wildsurf Ja, da hast du natürlich recht. Dann baue ich das verbale Kommando jetzt fleißig weiter auf. Da kann ich ja auch auf der anderen Seite mehr Druck mit meiner Stimme ausüben.
Ludmilla Danke für die Tipps! Finde ich aus Anfängersicht schwierig zu bewerten, aber ich denke schon erfolgreich. Sie läuft mit all ihren aktiven Hunden in der F-Klasse und hat auch ein paar erste Plätze abgesahnt. Mir ist es selbst (bisher) aber gar nicht wichtig, wie weit wir kommen. Hauptsache wir haben beide Spaß dran. Ich habe auch Lust auf (Rally) Obedience und merke, dass Dummytraining und Obedience schon zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Ich baue das Fuß grade mit Blickkontakt auf, was gut läuft, da habe ich aber gestern von ihr auch einen Rüffel für bekommen aka „der sieht doch die Fallstelle gar nicht, das müssen wir schnell wieder rausbekommen“
Und damit schließe ich mich wildsurf 's Einschätzung an, dass deine Züchterin sehr versiert ist im Aufbau von Kommandos. Für dich ist es denke ich auf jeden Fall besser, unterschiedliche Signale einzuüben.
Druck würde ich in dem Alter für den Aufbau von Signalen NIE verwenden, sondern immer vorher darauf achten (Mensch hat sein Hirn dafür!), dass das gegebene Signal auch sicher vom Hund ausgeführt wird. 'Einfordern' von Gehorsam ist in dem Alter ausnehmend kontraproduktiv und verleidet dem Hund die Zusammenarbeit - meiner bescheidenen Meinung nach :)
Über den Beginn von Übungen für den sportlichen Bereich lässt es sich trefflich streiten, aber da gehe ich mal davon aus, dass deine Züchtering euch weitaus besser einschätzen kann, was sie euch an Training bietet, als eine theoretische Grundsatzdiskussion hier im Forum. Hier kennt euch niemand, sie sieht euch und hat Erfahrung.
Hab Spaß mit deinem Jungspund!