Ich seh auch nichts schlimmes dran, den Welpen so spät zu füttern. Unser Zwerg bekommt von mir seine letzte Mahlzeit zwischen 22 und 23h. Und mir wird auch immer vorgehalten, ich solle den Hund früher füttern. Fakt ist jedoch, dass es ihn a) nicht stört, b) seine Gesundheit nicht beeinträchtigt, c) kein Kotzen morgens auf nüchternem Magen, d) er nicht davon hochdreht und e) es schlicht und ergreifend in MEINEN Tagesablauf passt (ich halte nicht so viel davon, alles nach einem Hund auszurichten, solange es ihm mit meinem Tagesablauf gut geht). Er bekommt seine erste Mahlzeit am Tag auch recht spät, weil er meist so lange schläft. Solange ein Welpe ein mehr oder minder gute Struktur hat, ist es doch völlig egal, ob die zwischen 10h morgens und 1h nachts stattfindet oder zwischen 6h morgens und 21h abends. Den Welpen juckts nicht. Die einzigen, die sich dran stören, sind idR Menschen, die einen anderen Ablauf gewohnt sind.
Vertrau deiner Tochter, sie wird schon wissen, was sie tut. Hundeerziehung ist ja auch sehr individuell und da hat jeder eigene Vorlieben. Ich füttere meinen Hund auch mal ganz bewusst zu unterschiedlichen Zeiten, lasse ihn idR lange ausschlafen wie er möchte, aber zwinge ihn an anderen Tagen früher aufzustehen,... schafft Flexibilität, das haben wir bei manchem Althund verpasst. Wird auch des öfteren kritisiert, da "keine feste Tagesstruktur", für den Welpen ist es aber ok und für mich der richtige Weg.
Bzgl. Ruhe läuft das bei uns abends einfach so ab, dass der Welpe immer mehr als genug zur Verfügung hat, womit er sich beschäftigen kann. Bei uns ist auch ab 20h Ruhe im Haus und da Welpie das lernen soll, kann er sich in der Zeit entweder selbst beschäftigen, auf einem Kong kauen oder schlafen. Ich bespaße ihn dann nur nicht mehr im Sinne von Übungseinheiten, Zerrspielen,...
Er muss halt was zur Verfügung haben, womit er sich selbst befassen kann. Was zum Kauen sowieso.
Ruhe kommt meistens mit der Zeit von selber rein. Unser Zwerg ist ruhiger geworden, nachdem er nicht mehr für jeden Mist Aufmerksamkeit bekommen hat und es kommt auch einfach mit dem Älterwerden. Er kennt auch eine Box, wenn er da rein geht, bringt ihn das automatisch zur Ruhe. Falls deine Tochter sowas hat für den Kleinen, wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit. Ihm die Box einfach immer hinzustellen.