Unser kam auch Anfang Dezember mit 9 Wochen zu uns, ich persönlich kam gar nicht auf die Idee, dass unser eine Welpenstunde 'braucht'.
Von unserem vorherigen Hund kannte ich so lose einige Leute und ihre Hunde. Die, mit denen es ich mir gut vorstellen konnte, hatte ich angesprochen, zum Teil vorher, zum Teil nachher und es ergaben sich dann ein paar regelmäßige Treffen.
Ich habe neben dosiertem Kontakt mit zwei Grundregeln gute Erfahrungen gemacht:
Gucken lassen, gucken lassen, gucken lassen und noch länger gucken lassen und dann in 9 von 10 Malen abdrehen und weggehen
Ausweichen ist eine Alternative bei Hundebegegnungen, das muss auch intensiv geübt werden. Diese Konfliktlösung ist nicht bei jedem Hund vorinstalliert 🙂
Und damit förderst Du grundsätzlich die abwartende Haltung deines Welpen, kein Jepeee! Los hin!
Damit hast Du beste Voraussetzungen, dass unerwartete Situationen entspannt ablaufen und Du Zeit genug hast, einzugreifen.
Viel Spaß mit dem Welpchen ❤️❤️❤️