Beiträge von Ludmilla

    Also ich fände es absolut unsinnig, für eine Zwergpudelwelpen einen Maulkorb anzuschaffen - selbst ein Zwergpudel ausgewachsen passt in eine Tasche.

    Geschirr und Leine an den Hund, dann kann der auch aus der Tasche hüpfen, um die Beine zu strecken: welcher Schaffner steht stundenlang neben dir und kontrolliert, dass ein Minipudelchen auch ja in seiner Tasche hocken bleibt?

    Und auch ich - seit Jahrzehnten mit Bus und Bahn unterwegs - habe nur einmal (!) einen Schaffner erlebt, der darauf bestand, die Tasche zu schließen. Und man glaubt es kaum, 10 Sekunden später ging der gute Mann weiter :relieved_face:

    Bei meinem Pfeffi hat sich so ein Rythmus von drei bis vier Wochen trimmen für den rolling coat am Effektivsten gezeigt: minimaler Aufwand und Zeit pro Session bei echt guter Optik.

    Löcher kenn ich auch zu gut, da hilft wirklich nur Brille absetzen und warten 😄

    Super, Uli40 , find ich toll!

    Mir ist aber immer noch nicht die Grenze zwischen Kommunikation und Strafe klar.

    Bsp. wenn ich meine Freundin körperlich blocke, um sie daran zu hindern, auf eine Straße zu laufen (Elektroauto kommt von hinten, körperliches 'Einschreiten' ist in diesem Moment viel effektiver als warnendes Quietschen meinerseits) ist mE Kommunikation.

    Aber blocken dch leichten Ausfallschritt, um Hund am Vorpreschen gen Reiz zu hindern, ist Strafe?

    Hier erschließt sich mir nicht die Grenze.

    Ich hatte bis jetzt erst einen Welpen, geboren Anfang Oktober eingezogen Anfang Dezember.

    Ich fand das gut, hat aber eher mit meiner städtischen Umgebung mit großer Hundedichte zu tun als mit dem Wetter. Im Winter sind eindeutig weniger Hunde unterwegs, so dass ich mit meinem Zwerg recht entspannt die ersten Monate draußen sein konnte mit wenig Interaktionen (kannte aber auch fast alle durch meinen vorigen Hund) und als es dann wieder dichter bevölkert wurde ab April hatte ich schon einen stabilen Junghund.