So denke ich eigentlich auch , aber vielleicht gibt es triftige Gründe dagegen.
Liebe Grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo denke ich eigentlich auch , aber vielleicht gibt es triftige Gründe dagegen.
Liebe Grüße
Erstmal ei Frohes Neues Jahr und bleibt alle gesund ??
Eine Frage an Trimmfachleute: der Pelz von meinem Kleinen gehört dringend getrimmt, kann ich das um diese Jahreszeit machen?
Ich müsste ihn wirklich runtertrimmen, nackisch machen sozusagen ?
@Matjlda
Eine kleine Ergänzung : die Halterin mag vertrauensvoll sein, aber ihr Verhalten ist absolut übergriffig!
Der arme Kerl versucht ja wie sonstwas zu sagen "bitte hör auf"
Wenn Hundchen des Nachts sich in deine Halsbeuge kuschelt, er Sekunden später laut zu schnarchen beginnt und du, darüber nachdenkend, ob es nun toll oder eher störend
ist, selig wieder einschläfst.
Zu Rüden (Hündinnenbwahrscheinlich dasselbe) kann ich sagen, was sich bei uns positiv ausgewirkt hat, übrigens weitestgehend aufgrund meines durch das dogforum!!! gewonnenen Wissens:
Von Anfang an Beobachten statt hinrennen fördern, von Anfang an ausweichen/ Bögen laufen üben, nur mit bekannten, ausgeglichen Hunden Kontakt und Spielen zulassen (dazu muss man sich mit einem schlechten Ruf abfinden ?), potentiell brenzlige Situationen schon von Weitem erkennen und konsequent weggehen = insgesamt dem eigenen Hündchen in keine Situation kommen lassen, in der er sich verteidigen muss.
Niemals zulassen, dass 'die es unter sich selbst ausmachen müssen'.
Hier dasselbe, die berühmt-berüchtigte Pubertät ist an uns vorbei gelaufen und meiner hat nicht 'hier' geschrien ?
Also im Zweifelsfall das Hundeköpfchen mit Tricks und Spielereien spaßvoll und lustig beschäftigen, so dass die Fokussierung auf andere Hunde gar nicht erst massiv auftreten kann: der größte Spaß findet bei Frauchen/Herrchen statt.
Trotzdem ist die Ablenkbarkeit natürlich mal stärker und mal schwächer ausgeprägt.
Wenn man aber von klein auf die volle Dosis 'Spaß' beim Spiel auf der Hundewiese als schönstes Erlebnis für das Hundchen etabliert, ist es nicht verwunderlich, dass der 'Spaß' dann auch später bei anderen Hunden und nicht beim Menschen gesucht wird. Sprich die Pubertät sich voll ausleben kann.
Aber es gibt in jede Richtung stärkere und schwächere Ausprägungen, meine Ausführungen sind auch nur tendenziell.
Liebe Grüße Ludmilla
Alles anzeigenIch hab gestern schon mal hier rein geschaut und da schon das kalte kotzen bekommen ob einiger Antworten.
Wenn ich dann noch so sachen lese wie "sollten sich einige halt Stofftiere anschaffen" dann werd ich ernsthaft wütend.
Das dieser Hund nicht verletzt wurde, ist wohl eher Glück als der Unschuld des Angreifers zuzuschreiben.
Und nein. Es gehört auch nicht zur "normalen Kommunikation unter Hunden", wenn ein fremder Hund meint, andere, fremde Hunde auf den Rücken zu legen oder zu fixieren oder zu jagen oder was auch immer.
Na aber sicher ist das völlig normal.
Wie oft wird im Forum betont, dass Hunde sehr selten Freundschaften haben, wenn sie erst erwachsen sind? Das nicht gespielt wird sondern gemobbt und gefidelt, dass Ansprpche klar gemacht werden, das dominiert und sich unterworfen wird und das viele Hunde anderen klar machen wollen, dass sie keinen Bock auf sie haben.
Nur, weil etwas nicht schön ist, bedeutet das nicht, dass es nicht normal ist.
Nein, das ist nicht völlig normal. Dieses Verhalten des anderen Hundes.
99% der Begegnungen laufen 'normal' ab - ohne Verletzungsabsicht. Hier im Dogforum tauchen halt die Problemfälle auf.
P.S. bitte nagelt mich nicht auf die 99% fest
Also bei dieser Beschreibung scheint mir ein Zwergschnauzer super geeignet, meiner wäre dabei. Ein bischen auf charakterliche Ausgeglichenheit der Elterntiere achten und Fellqualität, damit es bei ordentlichem Trimmen schön wetterfest ist.
Cairnterrier kenne ich nicht näher außer Zufallsbekanntschaften, erscheinen mir charakterlich aber auch sehr ausgeglichen und eine 'mache alles mit' Grundhaltung zu besitzen. Manche erscheinen mir etwas kurzbeinig zu sein (andere wieder ordentlich ausgestattet mit Beinen), da können aber Rassenkenner mehr dazu sagen. Zu kurze Beine sind halt bei Ausritten etwas unpraktisch, denke ich
Westis sind nicht so mein Ding, auch etwas kurzbeinig, aber mehr kann ich dazu nicht sagen. Border Terrier war auch bei uns neben dem Zwergschnauzer in der Endauswahl, die habe ich dann aber wegen deutlich ausgeprägter Jagdorientiertheit und Reaktivität auf Bewegungsreize (subjektiv empfunden !!, wir hatten von beiden Rassen mehrere Züchter besucht) aussortiert.
Viel Spaß
Ja, viel zu langsam !!
Sofa verbarrikadieren
Du solltest schon seinen ersten schrägen Blick gen Sofa abblocken