Aber der Hauptratschlag war und ist: lass den Hund ankommen und eigene Sachen selber entwickeln. Spielen erfordert schließlich großes Vertrauen, das Monate bis Jahre braucht, um zu entstehen.
In dem Moment wo sich bei eurem Hund das Vertrauen in euch entwickelt, wird er auch entsprechend selbständiger werden und sich selber beschäftigen können.
Auf mich wirkt deine Beschreibung eher nach noch großer Unsicherheit : überstarkes sich freuen, fiddeln, an dir kleben.
Mein Tipp, um Selbstvertrauen zu stärken, ist eigentlich ganz anderer Art. Ich würde mit kleinen 'sinnlosen' (und damit ohne Druck) Künststückchen anfangen, bei denen ihr gemeinsam was gaaaaanz Tolles und Lobenswertes erlebt.