn der Mensch / die Familie gleichzeitig an sich, und mit dem Hund, arbeiten muß, ist es schwieriger ein gutes Ergebnis zu erzielen, es kann zu unnötigen Frustrationen auf beiden Seiten kommen etc..

    Möglich ist natürlich auch das Gegenteil, aber die Familie muß dann gemeinsam an einem Strang ziehen und eine konsequente,gradlinige Erziehung anstreben.

    Ich denke, viele Aspekte sind hier im Thread genannt worden, die sich die Familie / Mutter durch den Kopf gehen lassen sollte. Und dann wird sie schon für sich die vernünftigste Entscheidung treffen können.

    Denn wie sie auch ausfällt, es ist eine ganz individuelle Entscheidung, die kein anderer vorgeben kann!

    LG
    Sonja